Seite 10 von 12

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 11. Mai 2014, 19:57
von Gonzo
Baunatal wird verlieren, wenn es uns damit schaden kann. Daran habe ich keinen Zweifel.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 11. Mai 2014, 20:47
von Sozialkompetenz
marinho hat geschrieben:Es gibt nur noch einen Konkurrenen um unseren rettenden Tabellenplatz: Ulm (im Moment noch 5 Punkte Rückstand auf die Löwen). Deshalb erübrigt es sich, hier noch weitere Spielansetzungen zu bringen. Ulm spielt zunächst daheim gegen Hoffe II, während der wahre KSV gegen Neckarelz mit einem Sieg alles klarmachen könnte.
Was ich nicht für möglich gehalten hätte: jetzt kann es echt passieren, dass ich den Retortenclub Hoffenheim doch auf einmal (kurzzeitig jedenfalls) mag - wenn nämlich die "kleinen Hopps" am kommenden Wochende in Ulm nicht verlieren! 8)
An Schützenhilfe von den Baunis am letzten Spieltag, wo wir nach Zweibrücken müssen, während Ulm im sog. Parkstadion gastiert, baue ich lieber nicht... :-?
Lt. Spielplan spielen wir nächste Wochen gegen Zweibrücken und dann in Neckarelz.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 12. Mai 2014, 11:02
von esteban
Gonzo hat geschrieben:Baunatal wird verlieren, wenn es uns damit schaden kann. Daran habe ich keinen Zweifel.
Subjektiv: Auftrag Klassenerhalt der Hessen. Deshalb Unterschriften unter die Verträge von Brandner und Friedrich jetzt!

Objektiv: Auch Baunatal ist am letzten Spieltag eine auseindergefallene Mannschaft - da wird nicht mehr viel kommen...

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 23. Mai 2014, 13:03
von Fiesel
Ich mach jetzt mal ein paar Leuten Angst:
Angenommen die Insolvenz vom SSV Ulm wird vor dem 30. Juni eröffnet, dann steht der SSV Ulm nach Eintracht II als 2. Absteiger fest. Desweiteren bekommt Duisburg (oder ein anderer Wackelkandidat) keine Lizenz für die 3. Liga, dann steigt Elversberg nicht in die RL ab.
Wenn wir dann weiter annehmen, dass Sonnenhof und Mainz ihre Aufstiegsduelle gewinnen, kommen wir zu dem Ergebnis, dass insgesamt nur 3 Mannschaften aus der Regionalliga Südwest absteigen müssen. Das wären dann Eintracht II, SSV Ulm und Pfullendorf, also würde der KSV Baunatal eine weitere Saison in der RL bleiben. :o

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 23. Mai 2014, 15:42
von Snej
Fiesel hat geschrieben: also würde der KSV Baunatal eine weitere Saison in der RL bleiben.
Würde ich sehr begrüssen, kurze Wege, mehr Zuschauer als bei fast allen anderen Gegnern. 8)

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 23. Mai 2014, 17:18
von Moeless
fände das jetzt auch nicht tragisch.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 26. Mai 2014, 14:50
von marinho
Welche Folgen ergeben sich daraus, dass Eschborn nicht in die RL aufsteigen will - und somit keine Mannschaft aus der OL Hessen? Bleibt Worms dann doch drin - egal ob Aspach und/oder Mainz aufsteigen?

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 26. Mai 2014, 15:34
von Eimer
marinho hat geschrieben:Welche Folgen ergeben sich daraus, dass Eschborn nicht in die RL aufsteigen will - und somit keine Mannschaft aus der OL Hessen? Bleibt Worms dann doch drin - egal ob Aspach und/oder Mainz aufsteigen?
FuPa: Erstens kommt es anders...

http://www.fupa.net/berichte/erstens-ko ... 62925.html