Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
In der letzten Saison kassierten wir in der 87. Minute den Ausgleich zum 2:2, nun in der 90. Minute.
Das ist sehr ärgerlich, ich bin dennoch mit den 4 Punkten aus den ersten beiden Auswärtsspielen zufrieden. Wer hat im Vorfeld auf Sieg in Trier getippt ???
Für mich läuft alles nach "Fahrplan".........................
PS = letztes Jahr reichte auch ein unentschieden in Pfullendorf für Platz 1 am Ende
Das ist sehr ärgerlich, ich bin dennoch mit den 4 Punkten aus den ersten beiden Auswärtsspielen zufrieden. Wer hat im Vorfeld auf Sieg in Trier getippt ???
Für mich läuft alles nach "Fahrplan".........................
PS = letztes Jahr reichte auch ein unentschieden in Pfullendorf für Platz 1 am Ende
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Sätze rauswürfeln das können Sie sehr gut.Schlagge hat geschrieben:Der wird sagen: Kneif Dich in die Nase und am besten auch mit 'ner großen Zange Dir endlich die Finger ab.Nasenkneifer hat geschrieben:Wir steigen nicht auf, weil wir zu schlecht sind. Davon bin ich überzeugt!
Ich will wissen, was Großkopf dazu sagt.

>>>KaaEssVau<<<
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ärgerlich ist der Punktverlust allemal, aber punktemäßig ist das doch gar kein so übler Start.
...okay, aus den ersten drei Partien der vergangenen Saison gab es 7 Punkte, allerdings waren da zwei Heimspiele bei. Anders betrachtet: aus den gleichen drei Partien (in Trier und Pfullendorf, daheim gegen Lautern II) gab es in der Saison 2012/13 "nur" vier Punkte.
Abzustellen sind nun auf alle Fälle die Unkonzentriertheiten und die vielen Karten und somit die Sperren.
...okay, aus den ersten drei Partien der vergangenen Saison gab es 7 Punkte, allerdings waren da zwei Heimspiele bei. Anders betrachtet: aus den gleichen drei Partien (in Trier und Pfullendorf, daheim gegen Lautern II) gab es in der Saison 2012/13 "nur" vier Punkte.
Abzustellen sind nun auf alle Fälle die Unkonzentriertheiten und die vielen Karten und somit die Sperren.
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
und die gegentore, 3spiele und je 2gegentreffer sind zuviel. immer 2mal treffen für 1punkt und 3mal treffen für 3punkte werden wir nämlich eher nichtEimer hat geschrieben:Ärgerlich ist der Punktverlust allemal, aber punktemäßig ist das doch gar kein so übler Start.
...okay, aus den ersten drei Partien der vergangenen Saison gab es 7 Punkte, allerdings waren da zwei Heimspiele bei. Anders betrachtet: aus den gleichen drei Partien (in Trier und Pfullendorf, daheim gegen Lautern II) gab es in der Saison 2012/13 "nur" vier Punkte.
Abzustellen sind nun auf alle Fälle die Unkonzentriertheiten und die vielen Karten und somit die Sperren.

#10
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
nun mach doch mal halblang - wir haben einen neuen Trainer, veränderte Taktik, neue Strategie, nicht wenige neue Spieler, das einzige, was geblieben ist: die Fans verhalten sich nach einem Sieg und zwei Unentschieden so, als hätten sich die Türen der Unterwelt geöffnet.
für mich ist der Start in die neue Saison gar nicht so schlecht.
man sollte denen Zeit lassen.
etwas mehr Geduld,
etwas mehr Langmut und
Gelassenheit bitte.
für mich ist der Start in die neue Saison gar nicht so schlecht.
man sollte denen Zeit lassen.
etwas mehr Geduld,
etwas mehr Langmut und
Gelassenheit bitte.
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Ach hör doch aufandreaswest hat geschrieben: Vielleicht schlägt Braunschweig ja heute Bremen

-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Nur ganz kurz: Nach der ergebnisorientierten erfolgreichen aber unattraktiven Spielweise, die angeblich das Stadion leergespielt hat, will man dieses Jahr offensiveren Fußball präsentieren. Ich denke, das ist bisher ganz gut gelungen, wobei man dabei eben auch mehr Tore fängt.
Weiterhin wurde Konsolidierung als Saisonziel ausgegeben. Nur der Oberbürgermeister der Stadt Kassel hat ein anderes Saisonziel kommuniziert. Bin insgesamt bisher zufrieden.
Weiterhin wurde Konsolidierung als Saisonziel ausgegeben. Nur der Oberbürgermeister der Stadt Kassel hat ein anderes Saisonziel kommuniziert. Bin insgesamt bisher zufrieden.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel
Zurück aus Pfullendorf.
Habe keine Zeit hier zu lesen, bin schon wieder auf dem Sprung. Ganz kurz: Löwen spielerisch dominant und sehr präsent in Halbzeit eins. Pfullendorf war vielleicht vier bis fünf mal in der Nähe des Kasseler Tores, gefährlich sieht jedoch anders aus. Die Löwen zunehmend druckvoll und mit der verdienten Führung. In der45. un d 45.+1.Minute hätte jedoch noch der Ergebnisausbau erfolgen müssen. Vor dem 1:0 stand schon einmal Gabi allein vor dem Torwart der Pfullendorfer.
Nach der Pause fiel schnell das 2:0 und danach war Pfullendorf tot. Löwen souverän und total abgeklärt. Keine Chance für die Angstgegner. Als in der 70sten die gelb-rote gezogen wurde, die man nicht ziehen musste, schwante uns übles. Als nach 78. Minuten der Pfosten uns rettete und als nach 83. Minuten die weiß-roten die Köpfe senkten, konnte man hoffen. Nach dem 1:2 war uns allen jedoch klar, dass es wieder nicht reichen würde. Nach dem Ausgleich hätte nach einer Ecke, mit ganz viel Pech, auch noch der Siegtreffer der Süddeutschen fallen können.
Bin genauso enttäuscht wie nach dem Darmstadtdebakel und wieder hat ein Platzverweis dazu geführt. Scheiße. Der Schiri hat nur für den KSV gelb gezückt, hätte in Halbzeit eins jedoch auch eine rote anbieten können. Unter dem Strich war es sein Werk, denn bei 10 gegen 11 ging nichts mehr.
Habe die Mannschaft zum ersten Mal gesehen. Alle die sagen, die wollen nicht, spinnen. Der Ärger unter den Spielern nach dem Spiel war so groß, dass es fast schon zu viel des Guten war.
Heute wäre viel mehr drin gewesen, sofern wir einen Backupstürmer hätten. Oh Gott, oh Gott, über Schmeer schreibe ich lieber nix...
schnurz
Habe keine Zeit hier zu lesen, bin schon wieder auf dem Sprung. Ganz kurz: Löwen spielerisch dominant und sehr präsent in Halbzeit eins. Pfullendorf war vielleicht vier bis fünf mal in der Nähe des Kasseler Tores, gefährlich sieht jedoch anders aus. Die Löwen zunehmend druckvoll und mit der verdienten Führung. In der45. un d 45.+1.Minute hätte jedoch noch der Ergebnisausbau erfolgen müssen. Vor dem 1:0 stand schon einmal Gabi allein vor dem Torwart der Pfullendorfer.
Nach der Pause fiel schnell das 2:0 und danach war Pfullendorf tot. Löwen souverän und total abgeklärt. Keine Chance für die Angstgegner. Als in der 70sten die gelb-rote gezogen wurde, die man nicht ziehen musste, schwante uns übles. Als nach 78. Minuten der Pfosten uns rettete und als nach 83. Minuten die weiß-roten die Köpfe senkten, konnte man hoffen. Nach dem 1:2 war uns allen jedoch klar, dass es wieder nicht reichen würde. Nach dem Ausgleich hätte nach einer Ecke, mit ganz viel Pech, auch noch der Siegtreffer der Süddeutschen fallen können.
Bin genauso enttäuscht wie nach dem Darmstadtdebakel und wieder hat ein Platzverweis dazu geführt. Scheiße. Der Schiri hat nur für den KSV gelb gezückt, hätte in Halbzeit eins jedoch auch eine rote anbieten können. Unter dem Strich war es sein Werk, denn bei 10 gegen 11 ging nichts mehr.
Habe die Mannschaft zum ersten Mal gesehen. Alle die sagen, die wollen nicht, spinnen. Der Ärger unter den Spielern nach dem Spiel war so groß, dass es fast schon zu viel des Guten war.
Heute wäre viel mehr drin gewesen, sofern wir einen Backupstürmer hätten. Oh Gott, oh Gott, über Schmeer schreibe ich lieber nix...
schnurz