Wozu denn? Damit Mannschaften wie Schalke und Hertha auch international mitspielen dürfen?burni82 hat geschrieben:Das veranlasst mich sogar dazu, Mannschaften wie Bayern und Frankfurt (würg!) zu unterstützen.
NewKassel in Frankfurt unterstützen ?
-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Seh ich genauso.Verstehe nicht warum ich eine Mannschaft,die ich nicht leiden kann international auf einmal unterstützen "soll".sepp hat geschrieben:niemals !Supermario hat geschrieben:international halte ich sogar zu den bayern
Und der Verweis auf die 5-Jahreswertung is' doch auch Quatsch.Erstens spielen die dann weder besser noch schlechter wenn ich für die bin und zweitens wofür brauchen wir mehr CL-Plätze?Außer Bayern und vielleicht mal Bremen reißt doch sowieso keiner was.Und ob in der Vorrunde nun 1,2 oder 3 Vereine ausscheiden tut doch nichts zur Sache,genauso im UEFA-Cup.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Also international will ich immer die deutschen Mannschaften siegen sehen. Egal wer. Wir müssen uns endlich mal wieder respekt in Europas Vereinsfussball verschaffen.
Das ist meine Meinung, ob nun jemand anderes der gleichen Meinung ist oder nicht, ist mir ziemlich egal, soll jeder so halten wie er will.
Das ist meine Meinung, ob nun jemand anderes der gleichen Meinung ist oder nicht, ist mir ziemlich egal, soll jeder so halten wie er will.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
- Wohnort: Südwesten
Der Don hat geschrieben:Also international will ich immer die deutschen Mannschaften siegen sehen. Egal wer. Wir müssen uns endlich mal wieder respekt in Europas Vereinsfussball verschaffen.
Das ist meine Meinung, ob nun jemand anderes der gleichen Meinung ist oder nicht, ist mir ziemlich egal, soll jeder so halten wie er will.
Wozu denn? Die Champions League beispielsweise kann ich seit dieser Saison eh nicht mehr fuer voll nehmen. Solange es "geschmierten" Vereinen wie AC Milan oder Inter erlaubt ist dort mitzuspielen, ist das ganze Turnier doch eine Lachnummer!

Und Chelsea scheint nach den letzten Erkenntnissen des englischen Fussballskandals auch nicht mit astreinen Mitteln zu arbeiten. Dazu kommen die wettbewerbsverzerrenden Mio/Mrd des Herrn Abramowitsch...


Also ich bin bei Internationalen Spielen auch nicht unbedingt für die deutschen Vereine.
Es kommt immer darauf an wie sympatisch mir der Verein ist.
Dies Jahr Jahr habe ich z.b gehofft dass Schalke Leverkusen und Bremen weiter kommen.
Aber den dummen ******* Bayern wünsch ich in der CL alles schlechte.
Ob deutsche Mannschaft oder nicht es gibt wenig schlimmeres als die Bauern.
Es kommt immer darauf an wie sympatisch mir der Verein ist.
Dies Jahr Jahr habe ich z.b gehofft dass Schalke Leverkusen und Bremen weiter kommen.
Aber den dummen ******* Bayern wünsch ich in der CL alles schlechte.
Ob deutsche Mannschaft oder nicht es gibt wenig schlimmeres als die Bauern.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
- Wohnort: Kassel
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Meine Antipathie gegen Bayern geht auch so weit, ihnen selbst international das Aus zu wünschen (Grenzfälle sind Spiele gegen holländische Teams oder noch krassere Bonzenclubs wie Chelsea oder diverse italienische Vereine). Dafür nehme ich dann auch in Kauf, dass wir in der UEFA-Wertung Verluste einfahren.
Bei allen anderen deutschen Vereinen (also selbst bei Frankfurt) sehe ich es aber auch so, dass man da als deutscher Fußballfan die Daumen drücken sollte (zumindest handhabe ich das so). Gerade in der heutigen Zeit, wo der deutsche Fußball international nur noch zweitklassig ist (von den sensationellen Erfolgen der Nationalelf bei der WM mal abgesehen), muss man froh sein über jedes Team (außer Bayern
), das den deutschen Fußball noch einigermaßen erfolgreich vertritt. Dementsprechend bin ich heilfroh, dass neben Leverkusen wenigstens noch die Eintracht in der UEFA-Cup-Gruppenphase mit von der Partie ist.
Beim türkischen Fußball sehe ich das übrigens genauso; außer Fenerbahce kann jeder Verein von mir aus gerne so weit wie möglich kommen
.
Was die angesprochene Aktion betrifft, fänd' ich das schon deswegen unpassend, weil wir mit der Eintracht ja gar nichts zu tun haben - sie sind ja kein langjähriger, alter Rivale von uns oder so.
Bei allen anderen deutschen Vereinen (also selbst bei Frankfurt) sehe ich es aber auch so, dass man da als deutscher Fußballfan die Daumen drücken sollte (zumindest handhabe ich das so). Gerade in der heutigen Zeit, wo der deutsche Fußball international nur noch zweitklassig ist (von den sensationellen Erfolgen der Nationalelf bei der WM mal abgesehen), muss man froh sein über jedes Team (außer Bayern

Beim türkischen Fußball sehe ich das übrigens genauso; außer Fenerbahce kann jeder Verein von mir aus gerne so weit wie möglich kommen

Was die angesprochene Aktion betrifft, fänd' ich das schon deswegen unpassend, weil wir mit der Eintracht ja gar nichts zu tun haben - sie sind ja kein langjähriger, alter Rivale von uns oder so.