Bevor hier die nächste Saison durchdekliniert wird, kann ich noch was zum Spiel erzählen, wenn's noch interessiert. Hatte mich so darauf gefreut, eine schöne Geschichte von einer Reise ins Schwabenland zu erzählen (von München über Ochsenhausen, vorbei an Schweinhausen, nach Bierstetten, durch Bad Saulgau mitten hinein nach Pfullendorf - ich meine, gibt es eine klangvollere Route irgendwo auf diesem Globus?), aber es kam ja dann so ganz anders. Ein bitteres Ende hinterließ erstmal Fassungslosigkeit. Jetzt geht's schon wieder. Wenn der KSV vorher eine Chance hatte, noch auf Aalen aufzuholen, dann hat er sie jetzt auch noch. Aber die Löwen müssten dazu vor allem ihr spielerisches Potential besser ausnützen.
Tja, die Löwen, sie waren nicht richtig gut heute, aber sie waren dennoch das bessere Team. Haben die meisten Pfullendorfer um mich herum auch gesagt. Es hätte einen zweiten Elfer geben MÜSSEN. Thorsten Bauer wurde glasklar von hinten umgestoßen. (Genau, haben die Pfullendorfer um mich herum auch wieder zugegeben.) Rene Ochs hatte eine Riesenchance, nach dem sich Markus Unger rechts klasse durchgesetzt hatte und flach zurück an die Strafraumgrenze gespielt hatte, aber der Rene setzt den Ball rechts daneben. Auch ein Kopfball von Latifi nach Ecke war nur ganz knapp drüber in der zweiten Hälfte. Die Löwen waren kampfstark heute, haben auch nicht ängstlich gewirkt, aber die Fehlerquote im Abspiel war zu hoch - vor allem im Angriff - und dort vor allem weil im Strafraum die Pfullendorfer immer in der Überzahl waren. Mit einem zweiten Stürmer zu spielen, wäre vielleicht schon eine interessante Möglichkeit gewesen.
Einigen spielerisch schönen Szenen der Löwen standen so um die 50 Flanken, Steilpässe und Ecken gegenüber, die eigentlich alle nicht ankamen. Rene zum Beispiel war fast überall zu finden und wirklich oft am Ball, aber das letzte Zuspiel oder die Flanke kamen immer beim Gegner an. Kevin war auch rege (wurde von den Einheimischen in der zweiten Halbzeit lautstark mit "Aua" betitelt - ihr könnt's euch schon denken warum

), aber er hat selten so viele Anspiele in die Spitze so ungenau hinbekommen.
Pfullendorf hat ja in der ersten Halbzeit oft den Ball hinten rausgedroschen - aber dieser kam dann fast immer bei ihrer schwarzen Perle im Sturm an. Glück, Zufall, Absicht? Da war unser Stürmer und Fußballgott heute leider nicht ganz so auffällig und völlig glücklos. Das 1:0, was absolut vermeidbar schien, spielte der Heimmannschaft jedenfalls voll in die Karten, die blieben hinten sehr kompakt bis zum Ende.
Das Schlimme - nach dem Ausgleich durch Enno war das Spiel doch eigentlich am Kippen zu Gunsten der Löwen. Der KSV immer noch ungenau, aber dennoch mit Chancen (siehe oben) und drückender Überlegenheit im Ballbesitz. Es musste kippen. Jeder hat doch damit gerechnet. Nur in den letzten Minuten wurde es dann doch wieder offener. Mit dem bitteren Ende in der 90. Minute. Habe das Last-Minute-Tor der Pfullendorfer nicht richtig gesehen (wer will das schon?), aber es fiel, glaube ich, nach eine Ecke aus dem Getümmel heraus!? Lass mich aber gern korrigieren.
Herausragend für mich waren von unseren Jungs heute Unger und Gundelach, auch Tobi Wolf, den ich heute zum ersten Mal habe spielen sehen, war gut. Sehr blaß geblieben waren Gataric und Flo, und auch, sorry, der Fußballgott. Gaede gut, Elfer cool verwandelt, aber auch mit komischen Fehlpässen. Rene und Kevin, siehe oben, aktiv, glücklos und ungenau. Und die Innerverteidigung? Nicht direkt unsicher, war aber schon viel souveräner in Vergangenheit. Dass Zweikämpfe gelegentlich verloren wurden, auch in der Luft, war ab und an zu sehen.
Also nach dem Spiel hab ich gedacht, es ging doch gerade erst los mit der Rückrunde und schon ist der Aufstieg verloren. Furchtbar. Aber es ist ja wirklich noch zu früh zum Aufgeben. In der Tat, die Hoffnung stirbt zuletzt. Schade, dass die Mannschaft aktuell wegen der Verletzten etwas geschwächt ist. So ganz verstehe ich auch nicht, wie schon mal oben geschrieben wurde, warum nicht so viel Selbstvertrauen da war, dass heute sicherer gespielt werden konnte. Wieder mehr von den Kurzpässen wäre nötig. Flach und schnell mit Doppelpässen in den Strafraum rein, das müsste mehr Chancen bringen als die ganzen Flanken von außen, die nicht ankommen. Aber wer bin ich, hier dem Trainer und den Jungs hier Ratschläge zu erteilen? Ich denke schon, dass sie selbst ihre Schlüsse ziehen. Es ist noch nichts vorbei, aber die Siegesserie muss bald kommen, auch auswärts.
Pfullendorf jedenfalls ist keine Reise wert. Sorry, ihr Pfullendorfer.