Beitrag
von Dick » 26. Sep 2009, 19:37
Hallo,
wann bitte schön ist es erlaubt Kritik an der Mannschaft zu äußern?
Es sind 9 Spieltage vorbei für uns, 16 Punkte gegen Gegner vermehrt aus dem unteren Tabellendrittel; ach gilt ja nicht, so was kann man ja erst zum Saisonende sagen. Wir haben jetzt das erste Mal 3 Punkte verloren, vorher bereits 4 mal 2 Punkte. Wir sind /waren Mitaufstiegsfavorit, dann darf man das nicht anders herum sehen. 5 Niederlagen stehen 4 Siegen gegenüber. Wir fahren zu solchen Mannschaften wie z.B. Bamberg mit zuviel Respekt und einer defensiven Einstellung. Ein Brechler lässt Dickhaut wieder eine Stunde auf der Bank hocken. Unsere Abwehr, die kaum einmal in gleicher Besetzung angetreten ist (klar auch verletzungsbedingt), hält keinerlei Druck aus und lässt sich durch Konter allzu oft überraschen. Kein Wunder, da anscheinend niemand einen Stammplatz sicher hat. Hier sind in der Vorbereitung entscheidende Fehler gemacht worden, das frühzeitige Treuegelöbnis zu Busch und Keim hat sich nicht ausgezahlt, andere wie Latifi wurde wegen weniger Schwächen geopfert. Gundelachs Stärken kommen nicht zum tragen, seine Schwächen kosteten uns mehrere Punkte. Was hat sich Dickhaut bezüglich der langjährigen Sturmspitze von Bammberg -Heyer- gedacht? Hat es ihn überrascht, dass dieser Mann so gefährlich sein kann? Nun denn, den Fans ist das bekannt!
Ist unser Fußballgott tatsächlich schwächer geworden, nur 5 Tore in 9 Spielen?
Nein, er hatte einen Super Saison 08/09, aber es war abzusehen, dass sich dieses System nicht mehr annähernd so erfolgreich weiterspielen lässt, aber Dickhaut lässt weiterhin so spielen. Wie bereits einleitend erwähnt hätte man z.B. Brechler von Anfang der Saison an zur Unterstützung von Thorsten bringen müssen. Dann muss halt einer der Außen geopfert werden (Thornie/Ochs), vielleicht überraschen die dann mal als Joker. Und wo ist der spielerische Fortschritt? Der Mannschaftkader stand frühzeitig, alle wichtigen Spieler konnte man halten und hatte gute Ergänzungsspieler geholt. Angeblich waren die Neuen in den ersten Spielen noch nicht soweit, sollten sich bei den U23 bewähren. Wir starteten ohne sie in die Saison und lagen Ratz, Fatz in München 0:2 und 1:3 hinten um am Ende noch ein 3:3 zu bejubeln/feiern. Ein Trugschluss, wir begannen denselben Fußball weiter zu spielen, wie die Jahre zu vor, gegen Darmstadt wurde es in der 2. Halbzeit allzu offensichtlich, wir schlagen die Bälle oftmals blindlings nach vorne, in der Hoffnung Bauer hilft. Der KSV Hessen Bauer wird den Aufstieg nicht packen. Wir können bei Platzverweisen nach wie vor nicht dominieren, weil unser Mittelfeld den Ball kaum längere Zeit sichern kann. Die sehr guten spielerischen Fähigkeiten von Enrico Gaede werden zu sehr in der Abwehr missbraucht (als 3./4. Sechser) mit mäßigem Erfolg. Ich befürchte bei Unger ähnliches, sollte er zum Stammspieler werden wollen. Mirko Dickhaut war halt immer ein Zerstörer, ein Sechser.
Jetzt ist noch Zeit etwas am System zu ändern, noch haben wir unsere Chancen. Ich weis, die treuesten der Treuen verbrennen ihre Fahnen erst, wenn es zu spät ist (s. 2007/08 bzw. 2008/09). Hätte man zum Beispiel M. Hamann ein Jahr früher entlassen, wären wir bereits in der 3. Liga. Nun denn bis zum Samstag im Stadion gegen Bayern Alzenau (o Gott, erneut ein Abstiegskandidat), komme trotzdem; drohe auch mein kommen in der nächsten Saison schon an, egal in welcher Liga.
RWG Dick