Lamm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Löwen-SteFan

Re: Lamm

Beitrag von Löwen-SteFan » 9. Jun 2008, 18:58

Dreggsagg hat geschrieben:1. Ich finde die Threadbezeichnung lustig :)
DiTO, dachte erst, jetzt kommt irgendwas vom Lämmi :lol: :lol:

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Lamm

Beitrag von sepp » 9. Jun 2008, 19:02

Ein OF`ler auf Nachfrage von mir schrieb dazu :

Nun, Lamm wird Euch S-Klasse Spieler der Kategorie Ü35 präsentieren, a-la Dundee, Rydlewicz, Gabriel, Addo..., denen mindestens 1 Jahr Spielpaxis fehlt. Die Stadiongastronomie wird von der Firma Kegel übernommen und es gibt täglich Pressekonferenzen. Wenn da ein Wasserhäuschbesitzer 50 Euro geben will, zockt er ihm 80 aus dem Leder und präsentiert dies in ner eigenen Pressekonferenz. Im Gegenzug verprellt er Euch aber die wichtigen Geldgeber und auch die, die Euch schon beim Marsch durch die Kassler Stadtklasse unterstützt haben. So ähnlich wird es aussehen. Trotzdem könnte ne Art Aufbruchstimmung entstehen, sogar ein Aufstieg, weil er suggestiert das es steil aufwärts geht. Wenn das Umfeld dies dann auch so sieht, schleunigst entlassen, denn er kann zwar anschieben, fängt aber bald, als Axt im Walde, auch an, zu zerstören. Middendorp als Trainer sollte sehr wahrscheinlich sein.


Sepp schreibt dazu: :)

Abwarten !
Bild

Liebe kennt keine Liga !

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Lamm

Beitrag von yoyo » 9. Jun 2008, 20:02

sepp hat geschrieben:Ein OF`ler auf Nachfrage von mir schrieb dazu :

Nun, Lamm wird Euch S-Klasse Spieler der Kategorie Ü35 präsentieren, a-la Dundee, Rydlewicz, Gabriel, Addo..., denen mindestens 1 Jahr Spielpaxis fehlt. Die Stadiongastronomie wird von der Firma Kegel übernommen und es gibt täglich Pressekonferenzen. Wenn da ein Wasserhäuschbesitzer 50 Euro geben will, zockt er ihm 80 aus dem Leder und präsentiert dies in ner eigenen Pressekonferenz. Im Gegenzug verprellt er Euch aber die wichtigen Geldgeber und auch die, die Euch schon beim Marsch durch die Kassler Stadtklasse unterstützt haben. So ähnlich wird es aussehen. Trotzdem könnte ne Art Aufbruchstimmung entstehen, sogar ein Aufstieg, weil er suggestiert das es steil aufwärts geht. Wenn das Umfeld dies dann auch so sieht, schleunigst entlassen, denn er kann zwar anschieben, fängt aber bald, als Axt im Walde, auch an, zu zerstören. Middendorp als Trainer sollte sehr wahrscheinlich sein.


Sepp schreibt dazu: :)

Abwarten !
Irgendwie habe ich das Gefühl, den zitierten Post schon irgendwo gelesen zu haben... :wink:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Lamm

Beitrag von Hellboy » 9. Jun 2008, 20:12

Wartet es doch erstmal ab Wir werden es sehen was passiert und was nicht..........
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Re: Lamm

Beitrag von Harrington » 9. Jun 2008, 20:32

sepp hat geschrieben:Middendorp als Trainer sollte sehr wahrscheinlich sein.
Habe ich da jetzt irgendeinen Zusammenhang nicht verstanden oder etwas verpaßt oder was bedeutet diese Aussage ??? :o

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lamm

Beitrag von Sebastian » 9. Jun 2008, 21:38

Harrington hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Middendorp als Trainer sollte sehr wahrscheinlich sein.
Habe ich da jetzt irgendeinen Zusammenhang nicht verstanden oder etwas verpaßt oder was bedeutet diese Aussage ??? :o
Ich habe sie so verstanden, dass Herr Lamm ein Faible für den guten Ernst hat. Er ist übrigens lt. transfermarkt.de derzeit vereinslos.
ヘッセン・カッセル

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Re: Lamm

Beitrag von Harrington » 9. Jun 2008, 21:43

Dreggsagg hat geschrieben:
Harrington hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Middendorp als Trainer sollte sehr wahrscheinlich sein.
Habe ich da jetzt irgendeinen Zusammenhang nicht verstanden oder etwas verpaßt oder was bedeutet diese Aussage ??? :o
Ich habe sie so verstanden, dass Herr Lamm ein Faible für den guten Ernst hat. Er ist übrigens lt. transfermarkt.de derzeit vereinslos.
Da würde sich aber die "Partyfraktion" unter den Spielern sicherlich ärgern, Kassel verlassen zu haben :wink: .

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lamm

Beitrag von Sebastian » 9. Jun 2008, 21:53

HNA online hat geschrieben:Rüdiger Lamm: "Ich sage nichts!"
Möglicher neuer Manager des KSV Hessen Kassel - Bislang immer wieder mal gefeiert und mal gefeuert

Von Uli Brehme

Rüdiger Lamm liegt in der Sonne. Er will nicht gestört werden. Auch nicht von uns, der Zeitung aus Kassel. Wir wollen vom künftigen Manager des KSV Hessen Kassel telefonisch wissen, wie er sich die Arbeit in Kassel denn vorstellt, welche Wege er mit den Löwen einzuschlagen gedenkt. Doch der 59-Jährige spielt gestern nicht mit, erklärt lapidar, nichts sagen zu wollen. "Ich liege gerade in der Sonne, ich sage nichts", wiederholt er. Punkt, aus.

Der Kasseler Unternehmer Mehmet Göker, der in der nächsten Woche auf Wunsch des bisherigen KSV-Vorstands den Chefposten besetzen soll, hatte am Sonntag angekündigt, dass Lamm in Kassel demnächst einen Vertrag als Manager unterschreiben wird.

Wer ist dieser Mann, der sich in der Branche bundesweit einen Namen als Macher gemacht hat? Der von sich selbst behauptet, das Handy nie abzustellen, um immer fürs Geschäft bereit zu sein? Und der - auch das wird kolportiert - im Zweifel keinem Streit aus dem Wege geht.

Lamm ist gebürtiger Westfale. Anfang der 80er-Jahre steigt er als Leiter einer Anwaltskanzlei ins Sportgeschäft ein. Sein erster Klub: Die Tischtennisabteilung der Spielvereinigung Steinhagen, einer Gemeinde im Ostwestfälischen. Er kniet sich rein, beschafft Gelder, und das führt zum gewünschten sportlichen Erfolg. Steinhagen wird in dieser Zeit mehrfach Deutscher Meister und Europacupsieger.

1994 wechselt Lamm ins Fußballgeschäft, in dem er - mit Unterbrechungen - bis heute als Manager tätig ist. Erster Klub 1994 ist Arminia Bielefeld, damals ein in argen Finanznöten steckender Oberligist. Was folgt, ist eine Erfolgsstory sondergleichen. Er baut ein neues Sponsoring auf, holt ältere, gestandene Profis wie Thomas von Heesen und Armin Eck, verpflichtet Ernst Middendorp als Trainer und schafft innerhalb von nur zwei Jahren den Durchmarsch in die Bundesliga. Lamm sonnt sich im Erfolg, wird in Bielefeld als "Uli Hoeneß Westfalens" gefeiert. Dann der Absturz. Finanziell wie auch sportlich. Die Ausgaben wachsen dramatisch, die Einnahmen sinken und sportlich läuft nichts mehr. 1998 - Bielefeld ist wieder Zweitligist - wird Lamm gefeuert. Er hinterlässt nach Angaben von Insidern einen Scherbenhaufen.

Nach ähnlichem Strickmuster verläuft sein Engagement später bei Kickers Offenbach. Auch die Kickers sind in Nöten, als Lamm dort anfängt. Wieder schafft er es, neue Geldgeber - hauptsächlich aus dem Mittelstand - zu akquirieren. Und erneut gelingt es, mithilfe neuer gestandener Ex-Profis den Klub sportlich nach vorn zu bringen. Als er entlassen wird, stehen die Kickers vor dem Aufstieg in die zweite Liga. Grund der Trennung: Unüberbrückbare Differenzen darüber, wie es weiterzugehen hat. Lamm, der das Risiko nicht scheut, will mehr, während die anderen Klubverantwortlichen beispielsweise auch bei Neuverpflichtungen vorsichtiger sind.

Seine bislang letzte Station als Manager ist Mannheim, genauer der SV Waldhof Mannheim. Ein Traditionsklub, der 2003 insolvent, also pleite ist, und ein tristes Dasein in der Oberliga fristet. Bis Lamm kommt. Im August 2006 legt er nach bekanntem Muster (Geldbeschaffung, Bildung eines Businessclubs für Sponsoren, neue, schon etwas ältere Spieler, Aktionen, um mehr Fans ins Stadion zu locken) los. 2008 erntet er den Lohn. Waldhof steigt als Vierter der Oberliga Baden-Württemberg in die neue Regionalliga auf. Alles im Lot? Nicht ganz, denn vor wenigen Tagen verkündet Lamm seinen Abschied. Er will nicht mehr ins operative Geschäft eingebunden werden. Offiziell ist von einem Streit nichts bekannt. Hinter vorgehaltener Hand aber wird gemunkelt, dass die Waldhof-Verantwortlichen weitere Risiken nicht eingehen wollten.

Jetzt geht's vielleicht nach Kassel. 1997 hatte Lamm schon einmal mit den Löwen zu tun gehabt, nämlich mit dem KSV-Vorgängerklub FC Hessen. Die klammen Nordhessen lassen sich auf ein Leihgeschäft mit Lamm, damals noch in Bielefeld, ein, holen die Spieler Eck, Quallo, Dörfel und Studtrucker. Der Plan geht nicht auf, und die damit verbundenen finanziellen Lasten beschleunigen den Untergang des FC Hessen.
Vielleicht ist Gökers Plan: Lamm baut auf und wird nach einem Jahr und dem Aufstieg in die 3. Liga wieder entlassen. :lol:
ヘッセン・カッセル

Antworten