Seite 2 von 3
Verfasst: 23. Mär 2004, 16:21
von Löwe Alex
Der HR ist doch ein reiner Südhessensender! Samstags kommen fast ausschließlich südhessische Mannschaften!
Die hoffen doch, dass der SV 98 aufsteigt und nicht die löwen, sonst müssten sie über eine nordhessische Mannschaft, die eine klasse Leistung am Samstag geboten hat, berichten.
Aber das ist ja schon seit Jaaaahhhhhhhhhreeeeeeeen so
Oder am Sonntag, im Sportkalender, da wird eine halbe Stunde nur über Willi Reimanns Schiri-Attake geredet, dann etwas von den Frankfurt Lions und über den neuen Trainer beim OFC!!!!! Aber vom Oberligaspitzenspiel Daremstadt 98 - KSV Hessen Kassel, da wird nicht ein Ton drüber verloren. Achso über irgendeinen Hobby-Laufverein kam auch noch was!
Nie wieder HR
RWG Alex
Verfasst: 23. Mär 2004, 18:42
von Axel Feder
Wir sollten es nicht übertreiben, wir sind nicht der Nabel der Welt und letzte Saison war der HR fast jedes Heimspiel da und hat übertragen. Oft genug auch auswärts.
Dass dies nicht mehr so ist, hängt bestimmt auch mit FFH zusammen. Denn mal ehrlich, es wird mittlerweile allgemein wenig über die Oberliga Hessen gezeigt. Und immerhin ist HR3 ein Sponsor von uns.
RWG Axel
HR-Sportchef Emig tritt zurück
Verfasst: 23. Mär 2004, 19:20
von Dirk Steinbach
Dazu passt auch folgende interessante Meldung, die eben über den Ticker lief:
Der Sportchef des Hessischen Rundfunks (hr), Jürgen Emig, tritt zurück. Emig war unter anderem vorgeworfen worden, in den Sportsendungen des hr Produkte von Firmen platziert zu haben, die Kunden der Agentur seiner Ehefrau sind.
Ein Sendersprecher sagte, Emig habe darum gebeten, von seiner Aufgabe mit sofortiger Wirkung entbunden zu werden. Er wolle wegen kritischer Presseberichte von sich und dem ARD-Sender weiteren Schaden abwenden. Emig soll innerhalb der Fernsehdirektion des „hr“ andere Aufgaben übernehmen.
Die Leitung der Sportredaktion übernimmt kommissarisch der Fernseh-Chefredakteur des hr, Manfred Krupp.
Verfasst: 23. Mär 2004, 19:28
von Loewe 400
Das mit dem HR3-Sponsoring wollte ich auch noch erwähnen. Das ist für mich schon Grund genug, im Radio HR3 statt FFH zu hören. Lieber dem Sender Quote schenken, der sich für uns als einzelnen Verein einsetzt als demjenigen, der mal so eben den Namen der ganzen Oberliga aufkauft (und damit sicherlich auch mitverantwortlich ist für die schwache Berichterstattung im Hessen-Fernsehen).
Nichtsdestotrotz kann auch das Sponsoring nicht wettmachen, dass man uns nun wieder (in der letzten Saison ging es ja echt ausnahmsweise mal) als Hessens Stiefkind des Fußballs behandelt. Ein so schwacher Bericht (ich habe ihn nicht gesehen, aber so viele Leute hier werden ja keinen Scheiß schreiben) muss einfach kritisiert werden dürfen.
So könnte man glatt zu dem Ergebnis kommen, dass wir ihnen als Werbefläche gut genug sind (und zugleich entsteht der gewünschte Eindruck, dass an der Südlastigkeit des HR nichts dran ist), während ein wirkliches Interesse an unserem Verein und seinen Erfolgen nicht vorhanden ist.
RWG
Jasch
Verfasst: 23. Mär 2004, 19:39
von Löwe Alex
Hallo Löwen,
nachdem ich hier meinen Beitrag zu diesem Thema geschrieben habe, habe ich auch gleich eine E-Mail zum HR geschickt. Ich habe ordentlich Kritik geübt, über die allgemeine Berichterstattung nord- und Südhessen und noch zum Spielbericht KSV Hessen - SV Darmstadt.
Ich habe gleich eine Antwort bekommen, in der u. a. stand, dass der HR stehts versucht beide gleich zu halten, dass der HR einen Mitarbeiterhat, der immer in Nordhessen unterwegs ist, dass immer über Askina Turnier, Spangenberger Reitturnier, KSV Hessen, Kassel Huskies und das Handballderby Melsungen-Gensungen/Felsberg berichtet wird. Außerdem wären in Südhessen mehr höherklassige Sportvereine angesiedelt wären!
Aber zu meinem Kritikpunkt KSV-SVD haben sie mir keine Antwort gegeben!
Sie haben noch gesagt, dass Hessen ein Bundesland ist und sich der Nordhesse auch für z. B. Eintracht Frankfurt interssieren könnte.
RWG Alex
Verfasst: 23. Mär 2004, 20:01
von Dirk Steinbach
Klingt sehr nach Standarttext. Du wirst nicht der erste Nordhesse gewesen sein, der sich beim HR beschwert. Mit dem Mitarbeiter meinen die sicherlich Uwe Becker. Ohne ihn würden wir wahrscheinlich gar nicht im TV erscheinen. Einer der wenigen KSV-Freunde beim HR. Vielleicht wird es ja jetzt besser, nachdem Meister Emig weg ist.
Verfasst: 23. Mär 2004, 20:29
von Geordie_Wolfgang
Markus K. hat geschrieben:Klingt sehr nach Standarttext. Du wirst nicht der erste Nordhesse gewesen sein, der sich beim HR beschwert. Mit dem Mitarbeiter meinen die sicherlich Uwe Becker. Ohne ihn würden wir wahrscheinlich gar nicht im TV erscheinen. Einer der wenigen KSV-Freunde beim HR. Vielleicht wird es ja jetzt besser, nachdem Meister Emig weg ist.
Hängt euch mal diesbezüglich nicht zu sehr an Emig auf. Hinsichlich des Sports ging es dabei in erster Linie um Randsportarten, die gezahlt haben bzw. zahlen mußten, um überhaupt ins Fernsehen zu kommen, weniger aber um Fußballmannschaften. Und daß im Süden mehr, vor allem höherklassige Mannschaften spielen, und es dadurch schon schwer ist, allen gleichviel Sendezeit einzuräumen, ist durchaus mitzuberücksichtigen. Kleinere Oberligavereine habe da sogar noch viel mehr zu leiden...
Nur wenn Spiele, wie etwa der Klassiker Darmstadt-Kassel nicht gebührend berücksichtigt werden, dann ist das auch meiner Ansicht nach sehr kritikwürdig.
Eilmeldung: Jürgen Emig zurückgetreten
Verfasst: 23. Mär 2004, 20:52
von Groundhopper
Ja, es ist amtlich! Jürgen Emig ist zurückgetreten!
Lag es an der bescheiden Berichterstattung oder doch eher an dem Kohleskandal? Ich denke mal der Bericht wird ihm den Rest gegeben haben! (Scherz!)
Nichts desto trotz: WIEDER EIN HESICHT IM FERNSEHEN WENIGER, DA? AUCH NIEMAND MEHR SEHEN WOLLTE!