Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Beitrag von 81und3 » 4. Jun 2007, 22:11

Reitenbreiter hat geschrieben:Jetzt gilt es Kiel und Saarbrücken zu plündern. Ich hab mir ja wirklich geschworen etwas geduldiger zu sein, aber da müssen wir jetzt einfach mitpokern.
Mit dem "Plündern" bei Absteiger-Vereinen bin ich immer skeptisch: Die Spieler, die man bei denen abgreift, sind vielleicht die großen Namen bei denen gewesen - aber abgestiegen sind sie nunmal mit der Mannschaft... Man kauft also evtl. die Einäugigen unter den Blinden... :-?
Lasse mich aber gerne mal eines besseren belehren.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 4. Jun 2007, 22:19

Da werd einer schlau draus:
Julios Vertrag wird um ein Jahr verlängert Wenn er einen anderen Verein findet kann er aber gehen (laut OK "alszus").
Gute Nachricht für uns Julio-Fans. Aber seltsam ist der Kurs schon, wenn das Ganze denn so stimmt... :roll:
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 4. Jun 2007, 23:19

Schade schade :( , dass Klinger nun wirklich seine Sachen packt.
Aber a) war es abzusehen, b) ist es als 'Essener Jung' durchaus nachvollziehbar.
Da bleibt nur eins, nämlich Danke zu sagen.
Vielen Dank Mario für deine Leistungen im KSV-Dress, und alles Gute für die Zukunft.

Traurige Grüsse, Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Eimer
Beiträge: 5245
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 4. Jun 2007, 23:56

Interessante Sätze im Essener Forum über Klinger! Im Grunde dieselben, wie hier zu Beginn der letzten Saison. Ein paar Auszüge:

-"Der sieht aus wie Ballack"
-"+ 15 kg *großes Grinsen*
Hab ich aber auch zuerst gedacht.
Vielleicht spielt er ja auch so."
-"Jo, 'ne Mischung aus Ballack und Jan Ullrich nach 'nem langen Winter.
Mir reichts wenn er nur halb so gut ist ..."
-"Der Kerl is denk ich mal super für die Zukunft."
-"Kassel wollte ihn wohl unbedingt halten, kann also kein Blinder sein.
Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!"
-"Herzlich Willkommen,wer sich gegen seinen jetzigen Verein und gegen
die Kapitänsbinde da - und für RWE entscheidet,
der gefällt mir ! ! !"
-"also im kassel forum trauern se um ihn, haben alle gehofft das er bleibt....
alos er muss schon was können!!!"
-"wow Toptransfer für rwe
hab mit ihm zusammen bei ge gespielt, seit der a jgend.
da wurd er von top clubs gejagt.
rwe wollte ihn damals schon haben, aber da hat er sich hoffnungen gemacht wg erste mannschaft.
mario wird jetzt sein durchbruch entgültig schaffen und rwe hat nen neuen lorenzon!"
-"Endlich mal wieder ein richtiger Essener Junge im Verein!
Herzlich willkommen!"


Lieber Mario, ich wünsch dir alles Gute und eine blühende Bundesliga-Karriere!

Eimer
Beiträge: 5245
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 4. Jun 2007, 23:58

Hier auch noch die offizielle Meldung von der Essener Homepage:

Mario Klinger wechselt an die Hafenstraße

Rot-Weiss Essen hat den Abwehrspieler Mario Klinger verpflichtet. Der 20-jährige Verteidiger wechselt vom Süd-Regionalligisten Hessen Kassel an die Hafenstraße, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält.
Mario Klinger ist der Sohn des ehemaligen Rot-Weiss-Profis Dietmar Klinger, der zwischen 1977 und 1983 genau 184 Zweitligaspiele für Essen absolvierte. Mario ist in Essen geboren und kam über die Stationen PSV Essen, FC Schalke 04 (Jugend und Amateure) nach Kassel, wo er in der abgelaufenen Regionalligasaison zwei Tore in 28 Spielen erzielte.

„Wir sind sehr froh, dass sich Mario für Rot-Weiss und seine Stadt entschieden hat. Wir hatten ihn seit Monaten auf dem Zettel und haben viele Gespräche mit ihm geführt, was auch ein Grund dafür ist, dass er sich für uns und nicht für das ein oder andere Zweitligaangebot entschieden hat“, so der Sportliche Leiter Olaf Janßen: „Mario hat großes Potenzial, dass er hoffentlich schon früh in dieser Saison für Rot-Weiss Essen abrufen wird.“

„Für mich als Essener Junge ist es etwas ganz Besonderes, für Rot-Weiss zu spielen. In dieser Stadt bin ich aufgewachsen, deswegen ist es für mich eine besondere Motivation und eine besondere Aufgabe“, so Mario Klinger, der nach einem Jahr in Kassel wieder zurück zu seinen Eltern zieht: „Ich bin wieder Zuhause bei meiner Familie und meinen Freunden. Mit Sicherheit werden viele davon auf der Tribüne sitzen, wenn ich für RWE auflaufe. Darauf freue ich mich sehr.“

Reiherwälder
Beiträge: 4885
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 5. Jun 2007, 06:25

81und3 hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:Jetzt gilt es Kiel und Saarbrücken zu plündern. Ich hab mir ja wirklich geschworen etwas geduldiger zu sein, aber da müssen wir jetzt einfach mitpokern.
Mit dem "Plündern" bei Absteiger-Vereinen bin ich immer skeptisch: Die Spieler, die man bei denen abgreift, sind vielleicht die großen Namen bei denen gewesen - aber abgestiegen sind sie nunmal mit der Mannschaft... Man kauft also evtl. die Einäugigen unter den Blinden... :-?
Lasse mich aber gerne mal eines besseren belehren.
Dann dürfte man theoretisch auch keinen Stefan Leitl holen...

Ist natürlich Unfug. Was meint ihr was z. B. Pavel Dobry (Kiel) bei uns vorne Dampf machen würde? Da würde man gar nicht merken das der von einem Absteiger kommt. Saglik wäre auch jemand für uns, stammt aus Paderborn.

Ich bin mir auch recht sicher, dass unser Verein sich da auch umschauen wird. Gerade weil dort so viele Spieler nicht wissen wie es weitergeht sind die für jedes Angebot dankbar.

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 5. Jun 2007, 07:43

nach dem gestrigen interview von rose in der hna, wird der ksv, wenn man die abgänge sieht, sich wohl eher personell verschlechtern, als verbessern.
ausser "junge wilde" is da wohl finanziell nix zu realisieren...und dann im winter wieder nachbessern. so wirds wohl kommen.
finanziell sind wir immernoch oberliga. :oops:

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 5. Jun 2007, 07:46

Zumal ja der letzte Kassensturz zumindest einen mehr als akzeptablen Sprung zulassen würde, wenn ich recht informiert bin
Wenn man die Aussagen von Rose in der HNA liest, scheinen die Kasse nicht wirklich voll zu sein. Hört sich fast so an, als seien nochnichtmal die 2 Mio. voll gedeckt. Wenn man überlegt, dass die Strukturen profesiolnalisiert wurden, da also mehr Geld rein fließt (z.B. Gehalt von Arnold), ist zu befürchten, dass für Spieler nicht wesentlich mehr Geld vorhanden ist als in der letzten Spielzeit. Auch seine Aussagen, in erster Linie wieder Nachwuchsleute zu hohlen, deuten darauf hin.

Antworten