Red Bull Salzburg

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3833
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 17. Dez 2005, 15:47

Bernd RWS 82 hat geschrieben: deswegen habe ich mich auch nicht um wm karten bemüht - das ist die totale ausbeutung am fußballfan und der totale komerz :(
werde die wm am königsplatz verfolgen oder inner kneipe :wink:
Ich auch nicht. Wenn, dann will ich auch wissen, was für ein Spiel ich mir da antun muss. Kann zwar alles interessant sein aber die Katze im Sack kaufe ich dann auch nicht. Ich werde mir auch einige Spiele in schönem Ambiente gönnen. :wink:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 29. Jan 2006, 16:05

Es tut sich was bei der Austria
AM 4. FEBRUAR HAT DAS WARTEN EIN ENDE
Liebe violette Fangemeinde, echte Austrianer!

Am 4. Februar hat das lange Warten ein Ende: Im Rahmen des vorerst letzten Videoabends im Café Testarossa in Salzburg-Itzling werdet Ihr aus erster Hand über die Zukunft des SV Austria Salzburg erfahren.

Im Anschluss an die Informationen wird die Videoreihe natürlich fortgesetzt und das legendäre Finalspiel in Mailand gezeigt, wo 11 Austrianer zeigten, wie Fußball mit Leidenschaft aussehen kann. Zudem gibt es wieder Fanartikel zu erwerben, der Eintritt ist wie immer frei.

Flyer und Anreise-Skizze als Download

Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die
Initiative Violett-Weiß und der SV Austria Salzburg


STELLUNGNAHME DES SV AUSTRIA SALZBURG VOM 10. JÄNNER 2006
Werte Austrianer,

es tut uns leid, dass wir bis dato nicht zu den Spekulationen Stellung genommen haben. Dies wollen wir hiermit tun. Fakt ist, dass es derzeit zwei Optionen für einen Spielbetrieb gibt. Eine Option beinhaltet die PSV-Lösung, welche eine Fusion darstellen würde, die andere - wie schon aus den Medien zu vernehmen war, eine ASK-Lösung, welche eine Spielgemeinschaft nach sich ziehen würde. Details werden momentan ausgearbeitet.

Fakt ist aber auch, dass es derzeit keine fixe Entscheidung zu einer dieser Optionen gibt, da sie noch bis Ende Jänner ausgelotet und geprüft werden.

Wir bitten um Verständnis, dass der Vorstand des SV Austria Salzburg die Informationen in Absprache mit den Vereinen knapp halten muss, und dass auch unsere Zeit begrenzt ist - in der letzten Woche verging kaum ein Tag, an dem Mitglieder des Vorstands nicht bei irgendwelchen Treffen bis weit nach Mitternacht für die Salzburger Austria verhandelten.

Der Verein wird derzeit von einem aus dem Kreis der Initiative Violett-Weiß und der Fanclubs gewählten Vorstand geführt. In jedem Fall an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen! Es ist uns allen klar, dass es nicht leicht ist, monatelang im Dunkeln zu tappen, aber für uns war und ist immer das Wesentliche, dass im Rahmen des Machbaren am Ende eine möglichst gute Lösung für Austria Salzburg präsentiert wird.

Mit der Aussendung der Zahlscheine für die Mitgliedsbeiträge wurde begonnen.
Quelle: sv-austria.at
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 14. Feb 2006, 00:41

Es tut sich was in Salzburg, wahrscheinlich steigt die Austria am 25.03 wieder in den Spielbetrieb ein :D
Liebe Austrianer,

vorneweg möchten wir uns für eure ausdauernde Unterstützung recht herzlich bedanken. Ganz besonders bei jenen, die sich bereits im Voraus für eine Mitgliedschaft beim SV Austria Salzburg entschieden haben. Der aktuelle Stand der Anmeldungen hat die 500 bereits überschritten, wovon schon jetzt gut 250 ihren Mitgliedsbeitrag eingezahlt haben. Da aus verständlichen Gründen noch etliche Fans unsere endgültigen Entscheidungen abwarten wollen, gehen wir davon aus, dass sich diese Zahl bis zum Beginn der Meisterschaft noch erhöhen wird und der neue SV Austria Salzburg damit um einiges mehr an Mitgliedern haben wird, als die „alte“ Salzburger Austria zuletzt hatte!

Nach den vielen Spekulationen der letzten Wochen und Monate über die Neugründung und mögliche Partner möchten wir Euch mitteilen, dass wir uns nach reiflicher Überlegung einstimmig für eine Zusammenarbeit mit der Fußballsektion des PSV-SW Salzburg entschieden haben. Mehrere Punkte waren dafür Ausschlag gebend: allem voran war es der klare Wunsch der sportlich wie wirtschaftlich Verantwortlichen, mit dem SV Austria Salzburg in eine gemeinsame Zukunft zu gehen. Da die Fußballsektion des PSV völlig unabhängig von uns für diesen Winter bereits eine de facto-Abtrennung vom Gesamtverein über die Bildung eines Zweigvereins geplant hatte, ergab sich daraus eine für beide Seiten optimale Konstellation. Nach Abwägung aller Faktoren und Eventualitäten sind wir der Überzeugung, dass wir die für die Zukunft des SV Austria Salzburg bestmögliche und zukunftsträchtigste Variante gewählt haben. Hätten wir den Eindruck gehabt, unseren Partnerverein in irgendeiner Form zu diskriminieren, oder einen faulen Kompromiss zu treffen, hätten wir mit Sicherheit den Weg in 2. Klasse Nord gewählt.

Eine „Vollzugsmeldung“ können wir im Augenblick leider noch nicht bieten, da noch nicht alle Details geklärt sind und es unseriös wäre, der „Besiegelung“ vorzugreifen. Wir gehen aber davon aus, dass die Verhandlungen in Kürze abgeschlossen sein werden und dass wir am 25. 03. 2006 mit dem Heimspiel gegen die SG Saalfelden in den Spielbetrieb der 1. Salzburger Landesliga einsteigen. Als künftige Spielstätte wird die Anlage des PSV/SW dienen, wobei wir versichern können, dass wir alles unternehmen werden, um den Platz in Absprache mit dem Eigentümer an die Bedürfnisse der Fans anzupassen.

Völlig unabhängig von diesen Entscheidungen wird die weitere Entwicklung unseres Vereins vor allem davon abhängen, wie sich die Fans von SV Austria Salzburg verhalten und in der Öffentlichkeit präsentieren. Wir haben uns ein weit reichendes Sicherheitskonzept überlegt, welches natürlich nur dann perfekt funktionieren wird, wenn wir von allen Fans unterstützt werden. Denn ohne einen geordneten Spielablauf auswärts wie zu Hause wird unser gemeinsamer Traum vom SV Austria Salzburg sehr schnell vorüber sein. In vielen Gesprächen konnten wir uns aber davon überzeugen, dass allen Beteiligten der Ernst der Lage bewusst ist, und dass vereinsschädigendes Verhalten von keiner Seite zu erwarten ist. Schließlich haben alle, die uns auf diesem Weg begleiten haben, gezeigt, dass sie an unser Austria mit Leib und Seele hängen.

Abschließend möchten wir Euch noch den im Rahmen der maßgeblichen Mitglieder der Fanclubs und der Initiative Violett-Weiß gewählten Vorstand des SV Austria Salzburg bekannt geben:

Vizepräsidenten: Mag. Moritz Grobovschek, Dr. Thomas Karl
Kassier: Christian Neff
Kassier-Stv.: Christoph Spannberger
Schriftführer: Volker M. Rechberger
Schriftführer-Stv.: Alexander Hütter

SV Austria Salzburg
http://www.sv-austria.at - info@sv-austria.at
Quelle: http://www.as-forum.com/wbb2/thread.php?threadid=4568

Hier mal eine Übersicht der (wahrscheinlich) zukünftigen Gegner

http://www.salzburg-fussball.at/lmo4/lm ... ll0506.l98

Und hier noch ein paar Bilder vom derzeitigem "Stadion"

http://claudia.stierwascher.org/psv/psv.html


Wünsche der Austria auf jeden Fall viel Erfolg 8)
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 14. Jun 2006, 15:50

Da die angestrebte Kooperation wohl leider nicht so ganz hingehauen hat, wird der SV Austria ab kommender Saison eigenständig (sprich Neuanfang in der Kreisklasse) :cry:
Der SV Austria Salzburg wird eigenständig

Liebe Austrianer, liebe Freunde des violetten Fußballs. Noch nie wurde in der jüngsten Geschichte eine derart entscheidende, und zugleich schwere Entscheidung getroffen: Nach einem wahren Besprechungs- und Verhandlungsmarathon ist der Vorstand nach bestem Wissen und Gewissen zu dem Entschluss gekommen, kommende Saison einen völligen Neustart zu begehen, sprich Antritt in der 2. Klasse Nord.

Bevor die Gründe, die zu dieser weittragenden Entscheidung führten dargelegt werden, wollen wir zuerst der gesamten Sektion Fußball des PSV SW sowie der Mannschaft unseren ehrlichen Dank aussprechen. Alle dort beteiligten großartigen Menschen sind herzlich eingeladen, den neuen Weg mitzugehen.

Die Tatsache, dass es bis zum heutigen Tag keine Entscheidung seitens des PSV Gesamtverein über eine weitere Kooperation gibt, bzw. am Montag erst entschieden worden wäre, ob man über diese überhaupt weiter verhandeln sollte, lässt uns angesichts des Zeitdrucks keine andere Wahl, als uns für unsere komplette Eigenständigkeit zu entscheiden.

Fakt ist, dass die Fußballsektion weiterhin unter dem Namen „PSV Salzburg“ in die Herbstrunde starten wird, und eine Entscheidung „PSV/Austria Salzburg“ frühestens im Oktober getroffen worden wäre. Da die Zusammenarbeit mit dem Gesamtverein im Frühjahr anders verlaufen ist als geplant, von einer Skandal-Generalversammlung bis hin zu der so genannten „Schnitzelsemmel-Affäre“, fehlt das Vertrauen dass man ehrlich bemüht ist die Fußballsektion und Austria Salzburg in einen Zweigverein zu führen, und man weiterhin unter den Gnaden des PSV-Präsidiums spielen hätte müssen. Dieses schloss übrigens auch auf lange Sicht eine eigenständige Austria Salzburg kategorisch aus. Und dies war das Ziel, mit dem der SV Austria Salzburg gegründet wurde, eine eigenständiger Verein von Fans für Fans.

Dennoch war das Frühjahr keineswegs umsonst, konnte man doch mit dieser violetten Euphorie auf sämtlichen Plätzen des Landes Salzburg beweisen, dass die Anhänger von Austria Salzburg eine Bereicherung für den Fussball sind. Und keineswegs die Bedrohung darstellen, die Einige immer wieder heraufbeschwören wollen.

In dem Bewusstsein dass die Kooperation scheitern könnte, ist der SV Austria Salzburg bereits im April beim SFV angemeldet worden. Und genau die Option wurde nun gezogen.

Gustl Kofler neuer Trainer

Ein anderer Entscheidungsgrund für den völligen Neustart war auch die Zusage des ehemaligen Austria-Salzburg Spielers Gustl Kofler, der sich trotz einem Angebot aus der Landesliga sofort entschlossen hat, „die Austria Salzburg wieder dorthin zu führen, wo sie hingehört“. Somit ist auch abgesichert, dass dieses Vorhaben große sportliche Ambitionen hat, und man keinesfalls gewillt ist länger als nötig in den hinteren Regionen des Salzburger Fußballs zu verweilen. Deshalb wird bereits zur Stunde an einer schlagkräftigen Mannschaft gearbeitet, die auch über die 2. Klasse hinaus einen erfolgreichen Fußball spielen kann. Ängste, dass man die Austria Salzburg in der letzten Klasse lächerlich macht, sind aus sportlicher Sicht unbegründet.

Der Spielort wird für den Herbst der Platz des SAK sein, an dem man bereits am 10. Juni zeigte, welch Emotionen im violetten Fußball möglich sind.

Über alle weiteren Schritte werdet Ihr an dieser Stelle laufend informiert werden.

Liebe Austrianer, glaubt weiterhin daran, dass das Gute auch im Fußball gewinnt. Geht diesen sicher steinigen Weg mit, und wir werden unsere verdienten Früchte ernten können. Bis dahin feuert bitte die Mannschaft an, die endlich wieder eine reine Austria ist!
quelle: sv-austria.at


Wünsche der Austria dennoch viel Glück!
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 26. Jun 2006, 14:25

Hab ein interessantes Video im Forum der Austria gefunden, wo nochmal gezeigt wird, wie es mit den Protesten angefangen hat und wie es heute ist

http://rapidshare.de/files/23910046/SV_ ... _.wmv.html
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 26. Jul 2006, 22:32

RB Salzburg hat 2:1 in der CL Quali verloren. Ein großer Tag für den traditionsbewussten Fußball :D
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 2. Aug 2006, 22:55

:evil:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 2. Aug 2006, 23:03

yoyo hat geschrieben::evil:
Wie meinen?Bild

Antworten