
So ein wichtiges Spiel durch individuelle Fehler (Eigentor, Torwartfehler, mangelde Zuordnung und -teilweise- schlechtes Zweikampfverhalten bei 3 eigenen Treffern zu Hause zu verlieren ist ganz ganz hart und schlecht.
Die Manschaft ist halt noch keine Spitzenmanschaft. Ein bisschen fehlt da noch. Den Stamm für die Zukunft haben wir ja. Wenn allerdings nächstes oder übernächstes Jahr der Aufstieg klappen soll, muss mächtig nachgelegt werden. Was seit geraumer Zeit auffällt, dass Buschi und Keim in keinster Weise mehr in diese Manschaft gehören. Allenfalls noch als Ergänzungsspieler, da langsam, technisch unvesiert und nicht mehr lernfähig.
Die Anderen (bis auf Bauer) müssen einfach beständiger werden. Zuviel auf und ab.
Grundsätzlich kann man aber zuversichtlich sein und auch diese Saison haben die schönen Momente überwogen.
Eine Bitte an Wölk: bitte dieses Nachtreten und die Ellenbogenscheck´s lassen. Das ist unterste Kajüte.
Schieddsrichter heute wie fast alle anderen wenn sie mal vor einer größeren Kulisse spielen
Schmier-Vorwürfe an Heidenheim: absoluter Quatsch, wir haben´s schließklich selbst in der Hand gehabt. Wenn´s helfen würde...........
Nächste Saison evtl. RL West: freue mich auf andere Manschaften. Und endlich diese 60er los. Die sind ja schon fast so wie früher H96.
Heidenheim: absolut suverän, meisterwürdig, Spitzenmanschaft mit Minimalaufwand
Wunder: gibt es immer wieder, da Heidenheim noch gegen Ulm und NII verliert, wir aber leider auch in Manheim und Freiburg

, wenn nicht, dann
Mats Nordgren, dass waren noch Zeiten......
Gibt schlimmeres: A-Klasse
