Seite 2 von 3

Re: KSV Klingelton (Wild Frontier)

Verfasst: 25. Apr 2006, 22:44
von Roadking
KSV-Glowes hat geschrieben:Ich habe mal aus dem Lied von Wild Frontier (Jetzt erst recht, jetzt oder nie) einen Klingelton gemacht. Also nur den Refrain, da man Klingeltöne nicht länger als 40 Sekunden machen soll.
Warum soll man das nicht machen ?Klär mich ma uff Glowes !
Habe als Rufton einen ganzen mp3 Song und gehe manchmal gar nicht dran,weil ich das Lied lieber höre als Gelaber ! :lol:

Re: KSV Klingelton (Wild Frontier)

Verfasst: 25. Apr 2006, 22:47
von Glowes
Roadking hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:Ich habe mal aus dem Lied von Wild Frontier (Jetzt erst recht, jetzt oder nie) einen Klingelton gemacht. Also nur den Refrain, da man Klingeltöne nicht länger als 40 Sekunden machen soll.
Warum soll man das nicht machen ?
Weil einige Handys sich da wohl aufhängen sollen. Keine Ahnung. Stand halt da. :-?

Verfasst: 25. Apr 2006, 22:51
von Roadking
KSV-Glowes hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Aber an der Melodie ohne Gesang hätte ich auch interesse. :wink:
Refrain ist aber meistens mit Gesang! :wink:
Ein Refrain (franz.) ist ein Kehrvers oder Kehrreim, wie er häufig in Gedichten und Liedern auftritt: Die Wiederkehr von textlich/musikalisch (wenigstens überwiegend) identischen Zeilen am Schluss einer Strophe oder zwischen den Strophen als auffälliges Gliederungsmerkmal.

Der formalen Gestaltung des Refrains sowie seiner Platzierung im gesamten Gedicht/Lied sind keine Grenzen gesetzt. So ist es möglich, jedes Auftreten des Refrains leicht zu variieren, um ihn den umgebenden Strophen individueller anzupassen. Andererseits sind in der Rondo-Form die Strophen von deutlich verschiedener Form, so dass der Refrain hier eine bündelnde, rückführende Funktion bekommt. Eine andere Technik der formalen Steigerung ist die Verzögerung des Refraineintritts durch an bestimmten Stellen eingefügte Zwischenteile.

Die Verwendung eines Refrains erzeugt also auch eine Wiederkehr im allgemeineren Sinne denn als reines poetisches Mittel, z. B. die bewusste Wiederkehr einer bestimmten Spannung, Situation usw., die ein "gewolltes" poetisches Bild verstärkt.

In der Popmusik ist der Refrain der eigentlich tragende Teil, um den ein Lied oftmals geradezu herumkomponiert ist. Nicht selten kommt es vor, dass ein Musikstück in seiner zweiten Hälfte nur noch aus ständigen Wiederholungen des Refrains besteht, der allenfalls zum Zwecke einer letzten Steigerung noch um einen Halbton höher gerückt (sequenziert) wird, bevor dann langsam ausgeblendet wird (Fade-Out).

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Refrain"

Verfasst: 27. Apr 2006, 18:20
von Bernd RWS 82
@ahler glowes
und was ist nun mit dem klingelton ???? will auch haben..... bitte :oops:

Verfasst: 27. Apr 2006, 18:24
von Glowes
Bernd RWS 82 hat geschrieben:@ahler glowes
und was ist nun mit dem klingelton ???? will auch haben..... bitte :oops:
Ja wenn es rechtlich kein Theater gibt, steht der Klingelton in 5 Minuten hier auf der Seite zum Download bereit. Allerdings musste ihn selber vom PC aufs Handy überspielen (wie bereits erwähnt).

Verfasst: 27. Apr 2006, 18:28
von Bernd RWS 82
habe noch kein kabel für mein handy zum pc... :(
biste sa. vor fan mobil dann kannste es mir vielleicht per infarot zu schicken oder ich schick dir mal per pn meine handy nummer du alterwarburger strolch :wink:

Verfasst: 27. Apr 2006, 18:29
von sepp
KSV-Glowes hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:@ahler glowes
und was ist nun mit dem klingelton ???? will auch haben..... bitte :oops:
Ja wenn es rechtlich kein Theater gibt, steht der Klingelton in 5 Minuten hier auf der Seite zum Download bereit. Allerdings musste ihn selber vom PC aufs Handy überspielen (wie bereits erwähnt).
Die Südhessen bieten auf ihrer HP auch schon seit Jahren das Lied "Jetzt erst recht " an. Da gab es anscheinend auch noch keine Schwierigkeiten. Trotzdem, ich habe bei so etwas auch immer bedenken, sonst hätte ich "die Samba" und " Jetzt erst recht" auch schon auf meiner HP angeboten.

Verfasst: 27. Apr 2006, 19:58
von Glowes
Naja Bernd, wenn du eh kein Kabel hast, dann kann ich auch erst mal nachfragen. Leider habe ich kein Infrarot am Handy. Habe schon geguckt, ob ich den Klingelton als SMS verschicken kann, geht aber glaube ich nicht. Allerdings bin ich in Sachen Handy auch echt eine Niete. :oops:

Micha, danke für die Kontaktdaten...