k10 hat geschrieben:Wenn es dir hilft das du Eishockey als Randsportart diskreditiert, um nichts anderes geht es ja bei deiner Feststellung, mach weiter so.
Ich diskreditiere Eishockey nicht als Randsportart - sie ist per Definition in Deutschland eine. Wikipedia weiß Rat:
Wikipedia hat geschrieben:
a) Randsportarten sind die Sportarten, die nur am Rande von den Massenmedien wahrgenommen werden.
(...)
b) Randsportarten sind Sportarten, die von vergleichsweise wenigen Menschen betrieben werden und/oder ein geringes öffentliches Interesse genießen.
a) Trifft auf Eishockey zu. Wird im Fernsehen und abgesehen von der HNA in den großen Printmedien und dem Radio außerhalb von Olympia oder Weltmeisterschaften bzw. den Finals kaum erwähnt.
b) Trifft auf Eishockey zu. Allein die Kosten für die Ausrüstung verhindern das möglicherweise, ggf. auch einfach das Interesse daran, diesen Sport zu betreiben.
Wenn ich jetzt behaupte, die Farbe Blau ist blau und Du behauptest, die Farbe Blau sei grün, ändert das auch nichts an der Tatsache, dass Blau nunmal blau ist - und ich diskreditiere die Farbe Blau damit nicht im Geringsten, selbst, wenn sie gerne grün wäre.
Andere Länder, andere Sitten. Nehmen wir Leichtathletik, die fast überall vertreten ist, heraus: Vermutlich würden die Commonwealth Staaten einen Rappel bekommen, wenn Du behauptest, Cricket sei eine Randsportart (damit kann ich soviel anfangen, wie mit Eishockey). Und in vielen GUS-Staaten und Iran (ja sogar bei US-Colleges) würde man Dir den Vogel zeigen, wenn Du Ringen (ein Sport, den ich sehr, sehr schätze) zur Randsportart erklärst. Die Briten, Neuseeländer, Australier sehen in Rugby (auch ein geiler Sport) garantiert keine Randsportart. Golf (laaaangweilig zum Zusehen) ist in Schottland Volkssport. Die Amis sehen in Baseball (langweilig) oder Football (spannend) alles andere als eine Randsportart. Und die Kanadier, Tschechen, Russen haben Eishockey eben als Volkssport. All diese Sportarten werden kaum bis gar nicht (mehr) wahrgenommen in der Bundesrepublik, man erwähnt ggf. die Finalserie der ersten Liga, auch, wenn es regionale Unterschiede gibt (In Südhessen/Nordbayern wird z.B. im Main-Echo stark über das Ringen berichtet, hier über Eishockey, in Braunschweig zeitweise über Football). Im Amiland "diskreditieren" sie Fußball als Randsportart. Ich fühle mich nicht im Geringsten dazu gezwungen, den Amis das abzusprechen und ihnen wider besseren Wissens aufzuzwingen, es als amerikanische Volkssportart anzuerkennen - es ist nunmal trotz aller Fortschritte (vor Allem im Frauenbereich) nicht so. Wo ist also das Problem? Deine Argumentation ist hochgradig albern, wenn Du Menschen vorwirfst, dass sie den Status quo benennen und sie dafür angreifst, dass ihnen manche Randsportarten am A.rsch vorbei gehen.
Weißt Du, ohne zu googlen, wie Herkules Baseball zuletzt gespielt haben? Wie die Saison der Kassel Titans abgelaufen ist? Wie sieht es mit dem Rugby in Kassel aus? Dieser Sport gehört nämlich tatsächlich nach Kassel, denn hier wurde um 1900 der Deutsche Rugby-Verband gegründet. Hast Du mitbekommen, dass es vorerst kein Ringen mehr in Immenhausen gibt und Elgershausen, die einst vor knapp 3.000 Zuschauern gerungen haben, inzwischen jeden Einzelnen per Handschlag begrüßen können und eine Kampfgemeinschaft mit Hofgeismar bildete?
Weißt Du das alles - findest Du das alles interessant - oder interessiert es Dich maximal am Rande und bist Du damit dann auch so arrogant und mißgünstig, wie ich es bin bzw. diskreditierst damit diese teil traditionsreichen Sportarten?