13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
Meines Erachtens müssen wir zusehen, dass wir mindestens 2 Spieler reinbekommen, die aufgrund ihrer Erfahrung bereit sind, auch mal Verantwortung zu übernehmen und etwas zu riskieren. Im Augenblick wirkt es auf mich so, dass die Mannschaft überaus sicherheitsbedacht spielt, niemand will sich bei diesem anspruchsvollen Publikum einen Fehlpass oder einen Fernschuss in die Karpaten erlauben, weil sofort die Pfiffe kommen. Dadurch resultiert dann letztendlich solch ein Rasenschach wie gestern. Das Mittelfeld um Wölk hat praktisch nicht stattgefunden.
Aalen dagegen einfach lebendiger auf dem Platz, trotz des jungen Alters wesentlich abgeklärter und fast jeder Pass kommt dahin wo er soll. Nur so gehts! In dieser Saison werden wir uns das nicht mehr aneignen, das wäre zuviel verlangt. Hoffe Mirko Dickhaut konnte sich da wenigstens ein bisschen was abschauen.
Den Support muss ich ausdrücklich loben, da gibts nix zu mäkeln.
Jetzt wo der Aufstieg gegessen ist, spielt die Mannschaft hoffentlich etwas befreiter auf, holt noch ein paar Punkte (nicht das es nochmal brenzlig wird) und spielt dann in der Rückrunde einfach nur schönen Fussball.
Aalen dagegen einfach lebendiger auf dem Platz, trotz des jungen Alters wesentlich abgeklärter und fast jeder Pass kommt dahin wo er soll. Nur so gehts! In dieser Saison werden wir uns das nicht mehr aneignen, das wäre zuviel verlangt. Hoffe Mirko Dickhaut konnte sich da wenigstens ein bisschen was abschauen.
Den Support muss ich ausdrücklich loben, da gibts nix zu mäkeln.
Jetzt wo der Aufstieg gegessen ist, spielt die Mannschaft hoffentlich etwas befreiter auf, holt noch ein paar Punkte (nicht das es nochmal brenzlig wird) und spielt dann in der Rückrunde einfach nur schönen Fussball.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
Die Enttäuschung ist sicherlich bei vielen Fans recht groß. Doch war die Entwicklung und letztlich das gestrige Ergebnis in den letzten Wochen abzusehen. Unsere Mannschaft hat im Moment nicht das Potential der letzten Saison - woran es liegt, ist auch mir schleierhaft. In der Haut von Mirko Dickhaut möchte ich nicht stecken. Draufhauen und einzelne Spieler austauschen oder die Mannschaft streicheln und psychologisch aufbauen? An der Physis kann es laut Laktat-Test nicht liegen. Das Spielsystem 4-4-2 oder 4-2-3-1 scheint auch nicht zur Lösung unseres Zielkonfliktes "Platz 1" beizutragen. Daher würde ich eher zu Realismus neigen und ordne uns momentan als Mannschaft ein, die um Platz 5 spielt. Vielleicht hilft es, den Druck herauszunehmen.
Trotz Enttäuschung - gegen die Stukis bin ich wieder dabei und das beste: die Saison ist noch lang....
Trotz Enttäuschung - gegen die Stukis bin ich wieder dabei und das beste: die Saison ist noch lang....
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Okt 2009, 10:04
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
hallo, wollte auch mal was los werden. bin schon lange nicht mehr hier gewesen, deswegen der neue nahme.
is halt gestern dumm gelaufen. leider steckt im moment in unserer manschaft der wurm, warum auch immer. ganz abschreiben sollte mann unsere löwen aber noch lange nicht.
was sollte das nach spielende unten im block? eigene fans gegeneinander? muss das sein? die manschaft braucht uns alle!
is halt gestern dumm gelaufen. leider steckt im moment in unserer manschaft der wurm, warum auch immer. ganz abschreiben sollte mann unsere löwen aber noch lange nicht.
was sollte das nach spielende unten im block? eigene fans gegeneinander? muss das sein? die manschaft braucht uns alle!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
@reitenbreiter: ja, das wäre eine option.
ich weiss, viele werden dagegen halten, dass die saison noch zu jung ist. oder man kann es sehen wie günter:solange noch die chance besteht ...
ich aber bin realist und die gezeigten leistungen sind einfach nicht dazu angetan den aufstieg als 'machbar' anzusehen in dieser saison. aalen spielt sehr stark und clever und liegt bereit 9 (!) zähler vorne.
man sollte erwägen die last des aufsteigenmüssens ad acta zu legen und die saison unter der perspektive nächstes jahr neu anzugreifen zu beenden. auch ich würde mir wieder erfrischenden offensivfußball wünschen den man dabei spielt. man sollte frühzeitig versuchen das gerüst für kommende saison zu stellen (planungssicherheit) und auch mit diesen leuten in der hauptsache weiter arbeiten. gleichzeitig benötigen wir sicherlich noch die ein oder andere verstärkung.
auch sollte md mal das spielsystem überdenken. ein festes system ist mir ohnehin zu statisch, oft auf einzelne personen zugeschnitten und somit auch tagesformabhängig. flexibler ist vllt. langfristig erfolgreicher, zumindest nicht so einfach zu durchschauen wie derzeit.
bei diesen schlechten spielen spielt die truppe doch fast immer gleich. weiß auch jede andere mannschaft mittlerweile. von unserer flügelzange gibt es kaum noch etwas zu sehen! manchmal habe ich das gefühl, wir näheren uns wieder den hamann kick 'durch die mittte' an. zumindest war unser spiel vergangene saison ein anderes.
ich stehe weiterhin treu hinter dem ksv (wie seit über 30 jahren). ich sehe auch das bemühen der mannschaft. es freut mich auch, dass ein spieler wie kevin wölk selbstkritisch ist und seber erkennt (und ausspricht) dass die momentane leistung einfach nicht ausreicht, dass man hilflos und nicht selten auch planlos spielt.
ich bin auch hin- und hergerissen, glaube aber dass eine neuausrichtung für kommende saison einen vorsprung bedeuten könnte - wenn man die grundlagen frühzeitig dazu legt. sicherlich erfordert dies eine mutige entscheidung. geht man aber vom bisher gezeigten aus, dann fällt es unweigerlich sehr schwer zu glauben, dass wir aalen noch auf der zielgerade einholen werden, zumal einige positionen bei uns nicht gerade stark besetzt sind und alternativen fehlen.
ich weiss, viele werden dagegen halten, dass die saison noch zu jung ist. oder man kann es sehen wie günter:solange noch die chance besteht ...
ich aber bin realist und die gezeigten leistungen sind einfach nicht dazu angetan den aufstieg als 'machbar' anzusehen in dieser saison. aalen spielt sehr stark und clever und liegt bereit 9 (!) zähler vorne.
man sollte erwägen die last des aufsteigenmüssens ad acta zu legen und die saison unter der perspektive nächstes jahr neu anzugreifen zu beenden. auch ich würde mir wieder erfrischenden offensivfußball wünschen den man dabei spielt. man sollte frühzeitig versuchen das gerüst für kommende saison zu stellen (planungssicherheit) und auch mit diesen leuten in der hauptsache weiter arbeiten. gleichzeitig benötigen wir sicherlich noch die ein oder andere verstärkung.
auch sollte md mal das spielsystem überdenken. ein festes system ist mir ohnehin zu statisch, oft auf einzelne personen zugeschnitten und somit auch tagesformabhängig. flexibler ist vllt. langfristig erfolgreicher, zumindest nicht so einfach zu durchschauen wie derzeit.
bei diesen schlechten spielen spielt die truppe doch fast immer gleich. weiß auch jede andere mannschaft mittlerweile. von unserer flügelzange gibt es kaum noch etwas zu sehen! manchmal habe ich das gefühl, wir näheren uns wieder den hamann kick 'durch die mittte' an. zumindest war unser spiel vergangene saison ein anderes.
ich stehe weiterhin treu hinter dem ksv (wie seit über 30 jahren). ich sehe auch das bemühen der mannschaft. es freut mich auch, dass ein spieler wie kevin wölk selbstkritisch ist und seber erkennt (und ausspricht) dass die momentane leistung einfach nicht ausreicht, dass man hilflos und nicht selten auch planlos spielt.
ich bin auch hin- und hergerissen, glaube aber dass eine neuausrichtung für kommende saison einen vorsprung bedeuten könnte - wenn man die grundlagen frühzeitig dazu legt. sicherlich erfordert dies eine mutige entscheidung. geht man aber vom bisher gezeigten aus, dann fällt es unweigerlich sehr schwer zu glauben, dass wir aalen noch auf der zielgerade einholen werden, zumal einige positionen bei uns nicht gerade stark besetzt sind und alternativen fehlen.
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
Eigentlich ist ja schon alles gesagt oder angerissen worden, was aber durch die schönen orangen Trikot´s der Aalener mehr als aufgefallen ist: wir spielen im Gegensatz zu den anderen Manschaften ohne System. Da werden ganz klar die Hilflosigkeit oder vielleicht auch die Alternativen vom Trainer sichtbar. Da spielten gestern Ketten/Riegel/Rauten gegen Hühnerhaufen/Lochsiebe/Pinocio´s.
Ganz klar ist aber auch, dass die Manschaft wollte, sie konnte halt nur nicht.
Thorsten Bauer gestern mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Der einzige der mal einen Ball annehmen und sicher weiter spielen konnte. Wenn er sich nur noch die Flanken selbst aufgelegt hätte......
Stadel wie immer ganz ordentlich.... Gegentor=>Lammos Sache. Was gar nicht geht ist Keim. Sein Vorteil, dass man ihn auf fast allen Positionen bringen kann ist richtig, überall gleich schlecht.
Und jetzt in der Tabelle aus den Augen aus dem Sinn. Gaaaaaaaaaannnnnnnnnnz laaaaaaaaaaagsaaaaaaaammmmm von hintennnnnnnnn raaaaaanssschleichennnnnnnnn uund......
Ganz deutlich ist jetzt wieder die Tristesse der Regionalliga zu erkennen. Hier zählt nur Platz 1 und sonst gar nicht´s. Ist dieser weit weg, scheint die Saison schon gelaufen zu sein. An Unatraktivität kaum zu schlagen. Der DFB ist da gefragt.
Ganz klar ist aber auch, dass die Manschaft wollte, sie konnte halt nur nicht.
Thorsten Bauer gestern mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Der einzige der mal einen Ball annehmen und sicher weiter spielen konnte. Wenn er sich nur noch die Flanken selbst aufgelegt hätte......
Stadel wie immer ganz ordentlich.... Gegentor=>Lammos Sache. Was gar nicht geht ist Keim. Sein Vorteil, dass man ihn auf fast allen Positionen bringen kann ist richtig, überall gleich schlecht.
Und jetzt in der Tabelle aus den Augen aus dem Sinn. Gaaaaaaaaaannnnnnnnnnz laaaaaaaaaaagsaaaaaaaammmmm von hintennnnnnnnn raaaaaanssschleichennnnnnnnn uund......

Ganz deutlich ist jetzt wieder die Tristesse der Regionalliga zu erkennen. Hier zählt nur Platz 1 und sonst gar nicht´s. Ist dieser weit weg, scheint die Saison schon gelaufen zu sein. An Unatraktivität kaum zu schlagen. Der DFB ist da gefragt.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
In einigen Punkten hat Reitenbreiter völlig Recht, den ersten Absatz kann ich so unterschreiben. Etwa, nein insbesondere, wenn es um die Erfahrung und das Verantwortungsbewusstsein geht (auch, wenn ich vielleicht zu einem etwas anderen Ergebnis komme). Denn der Einzige, der Verantwortung übernommen hat, war Bauer. Und das ist eine schlimme Erkenntnis, die sich schon gegen Freiburg trotz des recht guten Spiels abgezeichnet hat, weil der Torjäger just in diesem Moment vorne fehlt. Wir haben kein Stürmerproblem und auch kein Abwehrproblem. Wir haben ein Mittelfeldproblem - das ist nach der vergangenen Saison die blanke Ironie, mehr: der blanke Irrsinn, damit habe ich nicht mal im Ansatz gerechnet. Wir müssen nachbessern - über außen und auch auf der Spielmacherposition, Wölk ist einfach nicht konstant.
Ganz abgeschlossen habe ich noch nicht mit dem Aufstieg - aber der feste Glaube, mit dem ich in die Saison gestartet bin, ist weit weg. Hoffnung? Klar, wer seine Hoffnung verliert, kann sich auch gleich aufhängen. Aber in Nürnberg kann selbst die Hoffnung zur Größe eines Fliegenschiss atomisiert werden und eine 1a Fußball-Winterdepression vorbereiten.
In der Winterpause kann viel passieren (inkl. Neuverpflichtungen) - aber bis dahin isses noch verdammt lang hin. Wir können das Niveau genauso halten, wie auch sehr plötzlich den Fußball der vergangenen Saison aufleben lassen. Nur: Das würde überhaupt nicht helfen, wenn wir mit 9, 10 oder 12 Punkten Rückstand ins neue Jahr gehen. Um etwas davon zu haben müssten wir bis zum Winter besonders auf Aalen aufholen und gerne auch ein paar Spielausfälle haben (ich würde heute jeden einzelnen bejubeln!), die im kommenden Jahr nachgeholt werden. Die Frage ist, wie wir in momentanen Verfassung Punkte aufholen sollen? Inmitten des Tiefpunktes wartet Nürnberg auf uns - auch noch Auswärts - und am Ende kommt der traditionelle Dreckskick gegen die verfluchten kleinen 60er. Ein wundersamer Ruck, ein heilender Impuls, das ist es, was wir brauchen - und zwar schnell, sonst war's das.
Ganz abgeschlossen habe ich noch nicht mit dem Aufstieg - aber der feste Glaube, mit dem ich in die Saison gestartet bin, ist weit weg. Hoffnung? Klar, wer seine Hoffnung verliert, kann sich auch gleich aufhängen. Aber in Nürnberg kann selbst die Hoffnung zur Größe eines Fliegenschiss atomisiert werden und eine 1a Fußball-Winterdepression vorbereiten.
In der Winterpause kann viel passieren (inkl. Neuverpflichtungen) - aber bis dahin isses noch verdammt lang hin. Wir können das Niveau genauso halten, wie auch sehr plötzlich den Fußball der vergangenen Saison aufleben lassen. Nur: Das würde überhaupt nicht helfen, wenn wir mit 9, 10 oder 12 Punkten Rückstand ins neue Jahr gehen. Um etwas davon zu haben müssten wir bis zum Winter besonders auf Aalen aufholen und gerne auch ein paar Spielausfälle haben (ich würde heute jeden einzelnen bejubeln!), die im kommenden Jahr nachgeholt werden. Die Frage ist, wie wir in momentanen Verfassung Punkte aufholen sollen? Inmitten des Tiefpunktes wartet Nürnberg auf uns - auch noch Auswärts - und am Ende kommt der traditionelle Dreckskick gegen die verfluchten kleinen 60er. Ein wundersamer Ruck, ein heilender Impuls, das ist es, was wir brauchen - und zwar schnell, sonst war's das.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
also bei all der enttäuschung müssen wir uns eingestehen war es nur eine frage der zeit nach den letzten spielen bis zum tiefpunkt gestern.
trainerwechsel würde ich nicht gutfinden, lieber sollte herr dickhaut mal seine memmen in den ***** treten und bei interviews nicht immer streicheln.
ein wölk ist nur noch ein schauspieler und kein spielmacher. jeder der neben mir war stöhnte schon bei jedem körperkontakt er solle aufstehen. aufstehen und kämpfen dann kann man sich am ende der saison feiern lassen und nicht wochenlang auf ein gutes spiel.
taurige rwg
trainerwechsel würde ich nicht gutfinden, lieber sollte herr dickhaut mal seine memmen in den ***** treten und bei interviews nicht immer streicheln.
ein wölk ist nur noch ein schauspieler und kein spielmacher. jeder der neben mir war stöhnte schon bei jedem körperkontakt er solle aufstehen. aufstehen und kämpfen dann kann man sich am ende der saison feiern lassen und nicht wochenlang auf ein gutes spiel.

taurige rwg
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - VFR Aalen
Hallo, ich bin erfreut, trotz des schwachen Spiels und des ernüchternden Ergebnisses so viele sachliche Zuschriften lesen zu können.
Nur, wer sich selbst nicht beherrschen kann, flippt hier aus. So ist eben (Gott sei Dank) Fußball, man kann kein Ergebnis vorher ausrechnen, und auf schlimme Tage folgen auch wieder glücklichere. Dass die Mannschaft spielen kann, hat sie oft genug bewiesen. Wenn der Aufstiegsdruck weg ist, wird die Mannschaft auch wieder befreiter und selbstbewusster auftreten. Jetzt können vielleicht auch mal talentierte und ehrgeizige Spieler aus dem zweiten Glied aufgebaut werden.
Nur, wer sich selbst nicht beherrschen kann, flippt hier aus. So ist eben (Gott sei Dank) Fußball, man kann kein Ergebnis vorher ausrechnen, und auf schlimme Tage folgen auch wieder glücklichere. Dass die Mannschaft spielen kann, hat sie oft genug bewiesen. Wenn der Aufstiegsdruck weg ist, wird die Mannschaft auch wieder befreiter und selbstbewusster auftreten. Jetzt können vielleicht auch mal talentierte und ehrgeizige Spieler aus dem zweiten Glied aufgebaut werden.