22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von recaro1000 » 14. Mär 2010, 14:19

Hallo zusammen,

ich vermute mal das gestern ca. 2700-2800 Zuschauer von der Osttribüne aus betrachtet im Stadion waren, meine 2 Mitbegleiter haben auch höher als 2100 geschätzt. Könnte mir aber vorstellen das es so nicht erfasst werden konnte, wegen dieser Familienkartenaktion. Wer kann hinterher genau sagen wieviel Personen mit der 19,- € Familienkarte tatsächlich im Stadion waren.

RWG
recaro

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von smie » 14. Mär 2010, 14:48

Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von apoiador » 14. Mär 2010, 18:44

Dieses Spiel war wirklich eine absolut positive Überraschung. Neuartige und schnelle Eckstöße, vernünftige Abschläge, wunderbare Chancenauswertung und rote Trikots. :wink:
Schade, dass in der Vergangenheit oftmals schlechte Spiele auf perfekte Partien folgten, darum hab ich jetzt eigentlich eine noch größere Angst vor Darmstadt. Aber vielleicht folgt die nächste positive Überraschung ja schon am Mittwoch.
trotzdem.

Cpt. Knusper
Beiträge: 184
Registriert: 17. Jul 2009, 13:56
Wohnort: Kassel Underground

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von Cpt. Knusper » 14. Mär 2010, 19:51

Herrlich,
was für ein Jahresbeginn!
Was für eine Vorbereitung auf Darmstadt!!
Unsere Jungs waren endlich mal wieder so richtig heiß auf den Sieg!!!

Hoffentlich behalten sie diese Moral noch lange, dann ist wieder einiges möglich!

Wir sehen uns in Darm....t 8)
"Idioten zu erklären, dass sie welche sind, kann man nicht, tut man doch, weil sie welche sind."
(M.Müller)

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von Gentile » 15. Mär 2010, 13:24

Na das war ja mal eine Fußball-Show vom Allerfeinsten.
Habe lange nicht mehr ein derart gutes Spiel von unseren Jungs gesehen.
Besonders lobenswert das effiziente Kurzpassspiel und die präzisen langen Bälle auf die Außen.
Allergrößten Respekt vor dieser tollen Moral und kämpferischen Einstellung.
Falls es was zu kritisieren gab, kann man höchstens die fehlende Kaltschnäuzigkeit beim letzten Pass anmerken.
Ich hoffe, dass die Jungs am Mittwoch genauso ein Feuerwerk abbrennen.
Weiter so. :D
KSV forever, forever KSV

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von Stefan_B » 16. Mär 2010, 00:52

Quelle: http://www.fuerther-nachrichten.de/arti ... 535&kat=33

Klatsche in Kassel
SpVgg-Reserve mit enttäuschender Berufsauffassung
Klatsche in Kassel

FÜRTH (mr) - Mit einer deftigen 1:5-Niederlage im Gepäck kehrte die SpVgg Greuther Fürth II vom Regionalligaspiel beim KSV Hessen Kassel zurück. »Einstellungssache», meinte Trainer Frank Kramer.

Wenn ein Fußballtrainer kurz nach einem Spiel schon zu Sarkasmus neigt, ist das kein gutes Zeichen. »Hätte ich das gewusst, wäre ich gar nicht hingefahren», ätzte Kramer nach der happigen Packung, die seine Elf in Kassel bezogen hatte. »Wir haben heute einfach nicht stattgefunden. Der Aussage, der Sieg gehe auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, sei nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen.»

Kramer hatte vor allem die fehlende Einstellung vieler seiner Spieler als Ursache für die Niederlage ausgemacht. »Das ist auch eine Sache der Geilheit auf den Sieg. Kassel war heiß wie Frittenfett, uns fehlte immer das nötige Quäntchen.»

Am Einsatz der drei Profis Jasmin Fejzic, Sebastian Ghasemi-Nobakht und Dani Schahin und den daraus resultierenden Umstellungen, die fast alle Mannschaftsteile betrafen, hat es, so Kramer, nicht gelegen: »Die drei waren noch belebend. Schahin arbeitete im Sturm viel, Fejzic zeigte großen Kampfgeist, war bei den Treffern machtlos, und Ghasemi-Nobakht war ein Aktivposten in einem teils wie gelähmt wirkenden Team.»

Nach zuletzt zwei Siegen im Jahr 2009 wäre ein gewisses Selbstvertrauen aus Fürther Sicht eigentlich normal gewesen. Doch vor 2100 Zuschauern machte so mancher Spieler den Eindruck, dass ihn eine solche Kulisse eher hemmt als beflügelt. »Man sieht das am Zweikampfverhalten, aber auch an der Körperhaltung und der Mimik. Manche sind regelrecht erschrocken. Das ist komisch, denn für mich war eine gewisse Kulisse früher eher Ansporn», so Kramer, der vor Jahren noch selbst für die Kleeblatt-Reserve kickte. Dass aber 2100 Zuschauer im Kasseler Auestadion noch lange keinen Hexenkessel ausmachen, ist auch dem Coach bewusst. »Die Jungs wollen alle später mal vor 40 000 Zuschauern spielen. Da muss sich mancher schon mal hinterfragen», kritisierte Kramer.

»Fürchterlicher Aussetzer»

Die Teams waren noch nicht einmal richtig auf dem Platz, da klingelte es schon im erneut von Jasmin Fejzic gehüteten Fürther Gehäuse. Nach einem Eckball hechtete Kassels Enrico Gaede heran und erzielte per Flugkopfball das 1:0. »Ein fürchterlicher Aussetzer von uns», wie Kramer es nannte. Und die Gastgeber legten zügig nach. Nach 19 Minuten war Kevin Wölk zur Stelle und versenkte das Leder direkt in den Torwinkel zum 2:0.

Fürth war bedient, doch Ghasemi-Nobakht zirkelte nur neun Minuten nach dem 2:0 einen Freistoß, ähnlich wie zuvor Gaede, kunstvoll in den Winkel - ein Sonntagsschuss am Samstagnachmittag. Wer gedacht hätte, das kleine Kleeblatt würde nun weiter auf den Ausgleich drängen, sah sich getäuscht. Zwar hatten die Fürther im Anschluss ihre beste Viertelstunde des Spiels, doch versäumten sie es, die eine oder andere aussichtsreiche Situation konsequent zu Ende zu spielen. »Ich dachte, jetzt sind wir wieder dabei», drückte es Kramer aus, »aber wir waren nicht entschlossen genug.»

Ganz anders die Platzherren, die nach dem Seitenwechsel die Partie klar bestimmten und noch drei Mal treffen sollten. Innerhalb von 21 Minuten schraubten Markus Unger (49., 60.) und Torjäger Thorsten Bauer (70.) das Ergebnis bis auf 5:1 hoch. In der Tabelle änderte sich wegen der vielen Ausfälle nichts. Die Kasseler sind weiterhin Vierter, die Fürther Sechster.

SpVgg Greuther Fürth II: Fejzic – Philp, Bauer, Wiechers, Baumgärtel (46. Pickel) – Strangl (72. Mayr), Herl – Ghasemi-Nobakht, Kakoko – J.-P. Müller (60. Sautner), Schahin.

Schiedsrichter: Jablonski (Bremen). - Zuschauer: 2100. - Tore: 1:0 Gaede (1.), 2:0 Wölk (19.), 2:1 Ghasemi-Nobakht (28.), 3:1 Unger (49.), 4:1 Unger (60.), 5:1 Bauer (70.).

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von Gonzo » 16. Mär 2010, 13:45

Die Vorstellung der Löwen macht auf jeden Fall Hoffnung für's Aufstiegsrennen. Nicht nur wegen des Ergebnisses. Besonders, weil man deutlich gemerkt hat, daß die Flügel wieder funktionieren, daß der Fußballgott wieder trifft und daß Unger nun die Verstärkung darstellt, die man sich erwünscht hatte. Es macht sich doch bemerkbar, daß Unger und Tornie die Vorbereitung mitmachen konnten. Natürlich ist es viel zu früh, um zu mutmaßen, daß der KSV ebenjener KSV ist, der in der vergangenen Runde diese Bombensaison hinlegte. Aber, da bin ich mir sicher, wir nähern uns dieser Form. Ob das reicht, wird sich usswiesen. Jedenfalls werte ich es als gutes Omen, einmal souverän in die Rückrunde zu starten. Das war übrigens bei den beiden erfolgreichen Spielzeiten 05/06 (Aufstieg) und 06/07 (Klassenerhalt) auch der Fall (übrigens mit einem Sieg in Aalen).
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuther Fürth II

Beitrag von Lokalmatador » 16. Mär 2010, 15:51

Rein statistisch gesehen waren die WM-Jahre immer Meilensteine.

1998: Neugründung
2002: Meister der Landesliga Nord
2006: Meister Oberliga Hessen
und daher folgt 2010 logischerweise:
Meister Regionalliga Süd
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten