Seite 91 von 203
Verfasst: 5. Jun 2007, 14:03
von MANDO
Axel Feder hat geschrieben:Wie hier schon angemerkt wurde, denke ich auch dass man Cesar den Aufenthalt in Deutschland weiter ermöglichen möchte. Es war ja mal so (und ich dachte es sei immer noch so), dass er nur noch zu einer Profimannschaft wechseln kann (deswegen kam mir Lohfelden immer komisch vor) und ansonsten nach Brasilien zurück muss. So kann er sich beim KSV fit halten, evt. spielen und dann bei einem Angebot wechseln. Denke mal, er möchte in Europa bleiben und hat bis jetzt noch nichts gefunden. Die Aufenthaltsgenehmigung war ja immer an einen Vertrag beim KSV gebunden imho.
RWG Axel
Sehe ich auch so, aber selbst wenn das eine gute Erklärung ist, etwas merkwürdig ist das ganze schon. Wie auch immer, freue mich wenn Julio, zumindest bis er einen anderen Verein gefunden hat, bei uns bleibt. Samstag war er mit einer der besten, und wenn er öfter solche Leistungen abrufen kann, und auch die Möglichkeit dazu bekommt, wer weiß ob er dann nicht doch noch länger bei uns verweilt

.
Zu Stefan Leitl. Er war auch einer meiner Favoriten für den KSV, die Betonung liegt aber auf 'war'. Ich hoffe ich ziehe jetzt nicht die Arschkarte, aber so wie mir am Samstag (aus zuverlässiger Quelle) gesagt wurde, wird er definitiv nicht zum KSV wechseln ... Keine Chance!
RWG Mando
Verfasst: 5. Jun 2007, 15:02
von Bernd RWS 82
MANDO hat geschrieben:Axel Feder hat geschrieben:Wie hier schon angemerkt wurde, denke ich auch dass man Cesar den Aufenthalt in Deutschland weiter ermöglichen möchte. Es war ja mal so (und ich dachte es sei immer noch so), dass er nur noch zu einer Profimannschaft wechseln kann (deswegen kam mir Lohfelden immer komisch vor) und ansonsten nach Brasilien zurück muss. So kann er sich beim KSV fit halten, evt. spielen und dann bei einem Angebot wechseln. Denke mal, er möchte in Europa bleiben und hat bis jetzt noch nichts gefunden. Die Aufenthaltsgenehmigung war ja immer an einen Vertrag beim KSV gebunden imho.
RWG Axel
Sehe ich auch so, aber selbst wenn das eine gute Erklärung ist, etwas merkwürdig ist das ganze schon. Wie auch immer, freue mich wenn Julio, zumindest bis er einen anderen Verein gefunden hat, bei uns bleibt.
Samstag war er mit einer der besten, und wenn er öfter solche Leistungen abrufen kann, und auch die Möglichkeit dazu bekommt, wer weiß ob er dann nicht doch noch länger bei uns verweilt 
.
Zu Stefan Leitl. Er war auch einer meiner Favoriten für den KSV, die Betonung liegt aber auf 'war'. Ich hoffe ich ziehe jetzt nicht die Arschkarte, aber so wie mir am Samstag (aus zuverlässiger Quelle) gesagt wurde, wird er definitiv nicht zum KSV wechseln ... Keine Chance!
RWG Mando
@axel
gut erkannt zum thema julio du ahler fuchs du
@mando
jau hab ich auch aus sehr guter quelle gehört das wir den leitl uns von der backe putzen können

Verfasst: 5. Jun 2007, 15:21
von aks03.Milhouse
Natürlich heißt das große Ziel, bzw. muss das große ziel für uns alle die Qualifikation für die 3. Liga sein.
Man sollte nur dafür nicht all das aufs Spiel setzten, was man sich in den letzten 9 Jahren erarbteitet hat.
Wenn das ziel nicht erreicht wird, müssen wir halt weitersehen, aber nicht auf Biegen und brechen....
Verfasst: 5. Jun 2007, 16:44
von Steffen
Nun stehts auch auf der Startseite, das J.C. bleibt.
Manchmal täuscht eine Verabschiedung: Am Samstag noch erhielt Julio Cesar da Rosa Blumen für seinen angeblich letzten Auftritt im Trikot des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel, nun gab KSV-Präsident Jens Rose bekannt: „Wir haben um ein Jahr mit Julio verlängert.“ Als Begründung nannte Rose die derzeit vorherrschende Personalsituation. Sollten die Löwen auf ihrer Suche nach einem guten Angreifer für die neue Saison nicht fündig werden, stünde Cesar als Option bereit. Allerdings sei weiterhin sehr gut möglich, dass der Brasilianer ab der neuen Serie für einen anderen Klub aktiv ist. Im Gespräch ist nach wie vor Oberligaaufsteiger FSC Lohfelden.
Scheint wohl dich an den mangelnden Alternativen zu liegen.
Verfasst: 5. Jun 2007, 17:35
von apoiador
Mir egal, warum Julio bleibt. Hauptsache er bleibt wirklich. Ich hab doch gesagt, man wird es bereuen..
Verfasst: 5. Jun 2007, 18:02
von Sebastian
Dieses hin- und her gefällt mir gar nicht. Dem Spieler gegenüber ist es nicht fair, ihn erst spüren zu lassen: "Du bist hier nicht mehr erwünscht" und wo der KSV keinen Stürmer findet, ist er wieder gut genug.
Verfasst: 5. Jun 2007, 18:06
von Freibeuter
Dreggsagg hat geschrieben:Dieses hin- und her gefällt mir gar nicht. Dem Spieler gegenüber ist es nicht fair, ihn erst spüren zu lassen: "Du bist hier nicht mehr erwünscht" und wo der KSV keinen Stürmer findet, ist er wieder gut genug.
Zerbrich dir mal nicht seinen Kopf. Scheinbar wird er's sooo doof nicht gefunden haben, ansonsten hätte er ja wohl kaum unterschrieben...

Verfasst: 5. Jun 2007, 18:12
von supporter
auszüge von sport1.de:
20 "Söldner" gehen
Nur einen Tag nach dem feststehenden Abstieg machte die als "Söldnertruppe" verschriene Mannschaft aus Kiel ihrem zweifelhaften Ruf alle Ehre.
20 der insgesamt 30 Spieler kündigten ihren Abgang zum Saisonende an. Nur drei Spieler besitzen einen gültigen Vertrag für die Oberliga.
Nicht anders sieht es am Böllenfalltor in Darmstadt aus. "Das ist ein ganz bitterer Tag für uns. Wir stehen nun vor dem Neuaufbau", fasste Trainer Gerhard Kleppinger den Absturz kurz und prägnant zusammen.
Hoher Trainerverschleiß
Vier Trainer (Neubarth, Thomforde, Böger und Vollmann) in einer Saison schaffen es in Kiel nicht, aus Individualisten, die zweifelsfrei die fußballerische Klasse für die Regionalligaspitze besaßen, eine Einheit zu formen.
Die verpflichteten Spieler sollen teilweise bis zu 9000 Euro monatlich verdient haben. Doch das exorbitante Salär stand in keinem Verhältnis zur dargebotenen Leistung. Das Geld keine Tore schießt, dürfte sich mittlerweile auch in Kiel herum gesprochen haben...
Die Gesellschafter der Holsteiner wollen dem Verein allerdings treu bleiben. Der einstiege Krösus der Regionalliga wird seinen Etat von vier auf eine Million reduzieren. Ein Platz unter den ersten fünf, der die direkte Qualifikation zur neuen Regionalliga bedeuten würde, wird angepeilt.
Undankbare Aufgabe für Kleppinger
Sechs Trainer in sechs Jahren, die sich dem ständigen Störfeuer seitens der Vereinsführung ausgesetzt sahen, schafften es nicht, die Lilien zu einem vernünftigen Wachstum zu verhelfen.
Beim SV, der 1978 und 1981 mit dem Aufstieg in die Bundesliga seine größten Erfolge feierte, steht Trainer Gerhard Kleppinger nun vor der undankbaren Aufgabe, mit einem geringen Etat (geschätzte 500.000 Euro) die jetzigen Individualisten gegen eine Mannschaft auszutauschen, die unter die ersten vier kommt.
so liebe leute. wir haben siebenhundertausend euro mehr als im letzten jahr, wenn da also keine spieler mehr drin?????
wenn die top spieler da 9000 euro pro monat verdient haben, sind ja 3 bis 4 neue ja kein thema für uns!
und darmstadt hat nen etat von fünfhundertausend euro!!!!!!!!!!! da ist ganz harter ausverkauf!!!!!!!!
da stehen übrigens noch mehr geile sachen drin; nach ankunft der svd spieler ist der bus mit steinen beworfen worden und die spieler sind in die polizeistelle geflohen!!!!!!! MUHAAAAAAAAAAAAAAAA