Seite 2 von 218

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:05
von Dismember
Das Problem ist - hier wird sich nur auf VW fokussiert. Klar, großer Geldgeber, aber man kann auch mal bei "Fleischerrei Müller" durchklingeln und eine Anzeige für 350 Euro verkaufen. Kleinvieh macht auch Mist und ich bin mir sicher das man 1000 Euro am Tag schaffen kann. Damit kann schon einiges finanziert werden. VW ist derzeit keine sichere Bank!

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:19
von KidKut
Man man man, jedes Jahr das Gleiche hier. In der Sommerpause ist alles schlecht und was nicht schlecht ist, wird schlecht geredet. Woran liegts? Katerstimmung nach der Saison?
Ganz ehrlich, ich will das alles gar nicht lesen! Diese ganzen Spekulationen drücken dermaßen auf die Stimmung. Wenn ich mich auf Fakten stütze, dann kann ich auch vernünftig meckern, sofern es was zu meckern gibt, aber im Moment gibts hier nur den zig-fach durchgekauten Einheitsbrei. Man sollte das Forum in der Sommerpause abschalten...

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:26
von Dismember
So ein Quatsch... das der KSV wieder mal in einer finanziellen Schieflage ist, ist kein Gerücht. Und warum nicht auch im Forum Lösungsansätze posten?

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:37
von Beaker
Die Telefonkaltaquise ist die Vermarktungsform, die geteert, geknebelt, gevierteilt und auf dem Scheiterhaufen noch ausglimmend erschossen gehört. Das Procedere hat in den letzten Jahren völlig zurecht einen wahnsinnig beschissenen Ruf erworben und möchte ich in einem Verein, der sich durch Seriösität herausstellen möchte, ums Verrecken nicht sehen. Kannst du ja gleich Hausierer vorbei schicken. Igitt.

Da würde ich eher den Weg über die örtlichen Szenemagazine gehen. Das ist finanziell natürlich nicht der Goldschatz wie so eine Marke 1000 €/d, aber da entstehen in der Regel die kreativsten Ideen bei der Vermarktung und der Kontakt wird wohl auch mit Kusshand genommen werden, denn jede Inhaltsseite zählt bekanntermaßen. Dadurch, dass man sich ja nun auch dazu entschlossen hat, sich ein hauptamtliches Presseteam zu sparen ließe sich da vielleicht sogar gegenseitig etwas triggern. Es geht nicht darum, dass VW keine sichere Bank ist (Das war es übrigens die ganzen Jahre über nie, was aber auch nichts ist, was man als Forderung stellen kann) - WIR sind im Moment keine sichere Bank. Da liegt der Hund vom Hauptsponsor bis hin zu den kleineren Betrieben begraben. In so einer Situation macht man sich gescheiterweise lieber Freunde als Klienten. Nimm diese Wortwahl bitte auch nicht allzu persönlich - es ist toll, dass es mehrere Leute gibt, die sich über die derzeitige Situation Gedanken machen und auch noch Lösungen anbieten wollen. Aber die entstehenden Folgekosten, wenn man so einen Weg erstmal eingeschlagen hat, erscheinen mir ungleich höher.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:59
von bannedfromthepubs
Telefonkaltakquise für KSV-Sponsoring? Experte dafür gesucht?
Währenddessen in süper Kusadasi...
http://www.youtube.com/watch?v=v966CPCbDOU :lol:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 11:34
von Gonzo
stirbelwurm hat geschrieben:leider sieht es um ein weiteres engagement von VW auch schlecht aus...auch aus genannten gründen.
Auch, wenn ich ansonsten weitestgehend zustimme, trifft diese Aussage meiner Kenntnis nach nicht zu. Wie woanders schon ein mal geschrieben: Ich habe eher Gegenteiliges gehört. Aber der Hauptsponsor ist weder das Problem noch die Lösung. Das Problem liegt, wie ich glaube, im Bereich der Sponsoren, die zwischen 50.000 und 100.000 in den Verein pumpen. Da sind uns andere Regio-Clubs weit voraus. Das ist auch die Preisklasse, in der ich von Gibbs endlich eine Gegenleistung für den Exklusiv Vertrag erwarte. Offenbar hat man es versäumt, ihm Zielvorgaben zu machen. Auch da sind uns andere Regio-Clubs offenbar voraus.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 11:38
von münchner ksv'ler
Es gibt weitaus mehr Marketingmöglichkeiten, als "nur" Trikotaufdrucke, Bandenwerbung, etc.
Ich weiß nicht, inwieweit der KSV hier "outside the box thinking" betreibt. Ich möchte auch niemandem unterstellen, seine Arbeit nicht zu machen.
Aber hier trotzdem mal ein paar Gedanken dazu, wie der KSV seine Werbewirksamkeit optimieren könnte.

Es gibt im Regelfall 16 Heimspiele = 16x die Möglichkeit, den Platz auf der Eintrittskarte als besondere Werbemöglichkeit zu verkaufen.
Tolle Möglichkeit für Sponsoren, Leads und Zusatzumsatz zu generieren.

Ein purer Aufdruck "Fleischerei Müller - die besten Bratwürste in Nordhessen" interessiert hier natürlich jedoch niemanden. Klar. Das wäre eine schlechte Marketingaktion, den was kommt dabei schon für den Sponsor heraus? Der Erfolg kann auch nicht gemessen werden.

Wenn jetzt da jedoch ein Gutschein für 25% Rabatt beim nächsten Einkauf von Bratwürsten "bei Müllers" aufgedruckt wäre, würde das mit relativ großer Sicherheit eine gewisse Anzahl an Leuten interessieren. Sparen tut man ja gerne, da fährt man auch mal ein paar Kilometer für.
Ein Sponsor könnte so direkt 2.000 - 10.000 potentielle Kunden erreichen. Je nachdem wie attraktiv das Spiel ist und wie knackig sein Slogan und Angebot ist.
Mittels des Gutscheines kann er auch messen, wie erfolgreich die Aktivität ist.

Der KSV könnte also mit diesem Angebot auf Unternehmen zugehen, für die der typische Stadionbesucher ein Zielkunde ist und die sich in einem hoch-kompetitiven Markt befinden (jetzt wird es ein wenig klischeehaft :D ):
- Getränke
- Grillgut
- Baumarkt
- Autozubehör
- Fast-Food
- etc.

Ich bin mir sicher, daß diese Möglichkeit, wenn sie richtig präsentiert und verkauft wird, Interesse wecken könnte.

Wenn man den Gedanken noch weiter spinnen möchte, könnte man eine Art Punkte-Sammelsystem einführen, bei dem bei jedem Stadionbesuch Bonuspunkte gesammelt werden, die dann bei einem der oben genannten eingesetzt werden können.
In etwa wie beim miles & more System von Lufthansa.


Eine andere Möglichkeit wäre, als KSV konkret Firmen anzusprechen, die in Nordhessen Fuß fassen möchten, neue Kundenkreise erschließen möchten und sich von ihren Mitbewerbern unterscheiden wollen. Immerhin wohnen im Einzugsbereich +/- 500.000 Menschen.

Wie wäre es also mit Telefon und Internet-Anbietern oder auch mit Mietwagen-Anbietern?
Hier könnte man ein Premiumpaket schnüren und damit dann dem Exklusivsponsor Zugriff auf die Stadionbesucher anbieten. Z. Bsp. durch KSV Prepaid-Karten mit speziellem Tarif, etc.

Wie gesagt, nur mal paar Ideen.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 9. Jun 2013, 11:57
von Matthias U.
So einfach ist das nicht. Die Werbefläche der Eintrittskarte ist auch an Krombacher vergeben und nicht leer.
Dennoch ist jeder Vorschlag, das Sponsoring zu verbessern gerne willkommen.
Bitte unter AHB sammeln und dann als Konzept an den Vorstand.