14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von MW » 3. Jan 2010, 18:45

Jens hat geschrieben: Also seit 2005 brauchen EU-Bürger und Schweizer kein Touristenvisum mehr für die Ukraine. Ursprünglich sollte diese Regelung nur vorübergehend gelten - um Touristen die Entscheidung für eine Reise zum damaligen Eurovision Song Contest zu erleichtern.
Das stimmt nicht wirklich,oder? :lol: :lol: Das dürfte ja weltweit der abgefahrendste Grund für eine Gesetzesänderung sein. Wenn das wahr ist,geb ich gern ein Bier aus! :D

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von Jens » 3. Jan 2010, 18:48

MW hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Hoffentlich finden nicht so viele Spiele freitags statt. Das macht es einem ja noch schwerer, mal irgendwo hin zu fahren...
Dienstags ist doch noch blöder,oder? :-? Samstach ist natürlich die beste Lösung.
Naja, aber ob nun Mittwoch (wie bisher) oder künftig Dienstag ist ja mehr oder weniger egal. Mir war mittwochs auch lieber, aber von der Anreise her macht das für die Fans eigentlich kaum einen Unterschied. Der eine Tag früher ist halt ein Entgegenkommen für die Clubs, zu denen die Spieler dann etwas früher zurückkehren können.

Hoffentlich wird an dem ersten Teil des Doppelspieltags auch künftig in erster Linie samstags gespielt, denn da würde der eine Tag Differenz natürlich gewaltig was ausmachen...
Joh 14,6

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von Jens » 3. Jan 2010, 18:54

MW hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Also seit 2005 brauchen EU-Bürger und Schweizer kein Touristenvisum mehr für die Ukraine. Ursprünglich sollte diese Regelung nur vorübergehend gelten - um Touristen die Entscheidung für eine Reise zum damaligen Eurovision Song Contest zu erleichtern.
Das stimmt nicht wirklich,oder? :lol: :lol: Das dürfte ja weltweit der abgefahrendste Grund für eine Gesetzesänderung sein. Wenn das wahr ist,geb ich gern ein Bier aus! :D
http://www.aktuell.ru/russland/reisen/r ... t_190.html

Wenn Du die Äußerung des Außenministers liest, wirst Du noch lauter lachen - verschluck' Dich nicht :wink: :D ...!

Freue mich schon auf das Bier :) !
Joh 14,6

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von MW » 3. Jan 2010, 18:59

Das darf doch wohl nicht wahr sein! :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Typ MUSS Finanzminister werden,ein moderner Adam Riese!

Astra steht schon kühl! 8)

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von nordkassler » 4. Jan 2010, 17:42

Moin Jens und Wutti,

denke, dass wir bei dem ein oder anderen Quali-Spiel auch wieder dabei sein werden.
EM-Tickets ergattern wäre schön, aber da mache ich mir keine allzu großen Hoffnungen :( Kann ja nicht jeder so ein mega-schweine-glück á la Klagenfurt haben :wink:
Aber Quali wird schon gehen.
Man sieht sich. Schließen uns dann wieder kurz :wink:

Gruß
Nordkassler
8)
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von Jens » 4. Jan 2010, 20:41

Nana, der unverbesserliche Optimist nordkassler macht sich keine allzu großen Hoffnungen auf EM-Tickets? - Nicht zu fassen :wink: ...

Aber auf die Quali hätte ich auch Lust! Vielleicht dürfen wir ja mal nach Luxemburg, das wäre doch mal was! Ansonsten hatten wir von den ganzen Underdogs ja in den letzten Jahren eigentlich jeden mal, oder :-? ...?
Von den Teams aus der "zweiten Reihe" (also unseren möglichen stärksten Gegnern) würde mir Dänemark oder Schweden mal als Auswärtsgegner gefallen (ich denke mal, die Dänen sind nach der letzten Quali wieder in die zweite Reihe hochgerückt) - auch wenn wir da dann das Bier selbst mitbringen müssten :wink: .

@ Red Lion: Stettin ist übrigens gar kein EM-Spielort, also davor brauchst Du keine Angst zu haben :) . In Polen könnte uns höchstens Posen "drohen".
Joh 14,6

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von Red Lion » 4. Jan 2010, 22:15

Jens hat geschrieben: @ Red Lion: Stettin ist übrigens gar kein EM-Spielort, also davor brauchst Du keine Angst zu haben :) . In Polen könnte uns höchstens Posen "drohen".
Hast natürlich recht, meinte auch Posen. Die beiden Orte verwechsel ich regelmäßig, warum auch immer. Pogon Stettin und Lech Posen, deshalb vieleicht :D .
Ansonsten fände ich Dänemark und Schweden reizvolle Ziele in der Qualifikation. In Luxemburg und auch Liechtenstein gibts immer Kartenprobleme.
Bist Du noch im Fan Club Nationalmannschaft?

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: 14. EM: 09. Juni bis 01. Juli 2012 in PL & UA

Beitrag von Jens » 4. Jan 2010, 23:23

Jou, bin noch Mitglied. Den Zwanni im Jahr gönne ich mir - vielleicht erhöht das ja ein wenig die Chancen der Zuteilung für 2012 :oops: ...
Joh 14,6

Antworten