Schiedsrichter-Leistungen ... / Wer kommt am Samstag?

Für alle, die Grüße an den KSV Hessen richten wollen.

Moderator: adepto

Gast

Beitrag von Gast » 19. Feb 2003, 16:03

Hallo K. Schmidt,

nicht schlecht. Kann mit einigen Schiedsrichter-Namen nichts anfangen, aber wird schon stimmen.

Warst Du das mit der UNQUALIFIZIERTEN ÄUSSERUNG vorhin?

Marc

Gast

Beitrag von Gast » 19. Feb 2003, 16:05

Jau, war ich. Weil ich insgesamt - wie eben beschrieben - nicht zufrieden bin mit den Schiedsrichter-Leistungen.

Es ist immerhin die Oberliga. Und da laufen zu viele Blinde rum. Das ist meine Meinung.

Und nicht die Jüngeren sind die Blindesten .....

K. Schmidt

Gast

Beitrag von Gast » 19. Feb 2003, 16:07

Also K. Schmidt,

war trotzdem unqualifiziert! Trotzdem interessant wie sich einige Fußballfreunde mit den "Men in Black" auskennen.

So, mache mich jetzt auf den Weg nach Hause (bin in der Uni). Danke und bis nächste Woche.

Marc

Gast

Beitrag von Gast » 20. Feb 2003, 12:12

Hallo Löwen-Fans,

habe gerade im kicker gelesen, dass SR Trautmann am Montag das Livespiel Freiburg-Braunschweig pfeift. Da wird er ja wohl kaum am Samstag unser Spiel in Aschaffenburg leiten. Wäre zwar gut, weil der in Lohfelden wirklich stark war (wenn er´s denn war?!?).

Egal, tippe auf ein 4:1 für uns!!!

Guido Schöller, Fritzlar

Gast

Beitrag von Gast » 21. Feb 2003, 01:31

Hallo Jungs,

bin durch Zufall auf Eurer Seite gelandet und habe gelsen, dass Ihr Euch über mein Lieblings-Thema "Schiedsrichter" unterhaltet.

Bin Fan von Borussia Mönchengladbach. Was mit uns in letzter Zeit gemacht wurde, ist schon heftig. In dieser Saison sind wir ganz schön von den Schiedsrichtern beschissen worden.

Vor allem Meister Sippel hat uns in Kaiserslautern zum wiederholten Male auf die Verliererstraße gebracht.

Es ist wirklich zum Kotzen, aber wir müssen nun mal mit Fehlentscheidungen leben, schließlich machen unsere Speieler mehr Fehler als die Männer in Schwarz.

Ich versuche wirklich immer objektiv zu bleiben, auch wenns schwer fällt. Ich hoffe wirklich, dass sich alles ausgleicht.

Den Trautmann kenne ich nicht, kann also nichts Neues beitragen Der hat vielleicht schon mal bei uns gepfiffen, dass weiß ich nicht.

Wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute.

Thommy (25), Viersen

Gast

Beitrag von Gast » 21. Feb 2003, 01:46

Hallo Löwen-Fans,

bin selbst Schiedsrichter (27 Jahre) aus dem Kreis Fulda und kenne den Trautmann, allerdings nicht persönlich. Ich bin nur Schiedsrichter in der Bezirksoberliga. Da aber in Schiedsrichter-Kreise viel erzählt wird, kann ich einiges berichten.

Der Trautmann hat zwar in der Tat den Ruf, arrogant zu sein und einige meiner Kollegen sind sehr neidisch auf ihn, aber ich kann mich nicht erinnern, dass der mal Probleme in irgendwelchen Spielen der letzten Jahre hatte. Der pfeift seit 1998 in der 2. Bundesliga und ist bei Krug in der Bundesliga als Assistent (früher Linienrichter) dabei. Wird auch seine Gründe haben. Im Internet ist zu lesen, dass er am Montag in Freiburg pfeift, ebenso am Samstag in Aschaffenburg.

War Ende Mai letzten Jahres beim Endspiel der Landesliga Nord in Lohfelden, als er pfiff. Das war im übrigen das einzige Mal, dass ich ihn live gesehen habe (nein, stimmt nicht, bei irgendeinem Livespiel der 2. Bundesliga habe ich ihn auch letzte Saison gesehen). Das war aber wirklich absolute Spitzenklasse, was er - und seine Assistenten - dort abgeliefert haben. Kein Theater, nur den Regeln Geltung verschafft. Seitdem für mich ein absolutes Vorbild. Durch seine Größe hat er einen riesigen Vorteil. Auf mich hat er nicht arrogant gewirkt und ist für mich absolut bundesligatauglich.

Wenn ich sehe, was da für Blinde rumlaufen: Z.B. Gagelmann aus Bremen - der kann´s überhaupt nicht. Vielleicht ein Quoten-Schieri?

Oder Koop aus Thüringen? Erst abgestiegen, dann hatten sie keinen Besseren!

Wir haben sehr gute Schiedsrichter, aber leider kommen nicht alle Guten nach oben, weil immer daran gedacht werden muss, dass ja alle Landesverbände bedacht werden. Schlimme Auffassung.

Darunter leide auch ich, obwohl eigentlich nicht viele Konkurrenten da sind. Aber das ist ein anderes Thema.

Schade ist nur, dass unsere Spitzenkräfte Wagner/Trautmann nicht öfter in unteren Klassen pfeifen. Die ziehen durch und machen es uns anderen Schiedsrichter vor, wie man die Regeln nach Sinn und Geist anwendet.

Mein Favorit aus dem nordhessischen Bereich heißt Apel. Ein junger Mann, der es schaffen könnte. Pfeifen kann er. Vielleicht bekommt er die Chance.

Unabhängig von den Schiedsrichtern wünsche ich Euch alles Gute, vor allem aber den Aufstieg in die Regionalliga.

SR M.S. (...bleibe lieber anonym!)

Gast

Beitrag von Gast » 21. Feb 2003, 11:46

Mir ist es völlig wurscht, welcher Schiedsrichter kommt: Hauptsache er ist gut und entscheidet im Zweifel für uns.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 21. Feb 2003, 16:45

interessant das mit den schiedsrichtern. bislang ist der ksv diese saison ja nicht so verwöhnt worden mit "unparteiischen", die zufriedenstellend gepfiffen haben.

RWG schmiddi bzw. andré (21) frankfurt am main :wink:

BAYERN STEIGT AB!!

Gesperrt