Boykott-Aktion in €schborn

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
LionKing
Beiträge: 4
Registriert: 24. Okt 2004, 16:43

Beitrag von LionKing » 25. Apr 2005, 15:52

also bzgl. 2.Halbzeit kostenlos, das stimmt schon das das so ist. War nämlich mal letztes Jahr beim Spiel Eschborn-Offenbach, weil ich in der Nähe war. Und weil wir damals zu Spät dort waren (kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit) haben die uns kostenlos reingelassen. Ich denke mal das hat sich nicht geändert. Aber das mit dem Boykott find ich n bissel lächerlich, zumal die in Eschborn sinds doch schon gewohnt das die so wenig Zuschauer haben. Aber ihr könnts ja so machen wie Ihr wollt. Kann am Samstag sowieso nicht, hab Rufbereitschaft :-?

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 25. Apr 2005, 16:32

Der Don hat geschrieben:Wir könnten von außerhalb mit Raketen schießen oder mit gefrorenen Bratwürstchen aufs Feld werfen :lol: Damit machen wir auch auf uns Aufmerksam.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften :wink:

So, Fotos wär´n nu drinn:

http://www.uwekieburg.de/Reisen/


8)

hugse
Beiträge: 79
Registriert: 14. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Melsungen

Beitrag von hugse » 25. Apr 2005, 17:18

Also ich wäre bei der Boykott-Aktion dabei , aber wie schon gesagt da müssten dann alle mitziehen... :o :roll:
Neid muss man sich erarbeiten und mitleid kriegt man geschenkt !

Ausgesperrte sind immer bei uns !

Tod und Hass dem SVD !

kleiner bembel
Beiträge: 91
Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
Wohnort: eschborn
Kontaktdaten:

@all

Beitrag von kleiner bembel » 25. Apr 2005, 17:45

finde es ja grundsätzlich nicht schlecht, wenn man seinem missfallen ausdruck verleiehen will und solche aktionen plant. unter der gegebenen tabellensituation , wer hätte das gedacht anfang der saison, aber auch nachvollziehbar, dass das entsprechende interesse und medienecho ausbleibt. viel mehr als 500-750 zuschauer werden nicht kommen und auch hr3 ist nicht vor ort. dafür seid ihr diese saison einfach zu schwach und über 30 punkte abstand sind auch nicht einzig auf die etats zu schieben, dass ist schon bißchen peinoich was da bei euch sportlich abläuft. naja, wir schaffen das mit den peinlichkieten im management :-)

mit ein bißchen glück kommt auch noch dauerregen hinzu und dann wird es richtig gemütlich draussen vorm tor :-)

aber die tore werdet ihr bestimmt mitbekommen, waren ja immer nette spielchen.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8631
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 25. Apr 2005, 17:51

du fehlst hier noch in der sammlung :roll:
verleiehen,peinoich,peinlichkieten...... alles klar südhesse :wink:
braucht ihr noch ein paar charakterlose spieler bei euch ???- ihr kennt euch doch damit aus :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 25. Apr 2005, 21:15

Danke für den Enthusiasmus für die vor einem halben Jahr so gut wie einstimmig beschlossene Aktion, schmiddi :roll: !

Ist aber echt gut, dass Du das Interesse daran mal abklopfst, nordkassler! Das war nämlich zu befürchten, dass wenn es darauf ankommt, keiner mehr großartig mitmacht - wie immer halt.
Den Aspekt, dass wir mit einem Boykott ja auch gleichzeitig gegen die eigene Mannschaft protestieren könnten, hatte ich noch gar nicht bedacht. Somit wäre die Aktion natürlich noch passender und angebrachter. Im Grunde gibt es überhaupt keinen Grund, ins Stadion zu gehen; jetzt erst recht nicht mehr.

Also WENN ich da runter fahre, dann nur, um die Aktion -wie damals hier besprochen- durchzuziehen. Es ist nicht nur so, dass ich dem Verein, den keiner mag, nicht plötzlich doch Geld schenken möchte, sondern ich habe ganz einfach auch keine Lust, mir das zu erwartende Debakel anzugucken.

Sollte sich hier im Vorfeld heraus kristallisieren, dass die Aktion entfällt, bleibe ich lieber ganz zuhause und gehe wieder am Sonntag zur Zweiten.

Falls der Boykott entgegen meiner Einschätzung weiterhin von der Masse der Fans befürwortet und angestrebt wird, dann sollten wir uns darüber im klaren sein, dass die Bullerei Platzverweise erteilen wird. Für diesen Fall, habe ich für mich selbst bereits eingeplant, dann ganz den Rückzug anzutreten und mich in irgendeiner Kneipe (falls es da in der Nähe eine gibt) nieder zu lassen oder notfalls auch zum Bahnhof zurück zu fahren (wie auch immer). Ich lasse mich jedenfalls nicht dazu zwingen, gegen Bezahlung ins Stadion zu gehen.

Wie sehen das die anderen Boykott-Befürworter? Ziehen wir die Aktion notfalls ganz abseits des Stadions durch, oder wollt Ihr im Falle der zu erwartenden Platzverweise dann doch Eintritt bezahlen und ins Stadion gehen?


RWG
Jasch


P.S.: Das Wort "Stadion" ist mir nur so rausgerutscht. Ich meinte natürlich "Sportplatz" und bitte darum, die Wörter gedanklich auszutauschen.

hugse
Beiträge: 79
Registriert: 14. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Melsungen

Beitrag von hugse » 25. Apr 2005, 21:27

Wie heißt es so schön "Ganz oder Garnicht" also ich würde dann auch lieber den Rückzug antreten, als gegen Bezahlung auf den "Sportplatz" zu gehen. 8) Ich hoffe das sehen noch mehr Leute so nicht nur der Jasch und ich.... :wink:


RWG HuGsE
Neid muss man sich erarbeiten und mitleid kriegt man geschenkt !

Ausgesperrte sind immer bei uns !

Tod und Hass dem SVD !

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 25. Apr 2005, 21:31

Wenn, dann gar nicht rein. Es sei denn, der FC ... MUSS uns zur zweiten Hälfte kostenlos reinlassen. Dass ist das was anderes, und wäre natürlich noch geiler! 8)

Antworten