Seite 9 von 14

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 09:55
von Hellboy
Unsere Mannschaft muss man keine Vorwürfe machen geschweige denn als rum mähren,
Die Ulmer hatten zweimal das glück unsere Fehler aus zu nutzen aber sie waren keinesfals besser
Es geht weiter man muss auch mal verlieren können.
was nach dem Spiel war will ich nur soviel sagen Rechtfertigern muss man das nicht auch nicht befürworten aber wenn man wie der letzte ASSI behandelt wird und ohne Grund und ich betone ohne grund PfefferSpray in die fresse bekommt nur weil man die leute davon abhalten will oder leute die einfach nur zum Bus gehen wollten angesprüht werden iss es klar das es eskaliert.
Egal Mund abwischen und weiter machen gegen Bamberg werden wir gewinnen,was aber auch net ein Selbstläufer iss


PS:und was meiner Meinung garnet geht und das Verurteile ich in Höchster Form,wenn Leute meinen auf die eigenen Leute Los zu gehen aber diese Person weis ganz genau was ich meine sie hat ja die Lehre draus gezogen hoffe ich,man muss sich mal im klaren sein das sowas mal richtig Assi ist, wir sind ja eine Familie und da brauch man sowas nicht.

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 10:23
von bannedfromthepubs
Fazit: ein insgesamt verdienter Ulmer Sieg in einem unterhaltsamen Regionalligaspiel. Mit dem KSV Hessen Kassel präsentierte sich der mit am stärksten aufspielende Gegner der bisherigen Saison im Ulmer Donaustadion.
Ulmer Seite

Ulmer Fotos vom Spiel

Der KSV kann nicht jeden Mitaufstiegsfavoriten in dessen Stadion besiegen. Was mir an der ganzen Sache ein wenig stinkt, sind die finanziellen Probleme unserer Mitfavoriten (Ulm, Mannheim). Da wird meiner Meinung nach zu riskant in teure Spieler investiert, obwohl die Etats kaum gedeckt werden können, und das verzerrt ganz erheblich den Wettbewerb.

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 11:09
von Herr Künkel
Es geht doch nicht um meckern über ein verlorenes Spiel.
Und gelobt, auch und gerade Wölk, habe ich hier schon genug. Ich fürchte nur: Spieler wie Wölk und Ochs sind weg, wenn wir nicht aufsteigen. Und dann vielleicht bei Waldhof, Ulm oder sonst wem.
Das will keiner, alle wissen: Wir haben die stärksten Neuverpflichtungen seit langer Zeit. Und die Jungs haben Potenzial...
Dennoch: Das Remisspiel, das sich die meisten hier gewünscht haben, wird es mit dieser Defensive gegen starke Gegner nie geben. Der Sturm muss immer mehr treffen als der Gegner. Tut er das nicht, ist es vorbei. Denn die Abwehrabteilung ist dann leider überfordert (zu langsam , zu unerfahren, ungenügendes Stellungsspiel)
Wer die Heimspiele regelmäßig besucht, weiß, wovon ich rede.
Ich möchte nicht, dass der KSV noch einmal eine gute Gelegenheit verpasst aufzusteigen! Das war letzte Saison so, und es wird wohl auch diese wieder so sein.
Sicher, es war nicht das ausgegebene Ziel, bereits jetzt aufzusteigen, sondern erst in der 2. od. 3. RL.-Saison. Doch es ist jetzt machbar!
Wir haben eine großartige Abteilung Attacke mit jungen Spielern. Ich will die nicht abziehen sehen. Ich will diesen MF-Angriff-Verbund weiter spielen sehen, denn das passt.
Daher der Wunsch nach Defensiv-Verstärkung.

Schönes WE,
K.

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 11:33
von luca
Eiskalte Spatzen schlagen Kasseler Löwen
Im einzigen Freitagsspiel der dreizehnten Runde blickte die gesamte Regionalligakonkurrenz gespannt auf das Ulmer Donaustadion. In einem rassigen Spitzenspiel bekräftigte der SSV seine Heimdominanz und schickte den KSV Hessen Kassel mit 3:1 auf die Heimreise.
Wiedersehen zwischen Coulibaly und Schönewolf...
13. Streich von Thorsten Bauer...
http://www.ballraum.de/content/view/2005/389/

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 11:59
von Red Lion
Wir haben gut gespielt und unglücklich verloren. Solche Spiele, genau wie das gegen den KSC 2 wird es immer geben. Unsere Mannschaft hat alles dafür getan um Punkte mit nach Kassel zu holen, leider hat es nicht gereicht.
Weil es gerade wieder in Diskussion steht, ich würde keine neuen Spieler in der Winterpause holen, bisher hat uns das kein Glück gebracht und der bisherige Saisonverlauf ist doch bestens.

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 12:01
von Der Zwehrener
Ich bin auch der Meinung, das man in Ulm verlieren kann, man sollte die Niederlage nicht zu hoch bewerten. Zumal unsere Mannschaft ein gutes Spiel abgeliefert hat.Vor der Saison wurde hier schon von Abstiegskampf geredet. Mittlerweile spielen unsere Löwen im oberen Tabellendrittel mit. Ich denke wir können bis hier mit dem Erreichtem voll zufrieden sein.Unsere Mannschaft wird bis zur Winterpause auch bestimmt noch einige Punkte sammeln und sich dort oben festsetzen. Ob es dann letzendlich zum Aufstieg reicht wird man nach dem 34 Spieltag sehen. Für die nächste Saison sollte man dann aber im Nichtaufstiegsfall das Ziel Aufstieg in die dritte Liga ausgeben werden.

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 12:57
von Bernd RWS 82
Herr Künkel hat geschrieben:Es geht doch nicht um meckern über ein verlorenes Spiel.
Und gelobt, auch und gerade Wölk, habe ich hier schon genug. Ich fürchte nur: Spieler wie Wölk und Ochs sind weg, wenn wir nicht aufsteigen. Und dann vielleicht bei Waldhof, Ulm oder sonst wem.
Das will keiner, alle wissen: Wir haben die stärksten Neuverpflichtungen seit langer Zeit. Und die Jungs haben Potenzial...
Dennoch: Das Remisspiel, das sich die meisten hier gewünscht haben, wird es mit dieser Defensive gegen starke Gegner nie geben. Der Sturm muss immer mehr treffen als der Gegner. Tut er das nicht, ist es vorbei. Denn die Abwehrabteilung ist dann leider überfordert (zu langsam , zu unerfahren, ungenügendes Stellungsspiel)
Wer die Heimspiele regelmäßig besucht, weiß, wovon ich rede.
Ich möchte nicht, dass der KSV noch einmal eine gute Gelegenheit verpasst aufzusteigen! Das war letzte Saison so, und es wird wohl auch diese wieder so sein.
Sicher, es war nicht das ausgegebene Ziel, bereits jetzt aufzusteigen, sondern erst in der 2. od. 3. RL.-Saison. Doch es ist jetzt machbar!
Wir haben eine großartige Abteilung Attacke mit jungen Spielern. Ich will die nicht abziehen sehen. Ich will diesen MF-Angriff-Verbund weiter spielen sehen, denn das passt.
Daher der Wunsch nach Defensiv-Verstärkung.

Schönes WE,
K.
schönes posting unterschreibe ich :D
die niederlage in ulm ist ja definitiv kein beinbruch. wir sind oben dran und wir spielen einen herz erfrischenden ball - das zählt :o meiner meinung nach wäre es aber gerade zu fahrlässig, auf defensive verstärkungen zu verzichten, wenn man oben mit dran ist. einen möglichen aufstieg kann es nicht zu früh geben - höchstens eine vertane chance :o
warten wir es bis zur winterpause ab wie wir stehen :wink:
habe von mitreisenden gehört das sich unser "fußballgott" eine schwere bänderdehnung geholt hat und heute ins krankenhaus muß - weiß jemand was genaueres :o :(

Re: SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 15. Nov 2008, 14:11
von Gonzo
1982 hat geschrieben:Was mir an der ganzen Sache ein wenig stinkt, sind die finanziellen Probleme unserer Mitfavoriten (Ulm, Mannheim). Da wird meiner Meinung nach zu riskant in teure Spieler investiert, obwohl die Etats kaum gedeckt werden können, und das verzerrt ganz erheblich den Wettbewerb.
Das ist wirklich jedes Jahr die selbe Scheiße. Vergangene Saison hat die ganze Sache schon extrem genervt - man nehme Vereine wie Siegen (die eine Strafe erhalten haben, die uns nicht weiterhilft), aber auch Reutlingen oder Regensburg, bei denen es ein Tanz auf der Rasierklinge war. Und diesmal tanzen Vereine wie Mannheim oder Ulm auf der Rasierklinge mit (und zumindest einer von beiden könnte dafür sogar belohnt werden).
Bernd RWS 82 hat geschrieben: habe von mitreisenden gehört das sich unser "fußballgott" eine schwere bänderdehnung geholt hat und heute ins krankenhaus muß - weiß jemand was genaueres :o :(
Mach keinen Scheiß, Alter! :( :-?