Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Ausgekötert

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Okt 2010, 08:24

KSV1970 hat geschrieben:Freut mich, er weiss einfach richtigen Sport zu schätzen. Ist doch außerdem was ganz anderes als die verräucherte Hallenluft. :wink:
:o Also nach dem Stadionbesuch stinke ich immer, als ob ich in der Raucherkneipe war. In der Halle sollte doch Rauchverbot sein.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Ausgekötert

Beitrag von Shooter » 12. Okt 2010, 10:16

Schlagge hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Dazu kommt, dass die kriegsähnlichen Zustände von einer Lokaljournalistin ins Spiel gebracht wurden, die sich vermutlich ihre Sporen verdienen will, kamen von Seiten der Sportredakteure aber gute Berichte und Kommentare. Ich denke da besonders an den von Hern Ziemke.
Absolut richtig! Dem Spiel wurde eine komplette Seite gewidmet. Besonders der Kommentar von Herrn Ziemke fand ich besonders klasse.
Und der erste (extrem realitätsferne) Online-Artikel (wäre beim Lesen dieses Märchens beinahe an die Decke gesprungen vor Wut) dieser besagten Lokaljournalistin wurde ja ziemlich schnell relativiert.
Axel Feder hat geschrieben:Stimmt schon, damals gab es für Fussballfreunde noch die Möglichkeit, zum KSV Baunatal, dem FSC Lohfelden oder dem OSC Vellmar zu gehen. Wer Eishockey schauen will, hat hier halt keine andere Alternative.
Absolute Zustimmung, Axel. Auch wenn ich die Wiederauferstehung unseres ehrwürdigen und legendären KSV nicht miterlebt habe, so sehe ich es genau wie Du. Zum Kasseler Eishockey gab und gibt es keine Alternative.

Ehrlich gesagt gehen mir diese ständigen Anfeindungen und dieser naive Neid beider Seiten so allmählich auf den Sack.
Auch wenn ich persönlich nichts mit Eishockey anfangen kann und mich auch hin und wieder mal darüber lustig mache, so halte ich es nach wie vor so: Wir sind Kassel. Wir sind Nordhessen!

Wir haben Beide unsere Insolvenzen hinter uns, darum denke ich, es ist an der Zeit unsere Zwistigkeiten endlich mal zu begraben.

Auf ein friedliches, tolerantes und anerkennendes Nebeneinander !!! 8)

Dennoch: Wie weiter oben schon angemerkt, ich mit Eishockey nichts anfangen kann, halte ich es wie Axel:
Axel Feder hat geschrieben:Denn Kassel ist rot-weiß!
:wink:
Danke,Schlagge, dem ist nix,aber auch gar nix, hinzuzufügen !

Ich verstehe das sowieso nicht, warum auf beiden Seiten wenige Störer ein Problem miteinander haben.
Vielleicht bin ich einfach zu blöd dafür....
Vor allem ist mir immernoch unbegreiflich, wie man das an drei,vier Querköppen von vor 13 Jahren festmachen kann, die mittlerweile auch in der Eishalle achtkantig rausgeflogen sind....
Aber Hauptsache, hier hauen Einige in die Kerbe, die damals nicht wußten, wie man sowohl Fußball, als auch Eishockey überhaupt schreibt !
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Ausgekötert

Beitrag von Reiherwälder » 12. Okt 2010, 20:44

Shooter hat geschrieben: Vor allem ist mir immernoch unbegreiflich, wie man das an drei,vier Querköppen von vor 13 Jahren festmachen kann, die mittlerweile auch in der Eishalle achtkantig rausgeflogen sind....
Aber Hauptsache, hier hauen Einige in die Kerbe, die damals nicht wußten, wie man sowohl Fußball, als auch Eishockey überhaupt schreibt !
Nein, das wird daran festgemacht, dass

- man sich mit aller Gewalt in die DEL reinzwängen wollte, statt den jetzigen Weg von Anfang an zu gehen und der Region Kassel dieses Theater zu ersparen. Da hätte keiner was gesagt, da hätte es eher noch Respekt gegeben.

- man sich danach in die zweite Liga einschleimen wollte

- man die Gehälter der Geschäftsstellenangestellen nicht zahlen konnte, aber sich teure NHL-Spieler, Rechtsanwälte und nicht zuletzt Westhelles Filius als Marketingleiter leistete

- man sich Bürgschaften besorgt hat, an die ein Verein wie der KSV Hessen niemals drankäme

- diese Bürgschaft dann letztlich auch in Anspruch genommen werden musste und wir plötzlich alle mit im Boot saßen

- einem als KSV-Fan das Gerede vom popeligen Viertligisten irgendwann auf die Nüsse ging

- das die Huskies schon die Jahre zuvor immer irgendwie den Pöter aus der Schlinge bekommen haben und jetzt nach und gewisse Dinge (z. B. die Geschäftsgebaren des Herrn Lippe) sichtbar werden.

Jetzt wird so getan, als ob die Hessenliga ja das Geilste überhaupt wäre. Irgendwie erinnern mich die Huskies an jemanden, dem sein Haus abgebrannt ist und der sich nun über das Leben im Wohnwagen freut. :lol:

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Ausgekötert

Beitrag von MW » 12. Okt 2010, 21:03

Morgen steht in der HNA das die Huskies versuchen wollen möglichst 15 bis 16 Heimspiele zu bekommen statt nur 7......
Holzauge sein wachsam sag ich da nur! Das geht eigentlich nur indem man hintenrum Heimrechte abkauft,auch ein bisher nicht existenter Pokal soll im Gespräch sein.Alles Dinge die es außer beim Rummelboxen wohl nur im Eishockey geben kann.Hier wird schon wieder von Profihockey gelabert,nach nur einem Spiel.Das hat mit unserem Neustart nix zu tun,das ist eine Mogelpackung!

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Ausgekötert

Beitrag von KSV1970 » 12. Okt 2010, 21:50

Wundert mich, daß noch kein Journalist auf die Idee gekommen ist über diese Chose mit Wiederholungseffekten einen Wirtschaftskrimi zu schreiben. Das Material liegt geradezu auf der Straße.

- jedes Jahr mit wechselndem Personal dieselben Probleme
- keine Lerneffekte, immer wieder wird über die Verhältnisse gelebt
- ein Netzwerk einiger weniger "Hintermänner" aus Politik, Presse und Wirtschaft dahinter
- da wird von den "neuen" Verantwortlichen (R, W) im Hinterzimmer mit dem "alten" Verantwortlichen (L) die Übernahme so geregelt, daß dieser komplett aus der Verantwortung entlassen wird
- sofort hinterher die Insolvenz in Verbindung mit dem ganzen Sommertheater
- man kennt sich und schnell werden noch hochdotierte Posten an Günstlinge verteilt
- eine großkotzige MF-Halle und ein ebensolches "technisches" Rathaus sollen als neues Millionengrab vom Steuerzahler finanziert werden
- neue und teure Spieler aus Übersee werden parallel zur beantragten Insolvenz schon verpflichtet, obwohl der Status komplett unsicher ist
- Gläubiger, Dienstleister, Krankenkassen und die öffentliche Hand dürfen dafür in die Röhre kucken
- und die beteiligte Presse bejubelt alles und möglichst mehrmals am Tag
- und dann passiert das, was passieren muss. Aber wie eine Endlosschleife geht die Geschichte mit denselben Darstellern im Hintergrund weiter.
- eine marode Halle soll nun zur neuen "MF-Halle" "hochsterilisiert" werden und der Prachtbau eines technischen Rathauses natürlich auch. Wird ja unbedingt benötigt.
- Und wofür das alles? Für die zweistellige Zahl an eishockeyspielenden Jugendlichen in Nordhessen und die ca 3.000 passiven Fans (siehe die Zuschauerzahlen über die letzten Jahre)?
- Begründet wird das dann noch mit einer hochgepoppten Veranstaltung bei der bestimmte Politiker und die Presse Spalier stehen und postwendend R ein neues Forum für seine "alten" Pläne in neuem Gewand bieten, die natürlich nicht er sondern der Steuerzahler wieder einmal finanzieren sollen.
- ein Investor, der nicht investiert, zwar verdienen will und sich die benötigten Millionen reichlich von der notleidenden (?) öffentlichen Hand bezahlen lassen will.
- wenn das so laufen sollte, wer dann die Zeche zahlen darf, ist klar.
-Wieso - vor allem nach dieser diskreditierenden Vorgeschichte - machen das gewisse Kreise scheinbar wieder mit? Wo liegen da die Interessen?
- Wieso werden hier Fakten, Zahlen und Interessen nicht hinterfragt?
:x

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Ausgekötert

Beitrag von Shooter » 13. Okt 2010, 08:59

MW hat geschrieben:Morgen steht in der HNA das die Huskies versuchen wollen möglichst 15 bis 16 Heimspiele zu bekommen statt nur 7......
Holzauge sein wachsam sag ich da nur! Das geht eigentlich nur indem man hintenrum Heimrechte abkauft,auch ein bisher nicht existenter Pokal soll im Gespräch sein.Alles Dinge die es außer beim Rummelboxen wohl nur im Eishockey geben kann.Hier wird schon wieder von Profihockey gelabert,nach nur einem Spiel.Das hat mit unserem Neustart nix zu tun,das ist eine Mogelpackung!
Heimrechte abkaufen ??? Da werden schon wieder Dinge hineininterpretiert, die kein Mensch je erwähnt hat.... Das man zusätzliche Heimspiele möchte, ist keineswegs verwerflich, das liegt einzig und allein in der Tatsache begründet, das der Fußball nahezu alles abgreift, und ein Sommerpausentestspiel des FC Bayern München bei der SpVgg. Plattling mehr vermarktet wird, als sämtliche anderen Sportarten in Deutschland im normalen Ligenbetrieb.... Eine sehr bedenkliche Entwicklung, die irgendwann auch noch ihren Crash erfahren wird.... Aber das hat hier nix zu suchen. Eishockey ist wesentlich teurer als Fußball (speziell für kleine Clubs !) und die betroffenen Clubs müssen mit wesentlich weniger Einnahmen auf der Habenseite zurechtkommen als vergleichbare Fußballvereine. Von daher kann ich jedem nur abraten, von einer "Amerikanisierung" im Eishockey zu sprechen, im Gegenteil, in sämtlichen unteren Ligen müssen die Vereine wesentlich mehr Herzblut und Opportunismus aufbringen, als vergleichbare Clubs im Fußball. Fängt schon damit an, das andere Teams in der Hessenliga teilweise zweimal die Woche ca. 140 Kilometer hin- und zurückfahren, wegen einer Stunde Training und aufgrund der Tatsache, das sich Eishallen eben nicht wie Sportplätze an jeder Straßenecke finden.... Das nur mal generell. Aber das betrifft nicht nur Eishockey, sondern generell auch andere Sportarten. Desweiteren wäre ein Wechsel von Heimrechten in dieser Liga gar nicht mal verkehrt, da viele kleine Teams sowohl finanziell, als auch personell überhaupt nicht in der Lage sind, bei Spielen gegen Kassel oder auch eine Klasse höher gegen Frankfurt, das erforderliche Maß an Ordnern, Hallenpersonal, etc... zu stellen. Desweiteren möchte jeder dieser Clubs statt vor 30,40 Eltern vielleicht mal vor 2.000 oder mehr Zuschauern spielen. Könnt euch ja mal die Aussagen des Limburger Torwarts vom Samstag durchlesen - das sagt eigentlich alles. Hier wird in einer Welt des Fußballs gelebt, und das ist gut so, schließlich ist es das Forum des KSV Hessen Kassel, nur sollten sich manche darüber im Klaren sein, das es als völlig Unbeteiligter, der die Verhältnisse keinesfalls kennt, immer verdammt leicht ist, zu urteilen. Und ohne Euch hier zu Nahe treten zu wollen, würde ich glatt behaupten, das hier die Wenigsten ein Eishockey-Spiel der Hessenliga, geschweige denn Eishockey generell, schonmal live gesehen haben....

Nix für ungut. 8)

P.S.: Zum Thema zu schnell im Profibereich: Lege ich das zugrunde, was hier geäußert wurde, müßte der KSV immernoch irgendwo in der Gruppenliga spielen (was zum Glück nicht der Fall ist !). Für die die es noch nicht gemerkt haben, im Eishockey gibt es nunmal nicht soviele Clubs und Ligen, da nicht jeder so auf der Sonnenseite des Lebens stehen kann,wie der Fußball (siehe oben). Und das ist nicht die Schuld eines Rossing/Westhelle oder sonst wem ! Das hat zur Folge, das man eben ohne den Riesenaufwand relativ schnell wieder höher spielen kann. Da diese Ligen aber eben wie beim Fußball auch eine gewisse Angleichung erfordern, muß man das halt in Erwägung ziehen. Und Profibereich heißt im Eishockey eben nicht unbedingt DEL/Zweite Liga, sondern auch schon Oberliga und sogar teilweise Regionalliga (wo die Clubs auch zum überwiegenden Teil mit zwei Kontingentspielern spielen dürfen). Weiß nicht, ob ein Neuanfang Sinn macht, wenn man erstmal zehn Jahre in der gleichen Liga spielt, nur weil´s ansonsten einigen Leuten zu "schnell" geht... Das ist mir vom KSV auch nicht bekannt. Und die Juniorenmannschaft der Huskies, die zu 80 % die neue erste Mannschaft stellt, spielt nun mal in der Juniorenbundesliga auf hohem Niveau, das kann man ihr aber keineswegs zum Vorwurf machen, die sind in der Hessenliga nun mal total unterfordert.
Zuletzt geändert von Shooter am 13. Okt 2010, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Ausgekötert

Beitrag von Moeless » 13. Okt 2010, 09:12

Shooter hat geschrieben:Und ohne Euch hier zu Nahe treten zu wollen, würde ich glatt behaupten, das hier die Wenigsten ein Eishockey-Spiel der Hessenliga, geschweige denn Eishockey generell, schonmal live gesehen haben....
Naja, ein Drittel hat der eine oder andere wohl schonmal gesehen. :lol:

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Ausgekötert

Beitrag von Shooter » 13. Okt 2010, 10:02

KSV1970 hat geschrieben:Wundert mich, daß noch kein Journalist auf die Idee gekommen ist über diese Chose mit Wiederholungseffekten einen Wirtschaftskrimi zu schreiben. Das Material liegt geradezu auf der Straße.

- jedes Jahr mit wechselndem Personal dieselben Probleme

Achja ? Ich sehe im Moment keine.

- keine Lerneffekte, immer wieder wird über die Verhältnisse gelebt

Das ist ein generelles Problem aller Sportarten, die nicht Fußball heißen....

- ein Netzwerk einiger weniger "Hintermänner" aus Politik, Presse und Wirtschaft dahinter

Stimmt, und wenn das Netzwerk nicht wäre, würde auch der KSV noch ein unterklassiges Dasein fristen.... Auch da gibt´s "Hintermänner".

- da wird von den "neuen" Verantwortlichen (R, W) im Hinterzimmer mit dem "alten" Verantwortlichen (L) die Übernahme so geregelt, daß dieser komplett aus der Verantwortung entlassen wird

Falsch, auch L wird sich noch verantworten müssen.

- sofort hinterher die Insolvenz in Verbindung mit dem ganzen Sommertheater

Richtig, das war auch konsequent, denn bei Köln, Hannover und Krefeld wird der Knall nach der Verschleppung noch lauter sein....

- man kennt sich und schnell werden noch hochdotierte Posten an Günstlinge verteilt

Hey, wir spielen lt. Aussage Einiger hier in einer "Schoppenliga", das ist aber sehr kontraproduktiv zur Meinung über "hochdotierte" Posten.... :lol:
Gibt´s da auch Konkretes, oder nur Halbwissen wie immer ???

- eine großkotzige MF-Halle und ein ebensolches "technisches" Rathaus sollen als neues Millionengrab vom Steuerzahler finanziert werden

Achja ? Dann frag mal die Leute in Bettenhausen zu ihrer "Industrieruine"...
Konzerte in Kassel wollen auch alle, und entgegen deiner Meinung hätte der KSV mit Sicherheit zu einem Hallenturnier mit Bundesliga-Beteiligung nicht nein gesagt.... :wink:

- neue und teure Spieler aus Übersee werden parallel zur beantragten Insolvenz schon verpflichtet, obwohl der Status komplett unsicher ist

Status ist unsicher ? Im Moment nicht. Übersee ? Im Moment keine. Übersee vor sechs Wochen ? Klar, zur Lizenz gehört auch ein Spielerkader von mindestens 22 Spielern und ich kenne keine Mannschaft OHNE Überseespieler im Profibereich....

- Gläubiger, Dienstleister, Krankenkassen und die öffentliche Hand dürfen dafür in die Röhre kucken

Ist aber komisch, das sich so viele der so arg geprellten am Samstag in der Halle eingefunden haben und auch noch zum großen Teil als Sponsor tätig sind....

- und die beteiligte Presse bejubelt alles und möglichst mehrmals am Tag

Wie beim KSV anno dazumal... :wink: Die Bildzeitung fand auch damals das Spiel in Lohfelden sehr erwähnenswert (bei dem ich zum Glück auch zugegen war !) Aber da die Presse ja soooo übermäßig für Kassel im Speziellen und Eishockey im Allgemeinen angetan ist ( :lol: ), kommen die Huskies bestimmt auch noch in die Bild am Sonntag.... :wink:

- und dann passiert das, was passieren muss. Aber wie eine Endlosschleife geht die Geschichte mit denselben Darstellern im Hintergrund weiter.

Westhelle hat Anderes zu tun, Dahlem ist in Ingolstadt, Lippe ist raus. Und ???

- eine marode Halle soll nun zur neuen "MF-Halle" "hochsterilisiert" werden und der Prachtbau eines technischen Rathauses natürlich auch. Wird ja unbedingt benötigt.

Die "leistungsgesteigerte" (ich nenne es jetzt mal so !) Halle in Kassel würden auch liebend gerne Leute nehmen, die gar nix mit Eishockey am Hut haben... Zum Thema Bettenhausen - siehe oben !

- Und wofür das alles? Für die zweistellige Zahl an eishockeyspielenden Jugendlichen in Nordhessen und die ca 3.000 passiven Fans (siehe die Zuschauerzahlen über die letzten Jahre)?

250 Jugendliche spielen in Kassel Eishockey, fast alle in der Bundesliga, oder zumindest landesweit. Es gibt zahlreiche Hessenauswahlspieler, Nationalspieler, ein großer Teil ist bei anderen DEL-Clubs absolutes Stammpersonal (z.B. Klinge, Moritz Müller, Dinger, etc.), die Nachwuchsarbeit hat eine deutlich andere Qualität als z.B. in Frankfurt. Auch die Zahl der Inline-Hockey-Clubs in Nordhessen ist so flächendeckend wie kaum woanders in Deutschland, auch da haufenweise Jugendliche

- Begründet wird das dann noch mit einer hochgepoppten Veranstaltung bei der bestimmte Politiker und die Presse Spalier stehen und postwendend R ein neues Forum für seine "alten" Pläne in neuem Gewand bieten, die natürlich nicht er sondern der Steuerzahler wieder einmal finanzieren sollen.

Was ist daran verwerflich ? Im Gegenteil, eher bemerkenswert, das R. trotzt anderslautender Meinungen eben NICHT seine Tätigkeit von der DEL abhängig macht. Wie erklärt man sich das ???

- ein Investor, der nicht investiert, zwar verdienen will und sich die benötigten Millionen reichlich von der notleidenden (?) öffentlichen Hand bezahlen lassen will.

Was legitimiert das Auestadion, mehr von der öffentlichen Hand zu bekommen, als zum Beispiel andere Sportarten mit anderen Sportstätten ??? Ist das nicht ein bisschen arrogant ?

- wenn das so laufen sollte, wer dann die Zeche zahlen darf, ist klar.

Wenn du zahlst, nehme ich das gerne. :wink: Ich hätte gerne die Lottozahlen noch von Dir !

-Wieso - vor allem nach dieser diskreditierenden Vorgeschichte - machen das gewisse Kreise scheinbar wieder mit? Wo liegen da die Interessen?

Ganz einfach - Fußball ist nicht alles. Das wußten schon frühere Generationen - wetten ? :wink:

- Wieso werden hier Fakten, Zahlen und Interessen nicht hinterfragt?
:x
Na, wie kommt das ? Erst beschwerst du Dich über zu große Berichterstattung und jetzt wird nicht hinterfragt ??? Skandal - Pfui. Und vor allem ein netter Widerspruch in sich.

Leute, kommt mal runter, und laßt euch jetzt einfach gegenseitig in Ruhe. Das Thema hat nen Bart. :wink:
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Antworten