Verfasst: 31. Okt 2005, 09:56
aus http://www.rhein-main.net:
Waldgirmes bleibt das Team der Stunde
Frankfurt. Von der ersten Saisonniederlage des FSV Frankfurt im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga Hessen in Flieden (1:2) konnten die vermeintlich größten Rivalen Hessen Kassel und Baunatal nicht profitieren: Kassel unterlag in Klein-Karben 1:3 und Baunatal blamierte sich mit dem 0:1 gegen Alzenau.
FSV Steinbach – FV Bad Vilbel 0:1 (0:1). – Bad Vilbels Vereinsboss Domingo Correa-Perez wird wohl noch eine Zeit lang als Interimscoach fungieren müssen. Dank des Treffers von Sebastian Popp Sekunden vor dem Pausenpfiff lautet die Bilanz von Correa-Perez nun vier Punkte aus zwei Spielen. Dass den gastgebenden Tabellenvorletzten vor der Partie arge Personalsorgen plagten, Trainer Claus-Peter Zick standen verletzungsbedingt sechs Akteure nicht zur Verfügung, schmälert den vierten Bad Vilbeler Saisonerfolg nicht. Wie sehr das Team mittlerweile wieder gefestigt ist, wird sich allerdings erst am kommenden Freitag zeigen, wenn mit Waldgirmes die Mannschaft der Stunde in der Wetterau gastiert.
Welches Auto ist das richtige für mich?
Ihre Zeitung liefert Ihnen online eine Auswahl nach Marken und Typen. Lesen Sie Testberichte, Vorstellungen und suchen Sie selbst den Wagen aus, der zu Ihnen passt. Hier klicken!
Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schwalmstadt 2:2 (0:1). – Nach einer schwachen ersten Halbzeit und dem Rückstand durch Keims verwandelten Foulelfmeter (21.) reichten den Mainfranken 15 starke Minuten, um das Blatt zu wenden. Ispir (55.) und Fiordellisi (60.) trafen, doch Frick gelang noch der völlig verdiente Ausgleich (81.).
TSG Wörsdorf – TSG Wattenbach 5:1 (2:0). – In der zehnten Minute stießen die Wörsdorfer Koch und Leifermann beim Versuch einer Kopfballabwehr hart zusammen und mussten mit Platzwunden und Verdacht auf Jochbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Ihre Teamkollegen steckten diesen Schock jedoch unbeeindruckt weg und fuhren einen sicheren Sieg gegen das Schlusslicht ein. Der gut aufgelegte Ojigwe traf drei Mal (3./ 28./81.), den Rest besorgten Ali El Fechtali (70.) und Boateng (76.) sowie Wattenbachs Schäffer (73.).
SV Erzhausen – Germania Ober-Roden 1:2 (1:1). – «Wir hätten das Spiel im ersten Abschnitt entscheiden müssen», meinte Erzhausens verärgerter Trainer Thomas Epp hinterher. Sein Team führte durch Russ (33.), kam aber mit dem Ausgleich von Braun eine Minute vor der Pause aus dem Tritt. Im zweiten Abschnitt war Ober-Roden klar spielbestimmend. Erneut Braun erzielte den Siegtreffer und bescherte den Gästen damit wieder einen Erfolg nach zuletzt nur einem Punkt aus vier Begegnungen. Zudem war es der erste Oberliga-Sieg gegen Erzhausen seit dem Aufstieg vor zwei Jahren.
KSV Baunatal – Bayern Alzenau 0:1 (0:0). – Unter der Woche hatte Alzenaus Fußball-Chef Alois Sambeth noch Handlungsbedarf im Offensivbereich ausgemacht und eine diesbezügliche Verstärkung in der Winterpause nicht ausgeschlossen. Zumindest in Baunatal ließ der Aufsteiger aber in Sachen Chancenverwertung nichts zu wünschen übrig. Mit Goedecke nutzte in der 48. Minute ein Angreifer eine der wenigen Möglichkeiten der Bayern, und da die Defensive gut stand, war nach gut 90 Minuten die Überraschung perfekt.
SC Waldgirmes – SG Bruchköbel 5:1 (1:0). – Der sechste Sieg in Serie hatte sich zunächst nicht angedeutet. Nach knapp einer Stunde stand es nach dem Ausgleich von Oteng-Mensah (56.) 1:1, ehe die Gastgeber ein fulminantes letztes Drittel hinlegten. Mit Doppelschläger führten Bloß (62.) und Eidelwein (65.) sowie Karagiannis (83.) und wieder Eidelwein (84.) ganz klare Verhältnisse herbei. Der Brasilianer Eidelwein hatte den Tabellendritten auch per Strafstoß in Führung gebracht (36.). (wag)
Waldgirmes bleibt das Team der Stunde
Frankfurt. Von der ersten Saisonniederlage des FSV Frankfurt im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga Hessen in Flieden (1:2) konnten die vermeintlich größten Rivalen Hessen Kassel und Baunatal nicht profitieren: Kassel unterlag in Klein-Karben 1:3 und Baunatal blamierte sich mit dem 0:1 gegen Alzenau.
FSV Steinbach – FV Bad Vilbel 0:1 (0:1). – Bad Vilbels Vereinsboss Domingo Correa-Perez wird wohl noch eine Zeit lang als Interimscoach fungieren müssen. Dank des Treffers von Sebastian Popp Sekunden vor dem Pausenpfiff lautet die Bilanz von Correa-Perez nun vier Punkte aus zwei Spielen. Dass den gastgebenden Tabellenvorletzten vor der Partie arge Personalsorgen plagten, Trainer Claus-Peter Zick standen verletzungsbedingt sechs Akteure nicht zur Verfügung, schmälert den vierten Bad Vilbeler Saisonerfolg nicht. Wie sehr das Team mittlerweile wieder gefestigt ist, wird sich allerdings erst am kommenden Freitag zeigen, wenn mit Waldgirmes die Mannschaft der Stunde in der Wetterau gastiert.
Welches Auto ist das richtige für mich?
Ihre Zeitung liefert Ihnen online eine Auswahl nach Marken und Typen. Lesen Sie Testberichte, Vorstellungen und suchen Sie selbst den Wagen aus, der zu Ihnen passt. Hier klicken!
Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schwalmstadt 2:2 (0:1). – Nach einer schwachen ersten Halbzeit und dem Rückstand durch Keims verwandelten Foulelfmeter (21.) reichten den Mainfranken 15 starke Minuten, um das Blatt zu wenden. Ispir (55.) und Fiordellisi (60.) trafen, doch Frick gelang noch der völlig verdiente Ausgleich (81.).
TSG Wörsdorf – TSG Wattenbach 5:1 (2:0). – In der zehnten Minute stießen die Wörsdorfer Koch und Leifermann beim Versuch einer Kopfballabwehr hart zusammen und mussten mit Platzwunden und Verdacht auf Jochbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Ihre Teamkollegen steckten diesen Schock jedoch unbeeindruckt weg und fuhren einen sicheren Sieg gegen das Schlusslicht ein. Der gut aufgelegte Ojigwe traf drei Mal (3./ 28./81.), den Rest besorgten Ali El Fechtali (70.) und Boateng (76.) sowie Wattenbachs Schäffer (73.).
SV Erzhausen – Germania Ober-Roden 1:2 (1:1). – «Wir hätten das Spiel im ersten Abschnitt entscheiden müssen», meinte Erzhausens verärgerter Trainer Thomas Epp hinterher. Sein Team führte durch Russ (33.), kam aber mit dem Ausgleich von Braun eine Minute vor der Pause aus dem Tritt. Im zweiten Abschnitt war Ober-Roden klar spielbestimmend. Erneut Braun erzielte den Siegtreffer und bescherte den Gästen damit wieder einen Erfolg nach zuletzt nur einem Punkt aus vier Begegnungen. Zudem war es der erste Oberliga-Sieg gegen Erzhausen seit dem Aufstieg vor zwei Jahren.
KSV Baunatal – Bayern Alzenau 0:1 (0:0). – Unter der Woche hatte Alzenaus Fußball-Chef Alois Sambeth noch Handlungsbedarf im Offensivbereich ausgemacht und eine diesbezügliche Verstärkung in der Winterpause nicht ausgeschlossen. Zumindest in Baunatal ließ der Aufsteiger aber in Sachen Chancenverwertung nichts zu wünschen übrig. Mit Goedecke nutzte in der 48. Minute ein Angreifer eine der wenigen Möglichkeiten der Bayern, und da die Defensive gut stand, war nach gut 90 Minuten die Überraschung perfekt.
SC Waldgirmes – SG Bruchköbel 5:1 (1:0). – Der sechste Sieg in Serie hatte sich zunächst nicht angedeutet. Nach knapp einer Stunde stand es nach dem Ausgleich von Oteng-Mensah (56.) 1:1, ehe die Gastgeber ein fulminantes letztes Drittel hinlegten. Mit Doppelschläger führten Bloß (62.) und Eidelwein (65.) sowie Karagiannis (83.) und wieder Eidelwein (84.) ganz klare Verhältnisse herbei. Der Brasilianer Eidelwein hatte den Tabellendritten auch per Strafstoß in Führung gebracht (36.). (wag)