Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 9. Jun 2006, 15:18

Zur aktuellen Situation:
Der erhoffte Sponsorenboom blieb bisher aus. Alle haben sich in dem Moment des Aufstieges gefreut und mitgefeiert, aber der Ausreißer nach oben ist leider nicht dabei.
Die meisten Sponsoren (auch einige neue) sind bereit etwas mehr zu geben, aber es blieb grundsätzlich hinter den Erwartungen zurück.

Das hat zur Folge:
Da dem Vorstand täglich die Türen von Spielerberatern eingerannt werden, aber die Summen für einen guten RL Spieler, sich im mittleren bis hohen 4stelligen Bereich(Brutto) bewegen, wird es auch dieses Jahr wohl bis zum Ende der Transferschließung dauern bis der Kader zusammen steht.
Wenn man nun mal einen kleinen Etat hat, muß man halt hoffen daß man die Spieler zum Schluß günstiger bekommt.

Allerdings zieht das einen Zielkonflikt nach sich. M. Hamann möchte nämlich verständlicherweise den Kader sehr schnell zusammen haben um die Vorbereitung mit allen Spielern durchführen zu können.

Ihr seht also das es verschiedene Baustellen gibt. Aber ich denke mit etwas Geduld, diesem Trainer und Vorstand sowie der Unterstützung von uns allen, werden wir auch unser Klassenziel in der RL erreichen.

Übrigens ist der Name Wosz eine Ente. Bis zum gestrigen Tag hat noch kein Verantwortlicher mit diesem Spieler gesprochen. Man ist aber sehr amüsiert über verschiedene Namen die ins Gespräch gebracht werden. :wink:

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Glowes
Beiträge: 3803
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 9. Jun 2006, 15:26

Zuppler hat geschrieben:Zur aktuellen Situation:
Der erhoffte Sponsorenboom blieb bisher aus. Alle haben sich in dem Moment des Aufstieges gefreut und mitgefeiert, aber der Ausreißer nach oben ist leider nicht dabei.
Die meisten Sponsoren (auch einige neue) sind bereit etwas mehr zu geben, aber es blieb grundsätzlich hinter den Erwartungen zurück.
Das ist echt schade. Ich verstehe, dass wir hier kein Rhein-Main-Gebiet sind (zum Glück!) und dass das Geld nicht locker sitzt. Aber ich hätte mir schon ein paar starke Sponsoren gewünscht, denn das Konzept des Vereins ist wirklich vernünftig und zukunftstauglich!
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 9. Jun 2006, 15:41

Evtl. sollte der Verein mal die Jahresabhschlüsse der letzten Jahr den potentiellen Sponsoren unter die Nase reiben. Ich denke, viele Unternehmen haben Angst, daß der KSV wieder so "abhebt" wie seine Vorgangervereine, und das dann der Name der Sponsoren damit in Verbindung gebracht werden könnte. Dabei bedenken viele Unternehmen nicht: Der KSV ist wahrscheinlich wirtschaftlich besser geführt als ein Großteil der möglichen Sponsoren in der Region Nordhessen, wenn nicht sogar besser als viele Unternehmen in ganz Deutschland!

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Sponsoren

Beitrag von Reinhardshägerjung » 9. Jun 2006, 21:07

Komisch find ich das Ganze mit mögl. Sponsoren.........(und zwar schon seit Jahren)........!
Sehr komisch..............
Meiner Meinung nach gibt es in Kassel und Umgebung genug potentielle Sponsoren welche mit Sicherheit Kapital aus der Unterstützung des KSV ziehen könnten!!!!!
Also-wie Klinsi z.B. schon immer (grundsätzlich) predigt-POSITIV DENKEN UND DEN KSV FINANZIELL UNTERSTÜTZEN!!!!!!!!!!!
Man könnte den Eindruck gewinnen das es in KS keine Industrie gibt-oder?????????

GRÜßE AUS DEM WESERTAL

WIR SIND KSV!!!!!!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 10. Jun 2006, 16:52

Mendez sehen wir kommende Saison als Gegner - vorausgesetzt es wird die Süd: Er hat beim SV 98 angeheuert. Insgesamt jetzt fünf Bayreuther am Böllenfalltor. Vielleicht sollten die künftig als Spvgg. Darmstadt/Bayreuth antreteten...
8-)
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 10. Jun 2006, 19:02

na also, das waere doch mal ein guter. man beachte den fett markierten satz im folgenden artikel.

Noch drei aus Bayreuth
Fußball: SV 98 verpflichtet Alexander Geiger, Christian Wiesner und Alberto Mendez

Der Kader des Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98 bekommt langsam aber sicher Konturen. Nachdem zu Wochenmitte Stefan Leitl seinen Vertrag am Böllenfalltor verlängert hatte und die Bayreuther Michail Sajaja und Alexander Konjevic künftig für die Darmstädter spielen, hat der Verein am gestrigen Freitag drei weitere Spieler aus Bayreuth verpflichtet, die ihrem Trainer Gino Lettieri ans Böllenfalltor folgen. Alexander Geiger (21) erhält einen Zweijahresvertrag, Christian Wiesner (24) und Alberto Mendez (31), der in der Saison 1999/2000 sechs Bundesligaspiele für die Spvgg Unterhaching absolvierte, wurden drei Jahre verpflichtet.
Damit hat der SV 98 einschließlich der beiden Torhüter 14 Spieler fest unter Vertrag. Die Darmstädter planen mit einem Kader von 20 Spielern. Offen ist nach wie vor die Personalfrage Ivo Ilicevic. Der VfL Bochum zeigt großes Interesse. Angeblich möchte aber noch ein weiterer Erstligist den Neunzehnjährigen verpflichten. <b>Matias Cenci hat zwar nach eigener Aussage einen Vertrag beim SV Wehen unterschrieben, aber auch Regionalliga-Aufsteiger Hessen Kassel scheint noch nicht aus dem Rennen um den Angreifer.</b>

Nach den nun feststehenden fünf Spieler-Verpflichtungen wird Darmstadt zur Dependance der Bayreuther, die (wie berichtet) massive Finanzprobleme haben und deren Lizenz für die neue Saison in Gefahr ist. Der Regionalligaausschuss wird darüber in den nächsten Tagen beraten. Es gilt als höchstwahrscheinlich, dass der Vorjahres-Aufsteiger trotz seines zehnten Platzes zurück in die Bayernliga muss. Dies würde den Klassenerhalt des TSV 1860 München II nach sich ziehen.

Dem Aufstieg des baden-württembergischen Oberliga-Meisters SSV Reutlingen in die Regionalliga steht dagegen endgültig nichts mehr im Weg. Nach Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes haben alle sportlich qualifizierten Vereine mit Ausnahme von Bayreuth die wirtschaftlichen Bedingungen erfüllt.

Darmstaedter Echo

Flutlicht 2008
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2005, 19:44
Wohnort: Kassel - Wehlheiden

Beitrag von Flutlicht 2008 » 10. Jun 2006, 21:35

@ all

Name: Matias Esteban Cenci
Position: Angriff
Geburtsdatum: 12.02.1978
Nationalität: Argentinien
Größe/Gewicht: 185 cm / 84 kg
Erlernter Beruf: Löwendompteur
Beim SV 98 seit: 01.09.2004
Bisherige Vereine:
Quicmes, Atl. Madrid, St. Pauli, FC Luzern
Hobbies: Gitarre, Poker
Lieblingsverein: AC Milan

Quelle: Homepage Darmstadt 98

Flutlicht 2008

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 11. Jun 2006, 10:41

Cenci wär ne Wucht, aber wenn ich lese was der bei Wehen einstreichen soll, dann wird es doch sehr unwahrscheinlich. Dann wirds vielleicht Nagorny.

Antworten