9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 26. Sep 2009, 19:04

Löwen-Jens hat geschrieben: Da kristalisiert sich ein ganz deutliches Abwehrproblem raus. Dazu hält der Lamo einfach nicht gut genug. Wenns hinten eng wird, muss da vom Torwart auch mal was kommen. Bauer hat momentan nicht den Torriecher der letzten Saison.
Wieder daheim (in Franken). Du hast das spiel wohl nicht gesehen, weißt aber voll bescheid?

Als erstes lass mir mal den Lammo in ruhe. Gegen die dinger war einfach nix zu machen, die haben andere im mittelfeld versemmelt. Das ist überhaupt das problem. Zu oft verlieren wir im mittelfeld den ball, oder -- noch schlimmer -- schlagen ball selbst vors eigene tor.

Das war heute alles pech und eigene dusseligkeit --glück hatten wir nur insoweit, dass zu der mindestens einen unberechtigten gelben (Bauer) noch zwei weitere gelbe zu recht hätten bekommen können. Allerdings hätte Bamberg auch noch mindestens zwei gelbe sehen müssen.

Dass diese pfeife in der 88. anzeigt jetzt noch 2 minuten "nachspielen" zu wollen, passt irgendwie ins bild.

Der einsatz hat bei unserer truppe durchaus gestimmt. Da hat sich niemand geschont. Aber es gibt so tage, an denen nix geht. Kevin hat das tor gemacht, aber seine standards waren in der errsten halbzeit richtig grottig. Tornie ist nur selten an seinen gegenspielern vorbeigekommen, Taka hatte 2 oder 3 einwürfe auf strafraumhöhe, die aber auch keine wirkliche gefahr brachten.

Es sollte heute einfach nicht sein. Auf ein neues!
Karl

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSV-Asti » 26. Sep 2009, 19:21

Den Aufstieg abschreiben ist totaler Schwachsinn!Aber eins muss erlaubt sein es ist schon zum kotzen wenn man sieht gegen wen wir die Punkte verlieren. :evil:Andererseits muss man sagen das es erst unsere erste Niederlage war und Aalen hat auch schon verloren!Nur wir haben einfach zuviele Unentschieden und die sind fast wie eine Niederlage.Hinten muss man einfach sicherer stehen.Hoffe liegt am fehlen von Zepek und Heussner!

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dick » 26. Sep 2009, 19:37

Hallo,
wann bitte schön ist es erlaubt Kritik an der Mannschaft zu äußern?
Es sind 9 Spieltage vorbei für uns, 16 Punkte gegen Gegner vermehrt aus dem unteren Tabellendrittel; ach gilt ja nicht, so was kann man ja erst zum Saisonende sagen. Wir haben jetzt das erste Mal 3 Punkte verloren, vorher bereits 4 mal 2 Punkte. Wir sind /waren Mitaufstiegsfavorit, dann darf man das nicht anders herum sehen. 5 Niederlagen stehen 4 Siegen gegenüber. Wir fahren zu solchen Mannschaften wie z.B. Bamberg mit zuviel Respekt und einer defensiven Einstellung. Ein Brechler lässt Dickhaut wieder eine Stunde auf der Bank hocken. Unsere Abwehr, die kaum einmal in gleicher Besetzung angetreten ist (klar auch verletzungsbedingt), hält keinerlei Druck aus und lässt sich durch Konter allzu oft überraschen. Kein Wunder, da anscheinend niemand einen Stammplatz sicher hat. Hier sind in der Vorbereitung entscheidende Fehler gemacht worden, das frühzeitige Treuegelöbnis zu Busch und Keim hat sich nicht ausgezahlt, andere wie Latifi wurde wegen weniger Schwächen geopfert. Gundelachs Stärken kommen nicht zum tragen, seine Schwächen kosteten uns mehrere Punkte. Was hat sich Dickhaut bezüglich der langjährigen Sturmspitze von Bammberg -Heyer- gedacht? Hat es ihn überrascht, dass dieser Mann so gefährlich sein kann? Nun denn, den Fans ist das bekannt!
Ist unser Fußballgott tatsächlich schwächer geworden, nur 5 Tore in 9 Spielen?
Nein, er hatte einen Super Saison 08/09, aber es war abzusehen, dass sich dieses System nicht mehr annähernd so erfolgreich weiterspielen lässt, aber Dickhaut lässt weiterhin so spielen. Wie bereits einleitend erwähnt hätte man z.B. Brechler von Anfang der Saison an zur Unterstützung von Thorsten bringen müssen. Dann muss halt einer der Außen geopfert werden (Thornie/Ochs), vielleicht überraschen die dann mal als Joker. Und wo ist der spielerische Fortschritt? Der Mannschaftkader stand frühzeitig, alle wichtigen Spieler konnte man halten und hatte gute Ergänzungsspieler geholt. Angeblich waren die Neuen in den ersten Spielen noch nicht soweit, sollten sich bei den U23 bewähren. Wir starteten ohne sie in die Saison und lagen Ratz, Fatz in München 0:2 und 1:3 hinten um am Ende noch ein 3:3 zu bejubeln/feiern. Ein Trugschluss, wir begannen denselben Fußball weiter zu spielen, wie die Jahre zu vor, gegen Darmstadt wurde es in der 2. Halbzeit allzu offensichtlich, wir schlagen die Bälle oftmals blindlings nach vorne, in der Hoffnung Bauer hilft. Der KSV Hessen Bauer wird den Aufstieg nicht packen. Wir können bei Platzverweisen nach wie vor nicht dominieren, weil unser Mittelfeld den Ball kaum längere Zeit sichern kann. Die sehr guten spielerischen Fähigkeiten von Enrico Gaede werden zu sehr in der Abwehr missbraucht (als 3./4. Sechser) mit mäßigem Erfolg. Ich befürchte bei Unger ähnliches, sollte er zum Stammspieler werden wollen. Mirko Dickhaut war halt immer ein Zerstörer, ein Sechser.
Jetzt ist noch Zeit etwas am System zu ändern, noch haben wir unsere Chancen. Ich weis, die treuesten der Treuen verbrennen ihre Fahnen erst, wenn es zu spät ist (s. 2007/08 bzw. 2008/09). Hätte man zum Beispiel M. Hamann ein Jahr früher entlassen, wären wir bereits in der 3. Liga. Nun denn bis zum Samstag im Stadion gegen Bayern Alzenau (o Gott, erneut ein Abstiegskandidat), komme trotzdem; drohe auch mein kommen in der nächsten Saison schon an, egal in welcher Liga.

RWG Dick

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Snej » 26. Sep 2009, 20:18

stürmer1 hat geschrieben:
Triple XXX hat geschrieben:Es Grünt so Grün im Stadion :lol: :lol: :wink:
So ein Stadion sieht man wirklich nicht so oft.Rasen auf den Stehtribühnen. :lol:

Die Manschaft geht in solche Spiele wahrscheinlich genau mit dieser Einstellung. Dann ist die Niederlage schon vorher besiegelt.
:wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Hellboy » 26. Sep 2009, 20:35

Zurück aus Bamberg,und zum Spiel unser Löwen kann Ich nur eins sagen Unterirdisch und das iss Fakt.
Das beste an diesem Tag war die Bratwurst
Danke habe Fertig
Zuletzt geändert von Hellboy am 26. Sep 2009, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Stefan_B » 26. Sep 2009, 20:36

Enttäuscht aus Bamberg zurück. Eine überdurchschnittliche Oberligaleistung vom Bamberg reicht aus um ein Anwärter für Liga 3 mit 3:1 in die Schranken zu weisen. Die Abwehr und die vielen Ballverluste, wann bekommt man dieses Problem im Griff? Natürlich ist die Meisterschaft noch nicht abgeschrieben, aber es fällt immer schwerer daran zu glauben wenn man so eine Vorstellung wie in Bamberg geboten bekommt. Sorry, aber die Bratwurst war genauso schlecht wie das KSV Spiel. :(

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Red Lion » 26. Sep 2009, 21:13

Zurück aus Bamberg......ein Mittelklasse Oberligaspiel gabs zu sehen. So haben wir in der Spitzengruppe überhaupt nichts verloren. Teams wie Aalen verlieren auch mal, aber nicht so. Blamage.

Arnee

Re: 9. Spieltag: 1. FC Eintracht Bamberg - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Arnee » 26. Sep 2009, 21:25

Hallo,
wann bitte schön ist es erlaubt Kritik an der Mannschaft zu äußern?
Es sind 9 Spieltage vorbei für uns, 16 Punkte gegen Gegner vermehrt aus dem unteren Tabellendrittel; ach gilt ja nicht, so was kann man ja erst zum Saisonende sagen. Wir haben jetzt das erste Mal 3 Punkte verloren, vorher bereits 4 mal 2 Punkte. Wir sind /waren Mitaufstiegsfavorit, dann darf man das nicht anders herum sehen. 5 Niederlagen stehen 4 Siegen gegenüber. Wir fahren zu solchen Mannschaften wie z.B. Bamberg mit zuviel Respekt und einer defensiven Einstellung. Ein Brechler lässt Dickhaut wieder eine Stunde auf der Bank hocken. Unsere Abwehr, die kaum einmal in gleicher Besetzung angetreten ist (klar auch verletzungsbedingt), hält keinerlei Druck aus und lässt sich durch Konter allzu oft überraschen. Kein Wunder, da anscheinend niemand einen Stammplatz sicher hat. Hier sind in der Vorbereitung entscheidende Fehler gemacht worden, das frühzeitige Treuegelöbnis zu Busch und Keim hat sich nicht ausgezahlt, andere wie Latifi wurde wegen weniger Schwächen geopfert. Gundelachs Stärken kommen nicht zum tragen, seine Schwächen kosteten uns mehrere Punkte. Was hat sich Dickhaut bezüglich der langjährigen Sturmspitze von Bammberg -Heyer- gedacht? Hat es ihn überrascht, dass dieser Mann so gefährlich sein kann? Nun denn, den Fans ist das bekannt!
Ist unser Fußballgott tatsächlich schwächer geworden, nur 5 Tore in 9 Spielen?
Nein, er hatte einen Super Saison 08/09, aber es war abzusehen, dass sich dieses System nicht mehr annähernd so erfolgreich weiterspielen lässt, aber Dickhaut lässt weiterhin so spielen. Wie bereits einleitend erwähnt hätte man z.B. Brechler von Anfang der Saison an zur Unterstützung von Thorsten bringen müssen. Dann muss halt einer der Außen geopfert werden (Thornie/Ochs), vielleicht überraschen die dann mal als Joker. Und wo ist der spielerische Fortschritt? Der Mannschaftkader stand frühzeitig, alle wichtigen Spieler konnte man halten und hatte gute Ergänzungsspieler geholt. Angeblich waren die Neuen in den ersten Spielen noch nicht soweit, sollten sich bei den U23 bewähren. Wir starteten ohne sie in die Saison und lagen Ratz, Fatz in München 0:2 und 1:3 hinten um am Ende noch ein 3:3 zu bejubeln/feiern. Ein Trugschluss, wir begannen denselben Fußball weiter zu spielen, wie die Jahre zu vor, gegen Darmstadt wurde es in der 2. Halbzeit allzu offensichtlich, wir schlagen die Bälle oftmals blindlings nach vorne, in der Hoffnung Bauer hilft. Der KSV Hessen Bauer wird den Aufstieg nicht packen. Wir können bei Platzverweisen nach wie vor nicht dominieren, weil unser Mittelfeld den Ball kaum längere Zeit sichern kann. Die sehr guten spielerischen Fähigkeiten von Enrico Gaede werden zu sehr in der Abwehr missbraucht (als 3./4. Sechser) mit mäßigem Erfolg. Ich befürchte bei Unger ähnliches, sollte er zum Stammspieler werden wollen. Mirko Dickhaut war halt immer ein Zerstörer, ein Sechser.
Jetzt ist noch Zeit etwas am System zu ändern, noch haben wir unsere Chancen. Ich weis, die treuesten der Treuen verbrennen ihre Fahnen erst, wenn es zu spät ist (s. 2007/08 bzw. 2008/09). Hätte man zum Beispiel M. Hamann ein Jahr früher entlassen, wären wir bereits in der 3. Liga. Nun denn bis zum Samstag im Stadion gegen Bayern Alzenau (o Gott, erneut ein Abstiegskandidat), komme trotzdem; drohe auch mein kommen in der nächsten Saison schon an, egal in welcher Liga.
wie ich finde ein klasse beitrag, dem ich zustimme!

Antworten