Tour de France 2007

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von myohle » 8. Jul 2007, 20:00

ich bin immer froh wenn der scheiss ein ende hat.

und die ganze dopingsache spricht nicht gerade für den radsport.

hase.aks03
Beiträge: 239
Registriert: 26. Okt 2006, 17:55
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von hase.aks03 » 9. Jul 2007, 14:54

myohle hat geschrieben:ich bin immer froh wenn der scheiss ein ende hat.

oh ja... :roll:
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 9. Jul 2007, 22:37

Heute mal wieder eine nette Etappe. Da gewinnt der Steegmanns doch glatt vor seinem Kapitän. :lol:

Wer sich das Etappenfinale nochmal angucken will..

bitte !
trotzdem.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 10. Jul 2007, 19:10

Wer die heutige Etappe gesehen hat, der ist jetzt Radsportfan.

Beeindruckend, wie Cancellara sein Trikot verteidigt.
Wenn man kurz vor dem Ziel den Fernseher anschreit, dann ist einem auch egal, was der eingenommen hat. Da zählt nur noch dieses geniale Rennen.
Und Zabel Zweiter - unfassbar !

:D
trotzdem.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 12. Jul 2007, 21:05

Zabel in grün - dass ich das noch erleben darf.. :o
trotzdem.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 13. Jul 2007, 13:47

Ich schaue die Tour nach wie vor jeden Tag (dank Eurosport ist das ja auch spät abends und nachts möglich :D ). Den Glauben an sauberen Leistungssport habe ich schon lange aufgegeben, es ist ja nicht nur ein Problem des Radsports, schaut euch die Schwimmer an, die Leichtathleten, selbst im Fußball wird gedopt (siehe Juve und Zidane vor ein paar Jahren).
Ich lasse mir den Spaß am Radsport jedenfalls nicht nehmen, fahre selber ein bißchen und wenn ich Tour, Giro, Vuelta und den ein oder anderen Klassiker im TV nicht mehr sehen könnte würde mir was entscheidendes fehlen. By the way, ob gedopt oder nicht, was die Radler während so einer mehrwöchigen Rundfahrt alles durchmachen, das ist schon hammerhart.

Der Zielsprint von Cancellara war übrigens wirklich ein Highlight, ich hab den Fernseher glaube ich auch angeschrien, hab mich allerdings bei der Wiederholung ein wenig geärgert, dass Zabel durch diese immens offensive Verteidigung des Gelben Trikots "nur" Zweiter geworden ist.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 13. Jul 2007, 14:17

Also bei Radsport verstehe ich immer, wie sich meine Frau fühlen muss, wenn ich Fussball gucke. Wobei sie noch ein gewisses Interesse an Fussball hat, was man bei mir vom Radsport nicht behaupten kann. Aber naja, jedem das seine natürlich.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 13. Jul 2007, 15:35

Das im Radsport nicht viele sauber sind, liegt auch daran, dass man halbwegs Leistung zeigen muss, um Geld zu verdienen... Bei anderen Sportarten (ich verweise hier mal auf Fußball) bekommt man sein Geld deutlich eher hinterher geschmissen. Was da teilweise in Gurkenligen schon an Gehältern bezahlt wird, entbehrt absolut jeder Grundlage. Ich bin froh über jeden Verein, der diese Preistreiberei nicht mitmacht!! Und im Grunde kann ich die Radsportler auch verstehen... entweder man dopt und fährt "vorne" (Tour de France) mit oder man steht an der Schwelle und verdient nichtmal seinen Lebensunterhalt...

... und das beim Fußball nicht so viel gedopt wird, naja, ich will gar nicht wissen wer wie was nimmt. Denn wo Geld im Spiel ist, da werden viele Menschen schwach... wobei wie gesagt, beim Fußball muss man ja nicht mal spitze sein um ausreichend zu verdienen... und die Belastung die Fußballer haben ist ja auch absolut nicht mit denen, der Radsportler zu vergleichen! Da ist Fußball ja der reinste Kindergeburtstag gegen.

Antworten