So muß ein Präsi sein!!!!!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 4. Mai 2007, 09:52

Das ist es auch, was uns so stark macht: Der Zusammenhalt zwischen Vorstand, Mannschaft und Fans! So langsam klingt es abgedroschen, aber ich sag's immer wieder: Wir alles zusammen sind Hessen Kassel, und solange wir so zusammen stehen wie bisher, werden wir auch weiter Bäume ausreißen!
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Joachim
Beiträge: 48
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Sofia/ Homberg/ Efze

Beitrag von Joachim » 4. Mai 2007, 11:06

Hallo,
zum einen finde es auch sehr schön, dass der Verein so gut zusammenhält und es einen vorbildlichen Dialog und Gemeinschaftssinn gibt. Vor allem natürlich Jens Rose, der in jedem Moment sein Herzblut für den KSV einbringt.
Zum anderen jedoch finde ich solche Nichtabstiegsfeier-Planungen nicht förderlich. Man soll feiern, wenn es feststeht und das ist nun mal nicht der Fall. Ich erinnere mich noch, dass bei unserem Aufstieg in Frankfurt schon Minuten vor Abpfiff die Bierhumpen gefüllt und die T-Shirts angezogen waren, da wird mir fast schlecht, wenn ich an das durchaus mögliche Frankfurter Tor denke. Oder wenn Matze Hamann vor dem Darmstadtspiel erzählt, das alles läuft, der Klassenerhalt sicher sei, die Darmstädter ein klarer Abstiegskandidat und so weiter, und wir dann im Auestadion abgschlachtet werden und wieder unten rein rutschen.
OK, Darmstadt hängt unten drin und wir nicht mehr wirklich, aber ich persönlich fände es besser, die Freude im Moment rauszulassen und zu feiern, wenn es feststeht. Nürnberg hat mit Friedel Rausch 1999 auch drei Spieltage vor Schluss nur noch die Nichtabstiegsfeiern geplant und ist dann abgestiegen.
Man stelle sich nur mal vor, wir verlören am Samstag und alle Mann latschen an dem Freibier vorbei. Wenn Pfullendorf und Saarbrücken gewinnen, sind es "nur" fünf Punkte und immerhin noch vier Spiele. In dem Fall wäre die Möglichkeit abzusteigen ja wohl noch da. Selbst dann aber unwahrscheinlich, aber die "Der-Klassenerhalt-ist-sicher-wir-holen-die-Punkte-dann-schon-noch-Mentalität" finde ich irgendwie nicht so toll, wie man beim Darmstadtspiel extrem gesehen hat. Mit dem Mä honns, Mä konns! sind wir immer wieder gestolpert.
Das soll aber nur ein Hinweis sein, keine Globalkritik am Vorstand und der Mannschaft plus Trainer.

Joachim

Gentile
Beiträge: 1494
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 4. Mai 2007, 11:15

Klar, Hochmut kommt vor dem Fall und man sollte feiern, wenn es tatsächlich erst geschafft ist.
Aber, gefeiert werden soll, nachdem die 45 Punkte erreicht sind und damit ist noch nie ein Verein abgestiegen.
Das Ganze ist also außerst unwahrscheinlich.
Insofern trinke ich gerne am Samstag auf den Klassenerhalt. :lol:
KSV forever, forever KSV

Joachim
Beiträge: 48
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Sofia/ Homberg/ Efze

Beitrag von Joachim » 4. Mai 2007, 11:21

Aber wir haben noch keine 45 Punkte. Und es gibt wenigstens die Möglichkeit, am Samstag zu verlieren.

Gentile
Beiträge: 1494
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 4. Mai 2007, 11:28

Joachim hat geschrieben:Aber wir haben noch keine 45 Punkte. Und es gibt wenigstens die Möglichkeit, am Samstag zu verlieren.
Dann lies dir bitte nochmal das Interview durch. :roll:
Voraussetzung war ja, dass wir das Spiel gewinnen.
KSV forever, forever KSV

Joachim
Beiträge: 48
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Sofia/ Homberg/ Efze

Beitrag von Joachim » 4. Mai 2007, 11:38

Gentile, ich habe das Interview durchgelesen, nur Du vielleicht nicht meinen Beitrag. Ich kritisiere das Vorgefeiere, das ist ja wohl gegen Darmstadt auch in die Hose gegangen, wie Du mit eigenen Augen gesehen hast, oder nicht? Nur darum geht es mir. Unsere Heimbilanz ist durchschnittlich am Samstag steht noch Reutlingen auf dem Platz, die sich dadurch nur motivieren lassen. Meiner Meinung nach wäre es das beste gewesen, nichts zu sagen, zu gewinnen und dann den Pumann verkünden zu lassen, das auf dem Vorplatz 450 Liter auf Gentile und Co. warten.

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 4. Mai 2007, 11:45

Joachim hat geschrieben:Gentile, ich habe das Interview durchgelesen, nur Du vielleicht nicht meinen Beitrag. Ich kritisiere das Vorgefeiere, das ist ja wohl gegen Darmstadt auch in die Hose gegangen, wie Du mit eigenen Augen gesehen hast, oder nicht? Nur darum geht es mir. Unsere Heimbilanz ist durchschnittlich am Samstag steht noch Reutlingen auf dem Platz, die sich dadurch nur motivieren lassen. Meiner Meinung nach wäre es das beste gewesen, nichts zu sagen, zu gewinnen und dann den Pumann verkünden zu lassen, das auf dem Vorplatz 450 Liter auf Gentile und Co. warten.
Mit anderen Worten: Zum Lachen bitte in den Keller gehen. Oder wie? :o Wenn Jens Rose der Ansicht ist solch ein Aktion machen zu wollen hat er sich auch was dabei gedacht. Oder denkst du er macht Interviews ohne über die möglichen Folgen nachzudenken? :roll:

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 4. Mai 2007, 11:55

lengemann hat geschrieben:@ KSV-Jens: Ähm, evtl bin ich ja blind. Das hier das Thema Bier schon mal drin stand ist klar. Aber das Interview kann ich da nicht finden.... Hatte eigentlich extra da geschaut... Wenn ich es aber trotzdem überlsen habe: Sorry! Unseren Präsi können wir trotzdem mal seperat ehren. Oder???? :wink:
Okay, überredet, murmelte der Henker und zog das Hackebeil aus dem Nacken des Verurteilten...

Was der Präse will, weiß ich nicht. Vielleicht etwas mehr Ruhe in kommenden Krisenzeiten. :wink:

Joachims Vorbehalte kann ich verstehen. Andererseits finde ich die Freibieraktion als Anreiz für Fans und Spieler, noch einmal Gas zu geben, eigentlich ganz gut. Denn im einen Punkt bin ich mir sicher. Durch Abstiegsängste verhindert man einen rechnerisch möglichen Abstieg wahrscheinlich auch nicht eher als durch Optimismus. Das hängt auch von sehr vielen anderen Umständen ab. Hamanns Spruch vom Lilien-Abstieg hätte ich z.B. auch nicht gebracht, das motiviert nur den Gegner. Anscheinend ist es ihm aber auch immer wieder gelungen, die KSV-Mannschaft nach Negativserien wieder auf Siegeskurs zu bringen. Letztere Eigenschaft ist dann doch die eindeutig Wichtigere. Kompliment.

Antworten