Jetzt erst recht...
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 1. Feb 2003, 02:00
Klaus, weiter so . Die Erfolge der Löwen -Bambinis geben Dir Recht. Sie sind nicht ausschliesslich auf Deinem Mist gewachsen, Dein Anteil ist aber gross. Du hast den Trainer S.Hildebrandt und die Spieler massgeblich unterstützt. Ich weiss auch, dass gerade meine Unterstützung Dir nicht peinlich ist, weil Du ein Mensch mit Charakter bist. Weiter so und lass Dich nicht unter kriegen!!!!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Zu KSV I:
Welche Zielsetzung hat der Verein, außer dem Trainer, eigentlich für diese Spielzeit offiziell ausgegeben? Ich glaube, dass hier einige Leute die Leistungsfähigkeit der Mannschaft enorm überschätzen. Von GmbH-Träumen und vom Anblick einer ganz ansehnlichen Fanschar verblendet, sollte man sich vielleicht lieber Gedanken darüber machen, die Zielsetzung diese Saison ein wenig zu ändern. Ich glaube, dass die wahnsinnigen Aufstiegsträume dem Verein finanziell schweren Schaden zufügen können. Es ist eine Illusion und gewagte These zu denken, dass mit der Flucht in die Regionalliga mehr Zuschauer kämen. Wie soll eine halbwegs durchschnittliche Regionalligamannschaft eigentlich finanziert werden, vor allem, wenn man jetzt noch mal einen finanziellen Kraftakt starten sollte, um an Eschborn heranzukommen? Kann mir das mal jemand vorrechnen? Wer die Eschborner in Baunatal beobachtet hat, wird einsehen müssen, dass es auch diese Saison eher schwierig sein wird, den allseits erträumten Aufstieg zu realisieren. Und noch was zur Trainerdiskussion in den Foren: Thomale hat angeblich 2 Jahre. Eine Trennung wäre wegen der Abfindung finanzieller Unfug und eine Torheit.
Es ist meiner Einschätzung nach besser, das unsichere und riskante Ziel „Aufstieg in dieser Saison“ nicht weiter primär zu verfolgen und den richtigen Zeitpunkt für das Wagnis „Profifussball“ abzuwarten. Der kommt bestimmt. Eine solche Änderung der kurzfristigen Zielsetzung wäre zwar mit der unpopulären Maßnahme verbunden, Spieler bis zur Winterpause an andere Vereine abzugeben. Die Einsparungen könnten jedoch dazu dienen, eine Mannschaft im Sommer 2005 aufzustellen, die, hoffentlich ohne ernsthafte Konkurrenz (SVD,OFC, Wehen, Eschborn), die Oberliga dann dominiert und das Ziel erreicht. Geduld scheint allerdings keine Tugend der Verantwortlichen, vieler Anhänger und auch nicht der „Opposition“ zu sein. Die „Opposition“ könnte ihr Profil durch konstruktive Vorschläge eher stärken, als Hiobsbotschaften und kritische Anspielungen über die Vereinsorganisation ohne Ende zu verbreiten.
Zu KSV II:
Ein Aufstieg von KSV II in die Landesliga wäre für das Thema „Profifussball“ unter anderem ein vernünftiger Schritt, um Talente an KSV I heranzuführen. Hierdurch könnte man vielleicht auch vom selbsternannten „Ausbildungsverein“ in Baunatal leichter die Talente herüberlocken, der sich neuerdings mehr für gestandene Profis zu interessieren scheint, um noch wahnsinnigeren Träumen und Zielen hinterherzulaufen. Die Erfolge von KSV II sind zu begrüßen und werden leider von viel zu wenigen Zuschauern honoriert (gilt auch für mich).
RWG
FeliJ
Welche Zielsetzung hat der Verein, außer dem Trainer, eigentlich für diese Spielzeit offiziell ausgegeben? Ich glaube, dass hier einige Leute die Leistungsfähigkeit der Mannschaft enorm überschätzen. Von GmbH-Träumen und vom Anblick einer ganz ansehnlichen Fanschar verblendet, sollte man sich vielleicht lieber Gedanken darüber machen, die Zielsetzung diese Saison ein wenig zu ändern. Ich glaube, dass die wahnsinnigen Aufstiegsträume dem Verein finanziell schweren Schaden zufügen können. Es ist eine Illusion und gewagte These zu denken, dass mit der Flucht in die Regionalliga mehr Zuschauer kämen. Wie soll eine halbwegs durchschnittliche Regionalligamannschaft eigentlich finanziert werden, vor allem, wenn man jetzt noch mal einen finanziellen Kraftakt starten sollte, um an Eschborn heranzukommen? Kann mir das mal jemand vorrechnen? Wer die Eschborner in Baunatal beobachtet hat, wird einsehen müssen, dass es auch diese Saison eher schwierig sein wird, den allseits erträumten Aufstieg zu realisieren. Und noch was zur Trainerdiskussion in den Foren: Thomale hat angeblich 2 Jahre. Eine Trennung wäre wegen der Abfindung finanzieller Unfug und eine Torheit.
Es ist meiner Einschätzung nach besser, das unsichere und riskante Ziel „Aufstieg in dieser Saison“ nicht weiter primär zu verfolgen und den richtigen Zeitpunkt für das Wagnis „Profifussball“ abzuwarten. Der kommt bestimmt. Eine solche Änderung der kurzfristigen Zielsetzung wäre zwar mit der unpopulären Maßnahme verbunden, Spieler bis zur Winterpause an andere Vereine abzugeben. Die Einsparungen könnten jedoch dazu dienen, eine Mannschaft im Sommer 2005 aufzustellen, die, hoffentlich ohne ernsthafte Konkurrenz (SVD,OFC, Wehen, Eschborn), die Oberliga dann dominiert und das Ziel erreicht. Geduld scheint allerdings keine Tugend der Verantwortlichen, vieler Anhänger und auch nicht der „Opposition“ zu sein. Die „Opposition“ könnte ihr Profil durch konstruktive Vorschläge eher stärken, als Hiobsbotschaften und kritische Anspielungen über die Vereinsorganisation ohne Ende zu verbreiten.
Zu KSV II:
Ein Aufstieg von KSV II in die Landesliga wäre für das Thema „Profifussball“ unter anderem ein vernünftiger Schritt, um Talente an KSV I heranzuführen. Hierdurch könnte man vielleicht auch vom selbsternannten „Ausbildungsverein“ in Baunatal leichter die Talente herüberlocken, der sich neuerdings mehr für gestandene Profis zu interessieren scheint, um noch wahnsinnigeren Träumen und Zielen hinterherzulaufen. Die Erfolge von KSV II sind zu begrüßen und werden leider von viel zu wenigen Zuschauern honoriert (gilt auch für mich).
RWG
FeliJ