Lokalmatador hat geschrieben:Methusalem ist ja ein herrliches Kerlchen, ich dachte gerade ich lese nicht richtig. Ca. 30 Supporter und 3.500 Konsumenten gestern - die Fankultur des VfR Aalen. 3.600 Zuschauer bei einem entscheidenten Aufstiegsspiel. Irgendwie wirkte diese ganze Meisterfeier extrem gekünstelt, der bekloppte Stadionsprecher tat sein übriges. Es tat schon sehr weh zu sehen, dass ein Verein wie Aalen 3.Liga spielt und wir weiterhin in der Tristesse-Liga schlechthin hin kicken müssen. Und dennoch: Mit denen tauschen möchte ich dann doch niemals.
Zu den Gesängen hat Pontius hat bereits was geschrieben und so sehe ich es auch. Man muss nicht alles mitsingen, wenn es einem nicht gefällt. 85% Gepöbel ist zwar arg übertrieben, aber auch mir war es eine ganze Ecke zu viel davon. Man kann dem allerdings auch dadurch entgegenwirken, dass man etwas anderes anstimmt.
Sportlich kann man Aalen nur gratulieren, keine Frage. Bevor mir hier noch Neid unterstellt wird. Fantechnisch seid ihr in der RL Süd allerdings weitaus besser aufgehoben.
Kurz ein paar Infos zu diesem, mit sehr viel halbwissen, gefüllten Post:
Die Fankultur in Aalen beschränkt sich sicherlich nicht auf diesen engen Kreis. 20 Allesfahrer mit SV vor dem Stadion. Dazu sicher mehr als nur 30 im Supporterblock. Und nur, weil wir nicht die große Masse haben, heißt das noch lange nicht, dass hier nur Vollidioten und Eventfans rumlaufen.
Im Winter waren gut 30-40 Leute fast täglich über einen Zeitraum von gut 2 Wochen im Stadion zum Schnee schippen, damit viele englische Wochen verhindert werden konnten. Gut die Hälfte der Leute im Block war beim Aufstieg 99 in die damalige Regionalliga ( 3 Liga) auch dabei. Ist halt schwierig neue Leute zu mobilisieren, wenn man jahrelang um die Goldene Ananas in der Regionalliga gegen Pfullendorf und Co spielt und zusätzlich locker ne Anzahl im Vierstelligen Bereich jedes WE nach Stuttgart/München fährt.
Im übrigen sollten manche vielleicht mal in die Vergangenheit schauen. All zu viel habt Ihr vor ein paar Jahren auch noch nicht zustande gebracht. Natürlich rießen Respekt, was sich rund um die Scena aufgebaut hat. Aber was war denn davor? Auch nix besonderes.
Und gut, vielleicht hätten 13000 den Aufstieg bei Euch gefeiert:
Aber was bleibt dann unterm Strich? 11000 Konsumenten, die nur da sind wenn man Erfolge feiert und denen ansonsten der Verein genauso am ***** vorbei geht.
Die 3700 Zuschauer an sich hören sich erstmal mager an, und sind enttäuschend. Wenn man allerdings bedenkt, was ein Jürgen Kohler und ein Patrick Sander für einen enormen Imageschaden am Verein Bundesweit und vor allem auch in der Stadt und der Region Ostwürttemberg im letzten Jahr zu verantworten haben ist es nicht weiter verwunderlich.
Umso mehr Respekt gilt denjenigen, die den zurück gelassenden Scherbenhaufen weggekehrt und den Verein zurück in die 3 Liga geführt haben. 2 Spieler sind geblieben, der Rest auf und davon. Der Großteil der Stammspieler aus der Oberliga gekommen und trotz allem ohne große Probleme durchmarschiert.
Noch was zum Etat, der hier vorhin mal angesprochen wurde:
Dass wir finanziell Luftsprünge machen konnten stimmt bei weitem nicht. Der Gesamtetat belief sich auf knapp über 4 Millionen. Allerdings muss natürlich erwähnt werden, dass gut 2,2 Millionen altlasten aus dem letzten Jahr sind und so lediglich 1,8 Millionen für den Gesamtverein übrig bleiben.
Also auch nichts besonderes!
Das mal nur mal so als Anmerkung!
Und nun viel Glück gegen Fulda und vielleicht sieht man sich übernächstes Jahr in Liga 3. Mich würds freuen.
Gruß aus Aalen