Absolut richtig! Dem Spiel wurde eine komplette Seite gewidmet. Besonders der Kommentar von Herrn Ziemke fand ich besonders klasse.Axel Feder hat geschrieben:Dazu kommt, dass die kriegsähnlichen Zustände von einer Lokaljournalistin ins Spiel gebracht wurden, die sich vermutlich ihre Sporen verdienen will, kamen von Seiten der Sportredakteure aber gute Berichte und Kommentare. Ich denke da besonders an den von Hern Ziemke.
Und der erste (extrem realitätsferne) Online-Artikel (wäre beim Lesen dieses Märchens beinahe an die Decke gesprungen vor Wut) dieser besagten Lokaljournalistin wurde ja ziemlich schnell relativiert.
Absolute Zustimmung, Axel. Auch wenn ich die Wiederauferstehung unseres ehrwürdigen und legendären KSV nicht miterlebt habe, so sehe ich es genau wie Du. Zum Kasseler Eishockey gab und gibt es keine Alternative.Axel Feder hat geschrieben:Stimmt schon, damals gab es für Fussballfreunde noch die Möglichkeit, zum KSV Baunatal, dem FSC Lohfelden oder dem OSC Vellmar zu gehen. Wer Eishockey schauen will, hat hier halt keine andere Alternative.
Ehrlich gesagt gehen mir diese ständigen Anfeindungen und dieser naive Neid beider Seiten so allmählich auf den Sack.
Auch wenn ich persönlich nichts mit Eishockey anfangen kann und mich auch hin und wieder mal darüber lustig mache, so halte ich es nach wie vor so: Wir sind Kassel. Wir sind Nordhessen!
Wir haben Beide unsere Insolvenzen hinter uns, darum denke ich, es ist an der Zeit unsere Zwistigkeiten endlich mal zu begraben.
Auf ein friedliches, tolerantes und anerkennendes Nebeneinander !!!

Dennoch: Wie weiter oben schon angemerkt, ich mit Eishockey nichts anfangen kann, halte ich es wie Axel:
Axel Feder hat geschrieben:Denn Kassel ist rot-weiß!
