Seite 9 von 11
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 4. Okt 2009, 23:37
von keichwa
pitscher hat geschrieben:Die 1. Halbzeit war unter aller Sau.
Sah so aus, aber bis auf die 2 eckballserien für Alzenau war die halbzeit gar nicht so schlecht. Man hat deutlich gemerkt, dass versucht wurde kontrolliert zu spielen und kein hurra-fußball (s. auch HR-bericht). Dass das beim ersten offiziellen versuch nicht gleich 100% klappt, muss nicht verwundern. Busch und Taka haben saubere abwehrleistungen abgeliefert und auch gut nach vorn gespielt. Ja, beide. Andere spieler haben es ein paarmal fertiggebracht, so den ball zu erobern, dass am ende ein Alzenauer das leder hatte. Taka war dann aber besonders in der zweiten halbzeit super.
Alzenau hätte im Großen und Ganzen als Sieger vom Platz gehen müssen. Was die Chancen hatten...

Nicht übertreiben bitte. Doe ganzen eckbälle waren nicht sehr gefährlich für unseren durchaus überragenden Lammo -- nur beim späteren pfostenknaller hat er mal daneben gegriffen.
Wir lassen uns leider viel zu häufig durch fragwürdige schiedsrichterentscheidungen aus dem konzept bringen, und für die proteste gibt's dann über kurz oder lang bunte karten... Das muss MD den spielern noch irgendwie austreiben
In der Anfangsphase der 2. HZ hat man gesehen, dass Angriff die bessere Verteidigung ist.
Ja, das war das richtige konzept für dei _zweite_ halbzeit -- das das keineswegs immer so ist, konnte man in Bamberg sehen.
Trotz nur 3 Punkten Rückstand auf Platz 1, braucht man bei solchen Leistungen nicht mehr vom Aufstieg sprechen.
Du scheinst auch einer der mährer von der haupttribüne zu sein ;-( Die anderen sind auch nicht besser. Noch können wir den aufstieg aus eigener kraft schaffen. Also.
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 00:04
von keichwa
Pontius hat geschrieben:Die Quittung für das Pfeiffen in der Halbzeit gab es doch am Ende. Die Mannschaft weiß, wo die treuen Fans sitzen

und vor allem stehen.
Da haben einige höhe Mittellinie vergebens auf ein Shake-Hands nach dem Spiel gewartet. Wobei das auch wieder die falschen getroffen hat.
Scheiße, das ich mich immer über so Zuschauer ärgern muß.
Wahre worte -- man muss sich schämen, in den seitlichen blöcken auf der ost zu sitzen. Die in meiner umgebung habe ich mehrfach angefahren, sie sollen sich auf die haupttribüne verziehen -- hat natürlich niemand von denen verstanden und nicht wenige waren wohl zum ersten mal oder nach langer zeit mal wieder im stadion ("mach es selber", "spiel auf den 7er", "flankt in die mitte", "die wollen uns verarschen" und ähnliche weisheiten musste ich mir anhören...).
Der Block war gestern sehr in Ordnung. Die Senioren in dem oberen Teil haben recht gut mitgemacht. Die Mischung des Liedguts macht es.
Ja, nach dem spiel bin ich natürlich auch in die ecke gegangen.
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 09:01
von Der Schwimmlehrer
keichwa hat geschrieben:Die in meiner umgebung habe ich mehrfach angefahren, sie sollen sich auf die haupttribüne verziehen -- hat natürlich niemand von denen verstanden und nicht wenige waren wohl zum ersten mal oder nach langer zeit mal wieder im stadion
Verlangst du eigentlich vom Verein dafür ein Dankeschön, dass du zahlende Zuschauer vergraulst? Die Leute bezahlen nun mal Geld und wollen dafür was sehen. Wäre das nach langer Zeit mein erstes Spiel gewesen, würde ich lange Zeit auch nicht wieder kommen. Das Gebotene war wirklich grausig, da darf man dann von Gelegenheitszuschauern keine Liebesschwüre erwarten.
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 09:40
von Dick
pitscher hat geschrieben:keichwa hat geschrieben:Die in meiner umgebung habe ich mehrfach angefahren, sie sollen sich auf die haupttribüne verziehen -- hat natürlich niemand von denen verstanden und nicht wenige waren wohl zum ersten mal oder nach langer zeit mal wieder im stadion
Verlangst du eigentlich vom Verein dafür ein Dankeschön, dass du zahlende Zuschauer vergraulst? Die Leute bezahlen nun mal Geld und wollen dafür was sehen. Wäre das nach langer Zeit mein erstes Spiel gewesen, würde ich lange Zeit auch nicht wieder kommen. Das Gebotene war wirklich grausig, da darf man dann von Gelegenheitszuschauern keine Liebesschwüre erwarten.
Da muss ich "Pitscher vehement unterstützen. Ich habe diesmal einen absoluten Neuling (auch noch aus Südhessen) mitgebracht, aber ich kann doch nicht verlangen, dass er seinen Fußball Sachverstand ausschaltet, nur um die treuesten Fans nicht "zu verletzen". Wenn ihr so wenig Sachverstand hier rein bringt, dann macht ein alleiniges Forum auf; da könnt ihr euch dann beweihräuchern so lange und soviel ihr das braucht. Der Mannschaft hat am Samstag in der 1. HZ so ziemlich alles gefehlt, was man braucht, um in die 3. Liga aufzusteigen; von dort gesichert mit zuspielen ganz zu schweigen. Leute wie Gaede und Markolf lagen total daneben. Einen Busch zu loben, da er auch nicht schlechter war als andere, dazu fällt mir nichts mehr ein. Der hat mit Recht einige Spiele nicht mehr im Team gestanden und dann startet er in der Startformation gegen einen Aufsteiger??? Hier muss man den Trainer fragen ob noch alles klar ist; oder hat Busch den mal im Puff erwischt und darf deshalb im Kader mitwirken. Busch sollte wenn überhaupt sich mal einige Wochen in der U23 bewähren, aber ich habe Zweifel, ob er dort überzeugen kann. Wie ein Bulle hin und her traben und mehr oder weniger zu stören, ist doch noch keine Regionalliga reife Leistung. Es ist schon so vieles geschrieben/kritisiert worden, man muss es nicht mehr wiederholen. Ich hoffe, dass in 14 Tagen in Reutlingen ein ganz anderer KSV antritt und dort 3 Punkte holt, sonst ... Es ist immer wieder toll wie viele der, mit dem neu deutschen Wort "Supporter" bezeichneten, hier anstreben allein im Stadion zu sein. Tolle Aussichten 3. Liga und 1000 Zuschauer!
RWG
und bis in Reutlingen
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 10:09
von Schlagge
Die Zuschauer bezahlen Geld in der Hoffnung, dass sie ein schönes Spiel sehen werden, aber eine Eintrittskarte ist noch lange keine Garantie dafür, dass einem auch ein klasse Spiel geboten wird.
Jedem Zuschauer sollte doch bewusst sein, dass ein Fussballspiel kaum nach seinen Erwartungen abläuft. Ist halt wie im wahren Leben; es läuft halt nicht immer, wie man es sich erhofft.
(Ein Euro ins Phrasenschwein)
Würden manche Zuschauer öfter kommen, würden sie auch mal gute und auch sehr gute Spiele sehen.
So eine Einstellung wie "Jetzt gehe ich das erste Mal seit einem Jahr zum KSV, dafür will ich aber was sehen, sonst komme ich lange Zeit nicht wieder" ist ja mehr als nur dämlich, schon allein aus oben genannten Grund.
Ich fande das Spiel auch nicht so dolle, aber egal, hauptsache 3 Punkte. Weiter geht's!
P.S. Und Buschi fand ich diesmal nicht so schlecht, wie manche ihn gesehen haben mögen.
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 10:23
von Der Schwimmlehrer
@ Schlagge
Deine Argumente treffen sicher auf Toranzahl und Ergebnis zu. Ansonsten darf man nicht erwarten, dass man ein gewisses Niveau geboten bekommt? Wenn du zu einem Bundesligaspiel gehst, Bundesliga bezahlst und danach nur Kreisliga geboten bekommst, bist du dennoch zufrieden? Es wird dann halt gemeckert. Wer sich in guten Zeiten beklatschen lässt, muss auch in schlechten Zeiten mit Unmut umgehen können. Meine Meinung. Alles andere ist unprofessionell. Und unprofessionell darf man nicht sein, wenn man Geld für seine Leistung bekommt.
Ich sage bei allem ja nicht, dass ich das auch gut so finde, ich kann es aber nachvollziehen.
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 11:58
von Gonzo
ExilKasseler hat geschrieben:Gonzo hat geschrieben:....., die ist überflüssig wie ein zweiter Schwanz, .....!
das würde ich so nicht sagen

Was jetzt? Dass ein zweiter Schwanz überflüssig ist?

Mein Bruder behauptet auch immer, da würden sich ganz neue Möglichkeiten auftun...
keichwa, der das nicht sagte, aber hörte, hat geschrieben:"die wollen uns verarschen"
Ach herrje, vor diesem Satz hat man wohl niemals Ruhe. Der Spruch, wahlweise mit Hinweis auf "damals gegen Nürnberg/Schalke" sorgt immer wieder für einen cholerischen Anfall meinerseits und endet nicht selten darin, daß ich zum Männerkarussell muss, um mich abzukühlen.
pitscher hat geschrieben:Die Leute bezahlen nun mal Geld und wollen dafür was sehen.
Ach komm... Wie oft bekommt man denn - egal in welcher Liga - etwas für sein Geld beim Fußball geboten? 80% aller Spiele sind ein einziges Grauen und das gilt für die möchtegern große Bundesliga wie für die Regionalliga. Dann hast Du noch 15% brauchbare Partien und lächerliche 5% richtig gute Spiele. Um's mit Rudi Völler zu sagen: Wenn man unterhalten werden will, soll man zu "Wetten Dass" gehen. Da bekommt man garantiert genug Show für die Knete, dafür aber keine Emotionen...
Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC Bayern Alzenau
Verfasst: 5. Okt 2009, 12:29
von Lokalmatador
Gonzos Beitrag kann ich nur zustimmen.
Ich gehöre allerdings auch zu jenen Fußballlanhängern, die sich lieber nen Grottenkick antun aber am Ende doch nen Sieg bejubeln anstatt tollen Fußball und ein 3:3 zu sehen.
Wer da anders tickt, der guckt heute mal im Auestadion vorbei und schaut nächste Woche schon wieder lieber Hoffenheim auf SKY. Oder Primera Division oder Premier League. Wenn man eleganten Fussball sehen will, dann gibt es Dutzende andere und oftmals wahrscheinlich sinnvollere Alternativen zum Auestadion.
Ich schreibe hier allerdings von Konsumenten, welche ohnehin keine regelmäßigen Besuche im Auestadion garantieren und somit auch nicht wichtig sind.