Herr Künkel hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich hier in letzter Zeit zurückgehalten, obwohl ich das spielerische Auftreten der Mannschaft mit Sorge verfolgt habe. Ich wollte allerdings nicht in einer heiklen Phase der Saison für Misstöne sorgen. Nun aber auch von mir aus traurigem Anlass meine Gedanken.
Zunächst hat dieses Skandalspiel in Karlsruhe natürlich ein Gschmäckle: Das ist keine normale Niederlage, ganz offensichtlich scheinen hier Kräfte nicht miteinander, sondern gegeneinander zu wirken. Dass jetzt nun wieder Erinnerungen an die Demontage von Freude hochkommen, ist nur zu verständlich und macht das Ganze für den Verein umso schlimmer. Nichtsdestotrotz möchte ich M.H. ausdrücklich für den Aufstieg danken.
Doch verhehlen konnte ich zuletzt nicht:
- Eine spielerische Handschrift des Trainers, eine Entwicklung der Mannschaft habe ich zu keinem Zeitpunkt erkennen können.
- Hinzu kam eine ziemliche Unvariabilität des Spielsystems, taktische Fehlentscheidungen sowie ständige Umstellungen innerhalb des Mannschaftsgefüges.
- - Hamann hat es zu keinem Zeitpunkt vermocht, seine Vorstellungen eines Spielsystems umzusetzen. Und das, obwohl er den besten Stürmer der Liga und die besten Fans im Rücken hat.
- Es wurden zu viele Spieler geholt, die keine Verstärkung waren.
- Unerklärlich: der Leistungsabfall in der Rückrunde sowie eines so wichtigen Akteurs wie Dennis Berger (einer der wenigen, die etwas mit dem Ball anfangen können).
- Hamann legte ein betont schneidiges Auftreten an den Tag, gepaart mit viel Optimismus, doch hat er die Fähigkeiten, auf Spieler einzugehen?
- Ich war bei der Mannschaftsvorstellung vor dem Saisonstart. Dort gab Pu bekannt, dass M.H. den Spieler Zinke zwei Jahren beobachtet hatte und nun froh ist, ein solches „Supertalent“ präsentieren zu können. Ich glaube, das spricht für sich.
- Bemerken möchte ich noch eines: Ich habe sehr selten etwas vom Manager vernommen. Ich bin gespannt, welchen Anteil und welchen Erfolg er bei der Mannschaftszusammenstellung für die nächste Saison an den Tag legt. Auch für Marc Arnold, der mit Sicherheit noch ein Jahr auf den Rasen als hinter den Schreibtisch gehört hätte, wird das die Nagelprobe werden.
- Es war ein Grundfehler, ohne Spielmacher, sei es ein 10er oder ein spielstarker 6er, in diese entscheidende Saison zu gehen. Hatte man alle Spielräume, etwa auch in den osteuropäischen Raum, ausreichend ausgelotet?
- Das Publikum hatte große Loyalität bewiesen, den spielerischen Offenbarungseid hatte ich übrigens schon gegen die kleinen Bayern gesehen. Nochmal: Es gab keinerlei Verbesserung in der Spielanlage und der technischen Fertigkeiten. Das alles auf den Rasen zu schieben, war die Witznummer des Jahres.
- Nun gilt es, den Blick auf die nächste Saison zu richten: Wir brauchen sicher einen großen Neuanfang bzw. Umbruch. So schnell glaube ich nicht an einen Aufstieg. Ich persönlich möchte aus dieser Mannschaft nur noch drei, vier, fünf Akteure wiedersehen. Essentiell sind: Eine neue Innenverteidigung, ein spielstarker Mann fürs MF und ein flinker, ballsicherer Außen.
Schöne Pfingsten an alle KSV-Fans
und alles Gute für den KSV - mit wem auch immer.
es gibt einige punkte in der ich dir vollkommen recht gebe und mich in der sommerpause nochmal äußern werde. mh hat bestimmt einige fehler gemacht (füge noch das ewige festhalten an seinen lieblingen möller und zinke hinzu) und es gab nach meinen guten infostand schon alarmzeichen vor dem elversberg spiel - da hätte man die trennung vollziehen können oder müssen (das wissen nur die absoluten insider

) den jetzigen zeitpunkt halte ich meiner meinung für vollkommen falsch.
das spielerisch nicht viel ging weiß jeder der auswärts alleine die hinrunde verfolgt hat, das die mannschaft kann wenn sie will wußten wir auch und wenn sie gar nicht wollte dann einfach die landschaft genoß so wie in pfullendorf oder karlsruhe und anscheinend erst jetzt auffiel das unsere standarts katastrophal sind und die abgänge der letzten serie nicht annähernd kompensiert werden konnten (marc, turgay in top form, mario und dickhaut als alter haudegen) das war doch sehr vielen bekannt. die 3 fragen die ich habe
1.) wenn nötig,warum erst jetzt diese trennung von mh.??
2.) warum wurden spieler nicht suspendiert die mehrmals auf der friedrich ebert straße oder im york mehr leistungsbereitschaft zeigen als auf den grün im stile eines vollprofis??
3.) war m.h. so naiv um nicht sehen zu wollen wer leistungsbereit war für das große ziel (gehe ich nochmals in der sommerpause ins detail) oder hatte so ein verdienstvoller trainer etwa nicht die rückendeckung (von wem auch immer) um spieler zu suspendieren??
das ist das was mich so verdammt nochmal ärgert - die mannschaft konnte wenn sie wolllte, das hat sie öfters bewiesen - aber wieviel lustlose auftritte habe ich auswärts alleine verfolgen müssen. wäre sie einfach zu schlecht für die liga gewesen oder wir hätten zu starke gegner gehabt, hätten viele ksv fans das akzeptiert, waren wir aber nicht..... - die berufseinstellung einiger stimmt einfach (meiner meinung nach) bei einigen nicht - so bleibt mal wieder ein ganz fader beigeschmack was am ende der serie dann so alles raus kommt.....klar wir werden alle wieder ins stadion kommen - egal welche liga und egal wer da spielt, aber ich tue mir nicht nur selber leid was man als fan jedes wochenende auf sich nimmt oder diese serie schon erleiden musste

, sondern denke an die leute die mit soviel herzblut dabei sind wie jens rose und den gesamten vorstand über olli, schöne, thorsten, tobias, buschi, daniel bis zu lämmi hin, was die sich den ***** aufreissen um den verein nach oben zu bringen und dann gestern dieser erneute offenbarungseid - denke noch an lämmi seinen ausspruch im vip raum - die mannschaft will für uns daheim gebliebenen noch ne schippe drauf legen...... danke für nichts jungens - selbst die tordifferenz habt ihr versaut
naja, vielleicht versteht mich jemand was ich so fühle

meine frau jedenfalls nicht....
