Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
FSV WIRD ÜBERRASCHUNG ZUGETRAUT : Der FSV Frankfurt bleibt für viele Trainer der Fußball-Regionalliga Süd Geheimfavorit auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga. "Ich habe Frankfurt noch nicht abgeschrieben. Die Jungs haben sich in der Winterpause gut verstärkt", meint etwa der Coach der Stuttgarter Kickers, Stefan Minkwitz. Auch Gerd Dais (Sandhausen), Peter Starzmann (Ingolstadt) und Günter Gütt- ler (Regensburg) zählen den FSV zum Kreis der aussichtsreichen Aufstiegskandidaten. Die größten Chancen werden in der Trainerumfrage jedoch dem Trio SV Sandhausen, VfR Aalen und FC Ingol- stadt eingeräumt.
HR-Text // 204
HR-Text // 204
Zuletzt geändert von FSV - Nobby am 27. Feb 2008, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Fsv Frankfurt -- 2.Liga
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
AUCH KSV WILL IN DIE DRITTE LIGA : Die Qualifikation für die dritte Profiliga ist auch das Ziel des zweiten hes- sischen Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel. Das betonte am Mittwoch noch einmal Trainer Matthias Hamann. Die Nordhessen starten von Platz elf in das Restprogramm,punktgleich mit Unterhaching, Die Spielvereinigung belegt derzeit Platz 10, der für die 3.Liga reichen würde. Vorbereitet haben sich die Kasseler in einem Höhentrainingslager. Das 1.Pflichtspiel ging allerdings daneben: In Bernbach kam das Aus im Hessenpokal. Manager Arnold erwartet am Samstag bei den kleinen Münchner Löwen eine Trotzreaktion.
HR- text // 206
HR- text // 206
Fsv Frankfurt -- 2.Liga
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Kickers laden Papst zum Heimspiel ein!
Bei den Kickers greift man jetzt schon zum ultimativen Mittel: Eine Einladung für den Papst gegen Oggersheim
.
Hätte der KSV vielleicht auch machen sollen
.
Gruß
Volker

Hätte der KSV vielleicht auch machen sollen

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 28970.htmlBild.de hat geschrieben:Eine göttliche Einladung: Dieses Ticket ist für den Papst reserviert
Von HELMUT HEIMANN
Die Stuttgarter Kickers und ihre Einladung an Papst Benedikt XVI. Zu dem Heimspiel morgen gegen Oggersheim wird das katholische Kirchenoberhaupt wohl nicht extra aus Rom angereist kommen – die Blauen hoffen aber auf himmlische Unterstützung...
Bis gestern Abend gab es noch keine Reaktion auf die Einladung, die Kickers-Präsident Dirk Eichelbaum per Einschreiben an den Vatikan geschickt hat „Hoffentlich hat der Papst nicht mitgekriegt, dass ich Protestant bin“, grinst der Klub-Chef.
Dirk Eichelbaum
Die Kickers und ihre göttliche Einladung – in Stuttgart sind sie jetzt das große Stadtgespräch...
„Ich finde es eine pfiffige Idee“, meint Michael Mönch, Generalmanager des NH-Hotels am Stuttgarter Airport. Und Florian Gruber, Verkaufsleiter von Auto Palazzo in Feuerbach, bietet an: „Wenn er kommt, stellen wir das Papamobil.“
„Hoffentlich haben die Kickers auch an die Trikots mit den römischen Ziffern gedacht“, grinst Thomas Haenschen, Geschäftsführer des Stuttgarter Juweliers Jacobi.
Besonders happy ist Kickers-Mittelfeldspieler Benedikt Deigendesch, der bei der Aktion Pate stand: „Als praktizierender Katholik würde ich mich freuen, wenn mein Landsmann aus Bayern käme. Und vielleicht habe ich dann die göttliche Eingebung, um das Spiel zu entscheiden.“
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
3. Liga startet mit zwei Live-Spielen
Frankfurt. Mit zwei Live-Begegnungen an den ersten beiden Spieltagen will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein neues Premium-Produkt 3. Liga gleich zu Beginn ganz oben positionieren. Da die unter dem Dach der Deutschen Fußball Liga (DFL) beheimatete 1. und 2. Bundesliga erst später ins Spieljahr 2008/2009 starten, hat die 3. Liga ein Alleinstellungsmerkmal – und will dies auch nutzen. So soll das Eröffnungsspiel am 23. Juli, möglicherweise aber auch erst zwei Tage später, in einem der dritten ARD-Programme ebenso live ausgestrahlt werden wie eine Partie des zweiten Spieltages. Als Regelspieltag legte der DFB den Samstag fest. Maximal je zwei Spiele können auch freitags und sonntags ausgetragen werden.
Wie bisher in der Regionalliga werden vor allem die dritten ARD- Programme von den Partien der 3. Liga berichten. Aber auch in der „Sportschau“ am Samstag und am Sonntag wird es Bildberichte aus der neuen Spielklasse geben. Ein möglicher Einstieg des Bezahlfernsehens ist für die Premieren-Saison noch nicht vorgesehen, da die 3. Liga in den bestehenden DFB-Fernsehvertrag mit dem Rechtevermarkter SportA fällt. Dieser läuft zum Ende der nächsten Saison aus. Aus dem Grund sind auch die TV-Gelder für die 20 Drittligisten mit je 625 000 Euro reglementiert.
Stadien mit mehr als 10 000 Zuschauern sind ebenso Bedingung wie eine Flutlichtanlage und die Fußballlehrer-Lizenz des Cheftrainers. Eine Rasenheizung wird empfohlen, aber nicht gefordert. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen der Clubs, die ihre Unterlagen bis zum 1. März einreichen mussten, werden von DFB und DFL derzeit geprüft.
(c) FNP
Also strengt euch an, lohnt sich doch .
Ist schon gepostet, habe es eben erst gesehen, raus damit.
Frankfurt. Mit zwei Live-Begegnungen an den ersten beiden Spieltagen will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein neues Premium-Produkt 3. Liga gleich zu Beginn ganz oben positionieren. Da die unter dem Dach der Deutschen Fußball Liga (DFL) beheimatete 1. und 2. Bundesliga erst später ins Spieljahr 2008/2009 starten, hat die 3. Liga ein Alleinstellungsmerkmal – und will dies auch nutzen. So soll das Eröffnungsspiel am 23. Juli, möglicherweise aber auch erst zwei Tage später, in einem der dritten ARD-Programme ebenso live ausgestrahlt werden wie eine Partie des zweiten Spieltages. Als Regelspieltag legte der DFB den Samstag fest. Maximal je zwei Spiele können auch freitags und sonntags ausgetragen werden.
Wie bisher in der Regionalliga werden vor allem die dritten ARD- Programme von den Partien der 3. Liga berichten. Aber auch in der „Sportschau“ am Samstag und am Sonntag wird es Bildberichte aus der neuen Spielklasse geben. Ein möglicher Einstieg des Bezahlfernsehens ist für die Premieren-Saison noch nicht vorgesehen, da die 3. Liga in den bestehenden DFB-Fernsehvertrag mit dem Rechtevermarkter SportA fällt. Dieser läuft zum Ende der nächsten Saison aus. Aus dem Grund sind auch die TV-Gelder für die 20 Drittligisten mit je 625 000 Euro reglementiert.
Stadien mit mehr als 10 000 Zuschauern sind ebenso Bedingung wie eine Flutlichtanlage und die Fußballlehrer-Lizenz des Cheftrainers. Eine Rasenheizung wird empfohlen, aber nicht gefordert. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen der Clubs, die ihre Unterlagen bis zum 1. März einreichen mussten, werden von DFB und DFL derzeit geprüft.
(c) FNP
Also strengt euch an, lohnt sich doch .
Ist schon gepostet, habe es eben erst gesehen, raus damit.
Fsv Frankfurt -- 2.Liga
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 16. Okt 2007, 12:06
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
Was meinst Du denn mit"lohnt sich doch"?FSV - Nobby hat geschrieben:3. Liga startet mit zwei Live-Spielen
Frankfurt. Mit zwei Live-Begegnungen an den ersten beiden Spieltagen will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein neues Premium-Produkt 3. Liga gleich zu Beginn ganz oben positionieren. Da die unter dem Dach der Deutschen Fußball Liga (DFL) beheimatete 1. und 2. Bundesliga erst später ins Spieljahr 2008/2009 starten, hat die 3. Liga ein Alleinstellungsmerkmal – und will dies auch nutzen. So soll das Eröffnungsspiel am 23. Juli, möglicherweise aber auch erst zwei Tage später, in einem der dritten ARD-Programme ebenso live ausgestrahlt werden wie eine Partie des zweiten Spieltages. Als Regelspieltag legte der DFB den Samstag fest. Maximal je zwei Spiele können auch freitags und sonntags ausgetragen werden.
Wie bisher in der Regionalliga werden vor allem die dritten ARD- Programme von den Partien der 3. Liga berichten. Aber auch in der „Sportschau“ am Samstag und am Sonntag wird es Bildberichte aus der neuen Spielklasse geben. Ein möglicher Einstieg des Bezahlfernsehens ist für die Premieren-Saison noch nicht vorgesehen, da die 3. Liga in den bestehenden DFB-Fernsehvertrag mit dem Rechtevermarkter SportA fällt. Dieser läuft zum Ende der nächsten Saison aus. Aus dem Grund sind auch die TV-Gelder für die 20 Drittligisten mit je 625 000 Euro reglementiert.
Stadien mit mehr als 10 000 Zuschauern sind ebenso Bedingung wie eine Flutlichtanlage und die Fußballlehrer-Lizenz des Cheftrainers. Eine Rasenheizung wird empfohlen, aber nicht gefordert. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen der Clubs, die ihre Unterlagen bis zum 1. März einreichen mussten, werden von DFB und DFL derzeit geprüft.
(c) FNP
Also strengt euch an, lohnt sich doch .
Ist schon gepostet, habe es eben erst gesehen, raus damit.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
GANZ EINFACH, es lohnt sich aufzusteigen!SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Was meinst Du denn mit"lohnt sich doch"?FSV - Nobby hat geschrieben: Also strengt euch an, lohnt sich doch .
Ist schon gepostet, habe es eben erst gesehen, raus damit.
Fsv Frankfurt -- 2.Liga
-
- Beiträge: 1539
- Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
Wollen wir doch gar nicht. Qualifikation heißt das Zauberwort.FSV - Nobby hat geschrieben:GANZ EINFACH, es lohnt sich aufzusteigen!SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Was meinst Du denn mit"lohnt sich doch"?FSV - Nobby hat geschrieben: Also strengt euch an, lohnt sich doch .
Ist schon gepostet, habe es eben erst gesehen, raus damit.


-
- Beiträge: 302
- Registriert: 24. Apr 2008, 22:05
Re: Hoffnungen, Alpträume und Panik: Die 3. Liga kommt
All you need is trust and a little bit of pixie dust!