Seite 88 von 389

Verfasst: 26. Nov 2006, 18:12
von knockemdown
weil ich gefilmt habe...
Nächstes Heimspiel!

Verfasst: 30. Nov 2006, 13:42
von MW
knockemdown hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass unheimlich viele Leute oberhalb der Sitzplätze auf der Ostribüne gestanden haben.Sind das offizielle Stehplätze?Ich stand auf der Nord und konnte das deshalb selbst nicht abchecken.
Nö,aber weck mal keine schlafenden Hunde...

Kurven

Verfasst: 23. Dez 2006, 11:13
von Moeless
Nur mal so eine Frage:
Wisst Ihr wann die Nordkurve und die Südkurve saniert werden? Ich bin dafür, dass das ziemlich schnell geschieht damit wir spätestens in der Saison 2008/2009 das Stadion fertig haben. Weil ich finde, dass die alten Stehplätze im Gegensatz zu den neuen auf der Osttribüne wirklich mangelhaft, auch von der Sicherheit her sind.

Verfasst: 31. Dez 2006, 12:23
von sepp
Bild

Das Jahr der Millionen
2007 werden in Kassel zahlreiche Großprojekte begonnen oder fortgesetzt

Von Peter Ketteritzsch und Andreas Berger

Kassel. Heute in einem Jahr wird die Hafenbrücke wohl nur noch halb so breit sein wie jetzt. Die Hälfte des maroden Übergangs über die Fulda haben die Bagger längst abgerissen. Ein halbes Jahr zurück: Im Sommer 2007 beginnt für die stark frequentierte Brücke der Anfang vom Ende.

Sie muss neu gebaut werden, weil sie die Last der tausenden Autos, die täglich über sie hinwegfahren, nicht mehr trägt. Damit ist die Hafenbrücke eines von zahlreichen Großprojekten, die im Jahr 2007 auf die Stadt Kassel zukommen, sie mit Millionenkosten belasten.

Kosten allein für die Hafenbrücke: 13,5 Millionen Euro.

Wir stellen die weiteren Projekte vor.


Die Multifunktionshalle: Wenn bei Genehmigung und Planung alles rund läuft, kann der Bau der Arena in den Giesewiesen noch im Sommer 2007 beginnen. Viel später darf der Grundstein nicht gelegt werden. Schließlich wollen die Kassel Huskies und die Erstliga-Handballer der MT Melsungen bereits im Jahr darauf in der Multifunktionshalle spielen.

Kosten: 30 Millionen Euro.


Das Klinikum: Bereits im Januar beginnt auf dem Möncheberg der Umzug der Kinderklinik. Die Stationen für die jüngsten Patienten ziehen in einen Behelfsbau. Für die Versorgung der Frühgeborenen entsteht ein neuer Pavillon. Im dritten Quartal soll die Kinderklinik abgerissen werden. An ihrer Stelle wird bis zum Jahr 2011 eine kombinierte Frauen- und Kinderklinik errichtet - es ist der erste Schritt zur Zentralisierung des Klinikums.

Kosten insgesamt: 152 Millionen Euro.


Die Gärtnerplatzbrücke: Eigentlich sollte die Verbindung zwischen Auedamm und Buga-Gelände bereits in diesem Sommer fertig sein. Doch beim neuen, ultrahochfesten Beton der Uni Kassel, der die vergammelte Holzkonstruktion ersetzen soll, hakte es. Neuer Fertigstellungstermin: Sommer 2007. Kosten: 1,9 Millionen Euro.


Der Herkules: Der Kopf des Helden ist ab und wird wie der Rest der Figur und des steinernen Unterbaus saniert. Im kommenden Jahr wird man den Arbeitern bei ihrem Job in luftiger Höhe zuschauen können. Und zwar von einer eigens dafür errichteten Besucherplattform. Figur und Oktogon sollen 2011 fertig saniert sein.

Kosten: 21 Millionen Euro.


Das Auestadion: Ob es in der aufgemöbelten Freiluftarena hell wird, entscheiden die Spieler des KSV. Wenn sie im kommenden Jahr den Klassenerhalt in der Regionalliga schaffen, kommt das lang ersehnte Flutlicht. Neue Laufbahnen kommen sowieso.

Kosten: 5,2 Millionen Euro.



Das Finanzzentrum: Dieser Tage wird das alte Polizeiverwaltungsgebäude am Altmarkt abgerissen. An seiner Stelle entsteht ab 2007 das Finanzzentrum, in dem die Finanzämter Goethe- und Spohrstraße vereinigt werden.

Kosten: 30 Millionen Euro.


Der Kulturbahnhof: Ab nächstem Sommer sollen die Regiotrams aus dem Kasseler Umland direkt in die City rollen. Möglich machen wird dies die Untertunnelung des Kulturbahnhofs. Die Arbeiten dafür sollen im Frühsommer beendet sein. Der triste Vorplatz soll ein neues, freundlicheres Gesicht erhalten.

Kosten: 28 Millionen Euro.


Die städtischen Bäder: Was mit den sechs maroden Hallen- und Freibädern geschehen soll, steht in einem Gutachten, das Mitte Januar veröffentlicht wird. Würden alle Bäder saniert, betrügen die Kosten: 18,1 Millionen Euro.

29.12.2006

Verfasst: 31. Dez 2006, 13:36
von Glowes
sepp hat geschrieben:

Der Herkules: Der Kopf des Helden ist ab und wird wie der Rest der Figur und des steinernen Unterbaus saniert. Im kommenden Jahr wird man den Arbeitern bei ihrem Job in luftiger Höhe zuschauen können. Und zwar von einer eigens dafür errichteten Besucherplattform. Figur und Oktogon sollen 2011 fertig saniert sein.

Kosten: 21 Millionen Euro.
Diese Renovierung wird doch komplett durch Spenden finanziert. Da hat die Stadt doch gar keine Kosten mit.

Verfasst: 31. Dez 2006, 15:34
von Christian7
Zum Auestadion: Was ist denn mit der geplanten Renovierung der Kurven? Ist die nicht als nächstes dran? Davon steht nichts in dem Artikel.

Verfasst: 31. Dez 2006, 16:09
von tbone
KSV-Glowes hat geschrieben:
Diese Renovierung wird doch komplett durch Spenden finanziert. Da hat die Stadt doch gar keine Kosten mit.
Da hätte man aber ne Menge Kasseler saufen müssen, dass da 21 Millionen zusammenkommen. :wink:
Die Spenden werden wohl eher nen Bruchteil von der Summe ausgemacht haben.

Verfasst: 31. Dez 2006, 16:46
von KSV_FAN 93
Eine Frage: Wie ist das denn dann falls die Multifunktionsarena gebaut werden sollte kommt ja der G-Platz weg oder??

Wo sollen dann die ganzen Jugendmannschaften spielen und auch die 2.=?? :roll:

Wenn die ganzen Spiele dann im Loch(C-Platz) oder A-Platz ausgetragen werden sollen ist das whl ein schlechter Scherz... :-? :x

PS: wäre nett wenn einer der sich aukennt hier das mal schildert, wie das laufen soll!! :wink: