Schöne neue 3. Liga

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von Dirk Steinbach » 11. Apr 2008, 10:01

Ganz klar ist mir das nicht. Beim DFB heißt es:

"Auf Grund des strengen Lizenzierungsverfahrens könnte die 3. Liga sogar mit weniger als den geplanten 20 Teams an den Start gehen. Sollten Zweitliga-Absteiger die Lizenz nicht erhalten, dann wird die 3. Liga erst ab ihrer zweiten Spielzeit aufgestockt. "Wir hätten dann weniger Mannschaften, alles andere war nicht umsetzbar", erklärte Sandrock."

Ob das nun nur die Zweitliga-Absteiger oder eben auch Klubs aus der Regionalliga betrifft, wird nirgends deutlich erklärt. Glaube aber auch, dass es Nachrücker geben würde. Sonst könnte die 3. Liga im schlimmsten Fall nur mit 18 oder weniger Teams starten. Glaube nicht, dass der DFB das will.

Mal eine andere Frage: Hat unser "Trainer-Gott" eigentlich die Fußball-Lehrer-Lizenz?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von Gonzo » 11. Apr 2008, 10:11

Markus K. hat geschrieben: Mal eine andere Frage: Hat unser "Trainer-Gott" eigentlich die Fußball-Lehrer-Lizenz?
Er arbeitet daran...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von Eimer » 11. Apr 2008, 11:45

Quelle: http://www.kicker.de

Die 3. Liga geht Ende Juli an den Start
DFB plant ein Erfolgsmodell

Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen geben: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. Professionelle Strukturen, eine hohe TV-Präsenz und wirtschaftlich gesunde Vereine: Nach den Plänen des DFB soll die neue Liga eine perfekte Ergänzung zu den beiden bisherigen Profiligen der DFL werden.

Die Vorbereitung verlief generalstabsmäßig; der DFB lässt nichts unversucht, um seine höchste Spielklasse tatsächlich zu einem Erfolgsmodell zu machen.

Dazu gehört unter anderem, dass sich die Klubs der 3. Liga den gleichen Prüfungen hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität wie die Vereine der 1. und 2. Liga unterziehen müssen. Obwohl die Spielklasse dem DFB untersteht, wird deshalb das wirtschaftliche Zulassungsverfahren von der DFL abgewickelt. Das bestätigte der zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock.

Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen gegen: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. In den diesjährigen beiden Regionalligen Nord und Süd geht es nur um eines: Dabei sein, mindestens Zehnter werden, um so den möglichen Absturz in die Viertklassigkeit verhindern. Hinzu kommen die vier Absteiger aus der Zweiten Liga.

Nach dieser Saison wird aus den Regionalliga-Staffeln Nord mit 19 Vereinen und Süd mit 18 die eingleisige, bundesweite 3. Liga mit 20 Klubs gebildet. Das heißt auch: 17 müssen draußenbleiben. Für die Auslese zählt nur diese Spielzeit, im Prinzip gilt: Hinter den jeweils zwei Aufsteigern in die 2. Bundesliga qualifizieren sich die Klubs von Platz drei bis zehn für die neue Profiliga (allerdings höchstens vier zweite Mannschaften von Lizenzvereinen). Der Rest spielt künftig viertklassig.

Auf Grund des strengen Lizenzierungsverfahrens könnte die 3. Liga aber sogar mit weniger als den geplanten 20 Teams an den Start gehen. Sollten Zweitliga-Absteiger die Lizenz nicht erhalten, dann wird die 3. Liga erst ab ihrer zweiten Spielzeit aufgestockt. "Wir hätten dann weniger Mannschaften, alles andere war nicht umsetzbar", erklärte Sandrock.
Rahmenbedingungen

Jeder Drittligist soll 625.000 Euro an TV-Geldern aus dem bis 2009 laufenden Fernsehvertrag des DFB mit ARD und ZDF erhalten. "Als Basis ist das ein signifikanter Einstieg", sagte Sandrock, der die Einnahmen in Zukunft noch ausbauen will. Dabei denkt der DFB laut seines Direktors in alle Richtungen - selbst Pay-TV ist zukünftig eine Option.

In der ersten Spielzeit baut der DFB aber vor allem auf die ARD, die vor der Bundesliga-Sportschau am Samstag von drei Spielen in einer Zusammenfassung berichten wird. Dazu kommen Berichte in den dritten Programmen und eine Spiel-Zusammenfassung in der Sportschau am Sonntag. Das Saisoneröffnungsspiel am 23. oder 25. Juli soll sogar live in den dritten Programmen übertragen werden.
Relegationsspiel

Die Spielklassen-Reform wirkt sich aber nicht nur auf den TV-Markt aus. Auch sportlich wird es Veränderungen geben. So werden ab der kommenden Saison nur noch zwei Teams direkt aus der 2. in die 3. Liga absteigen, hinzu kommt ein Relegationsspiel zwischen dem Dritten der 3. Liga und dem Drittletzten der 2. Liga.

Den Aufstieg in die 3. Liga schaffen die Meister der nun drei Regionalligen. Dabei können auch weitere zweite Mannschaften von Lizenzvereinen aufsteigen. Diese Regelung muss laut Sandrock aber nicht für immer Gültigkeit besitzen: "Da müssen wir erst einmal schauen und dann möglicherweise nochmal drüber reden."

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von Eimer » 11. Apr 2008, 11:46

Quelle: http://www.kicker.de

Große Plattform für die neue Staffel
3. Liga startet mit Livespielen

Die neue 3. Liga des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) startet mit zwei Live-Begegnungen in einem der dritten Programme der ARD in die Saison 2008/2009.

Geplant ist, an den ersten beiden Spieltagen, die noch vor Saisonstart der Bundesliga und der 2. Liga liegen, jeweils eine Partie zu zeigen. Der erste Spieltag ist für den Zeitraum um den 23. Juli terminiert. Als Regelspieltag der 3. Liga wurde der Samstag festgelegt. Jeweils maximal zwei Begegnungen sind Freitags und Sonntags möglich.
Die neue 3. Liga

Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen geben: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. In den diesjährigen beiden Regionalligen Nord und Süd geht es nur um eines: Dabei sein, mindestens Zehnter werden, um so den möglichen Absturz in die Viertklassigkeit verhindern. Hinzu kommen die vier Absteiger aus der Zweiten Liga.

Nach dieser Saison wird aus den Regionalliga-Staffeln Nord mit 19 Vereinen und Süd mit 18 die eingleisige, bundesweite 3. Liga mit 20 Klubs gebildet. Das heißt auch: 17 müssen draußenbleiben. Für die Auslese zählt nur diese Spielzeit, im Prinzip gilt: Hinter den jeweils zwei Aufsteigern in die 2. Bundesliga qualifizieren sich die Klubs von Platz drei bis zehn für die neue Profiliga. Der Rest spielt künftig viertklassig.

LöwenSupporter
Beiträge: 191
Registriert: 6. Mai 2006, 14:14
Wohnort: Nordkurve

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von LöwenSupporter » 11. Apr 2008, 12:16

Für mich klingt das nach dem totalen Chaos :o ich bin gespannt aus welchen Mannschaften sich die 3 Liga zusammensetzt :-?

Es wird einige Vereine geben, die sich Liga 3 nicht leisten können geschweige Liga 4.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von ksv-schwabe » 11. Apr 2008, 14:03

SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Bei Stuttgart und Karlsruhe werden bestimmt die Stadien der Erstligisten als Spielort angegeben, dürfte für die Vereine kein Problem werden.
Die Planung der Stadt ist wohl so, dass der VfB II ins GAZI-Stadion der Kickers umziehen soll. Die Vereine (speziell die Kickers) sind aber (verständlicherweise) dagegen.
Man stelle sich vor, die Kickers schaffen die Quali nicht, bekommen evtl. auch keine Lizenz für die neue Regionalliga und müssen dann "zu Hause" die VfB-Spiele "ertragen" :o.

J3ns
Beiträge: 321
Registriert: 19. Aug 2006, 21:59
Wohnort: 34125

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von J3ns » 11. Apr 2008, 17:21

Ich befürchte auch, dass einige Vereine diesem enormen Druck der 3. Liga und die Pflicht in diese aufzusteigen nicht standhalten können.
Viele Vereine haben vor der Saison um den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen sich finanziell zu sehr verausgabt und das könnte sich nun, wenn der Aufstieg nicht gelingt sehr stark rächen.
Wollen wir hoffen, dass Lübeck eine Ausnahme bleibt.

mission 2015 erste liga
Beiträge: 332
Registriert: 22. Mai 2007, 20:43

Re: Schöne neue 3. Liga

Beitrag von mission 2015 erste liga » 20. Apr 2008, 12:29

Vielleicht eine doffe Frage aber wenn wir in der 3. Bundesliga sind spielen wir dann automatisch im DFB pokal

Antworten