Seite 9 von 17

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 13:26
von Fiesel
Zuerst vielen Dnak an MH für die Arbeit, die er in Kassel geleistet hat. Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer und bin mir sicher, dass er über kurz oder lang in der 1. oder 2. Bundesliga landen wird. Trotzdem geht die Niederlage gestern auf sein Konto. Der KSC hat einfach nur augenutzt, dass ihre Spieler um einiges schneller sind, als unsere Verteidiger. Darauf muss ich als Trainer gefasst sein. Und spätestens nach dem 3:1 hat sich die Mannschaft aufgegeben. Abr man muss bedenken, dass MH ein junger Trainer ist und somit können so Fehler wahrscheinlich passieren. Ich wünsche MH viel Erfolg bei seiner weiteren Trainerlaufbahn.

Deshalb habe ich die Entlassung zuerst auch als Schwachsinn angesehen, aber im Endeffekt ist es egal. Für die 3. Liga brauchen wir ein Wunder, sonst wird das nichts mehr und ich vermute Mirko war und ist jetzt für die 4. Liga als Trainer vorgesehen. Somit kann er die letzten Spiele schon mal für die 4. Liga testen. Ich vermute, er wird sicher auch noch den einen oder anderen Junglöwen die Chance geben sich zu zeigen.

Das die Mansnchaft gegen den Trainer gespielt hat, glaube ich nicht. Aber wenn es zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr funktioniert, dann hat das automatisch Auswirkungen auf das Spiel. Viele Spieler haben sowieso keinen Vertrag für die 3. Liga und da es sicher eine Qualiprämie gibt, macht es für die 4 letzten Spiele doch gar keinen Sinn, gegen den Trainer zu spielen.

Ist schon alles ziemlich schade, hoffentlich kann man für nächste Saison eine Mannschaft zusammenstellen, die um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielt, das wird schwer genug. Deshalb sollte man jetzt nicht die Spieler verteufeln, so ein paar brauchen wir auch für die nächste Saison.

Sollte doch noch ein Wunder geschehen und wir die Quali noch schaffen, habe ich natürlich auch nichts dagegen.

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 13:47
von Snej
Die Entlassung war die logische Konsequenz.

Spieler die gegen den Trainer spielen? Wer schon mal selbst auf dem Platz gestanden hat weiß, dass man immer gewinnen will. Ich kenne keinen Sportler bei dem das nicht so ist. Manchmal läuft es einfach nicht. Der psychische Druck auf die Manschaft war einfach zu groß. Bauer, Adler und Schöne können dann auch nichts mehr bewirken.

Über 17.000 Zuschauer, Flutlicht, Aufstieg Huskies.... nur positive Meldungen, dann darf man natürlich nicht versagen oder doch??

Im Spiel gegen Stuttgart hat sich schon angedeutet das da nichts mehr geht. Meiner Meinung nach bis auf gestern das schlechteste Spiel der Rückrunde.

Die Manschaft zu verteufeln ist falsch. Genaustens selektieren und nur die aussortieren die nicht mitgezogen haben. Dem Vorstand sind diese Spieler bekannt.

Da sind einige mit sehr viel Potenzial, man muss es "nur" abrufen. :o

Für die, denen evtl. alles zu viel war oder das Training zu hart, wünsche ich für Ihre Zukunft Trainer wie Quälix Magath.

Evtl. gibt es ja einen Ruck durch die Manschaft. 3 Siege 9 Punkte??? :roll:

Bei einigen Beiträgen kann man ja schon wieder die Hoffnung bzw. das Licht am Ende des Tunnels erkennen.

Jetzt erst recht........................

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 14:10
von Herr Künkel
Hallo,

ich habe mich hier in letzter Zeit zurückgehalten, obwohl ich das spielerische Auftreten der Mannschaft mit Sorge verfolgt habe. Ich wollte allerdings nicht in einer heiklen Phase der Saison für Misstöne sorgen. Nun aber auch von mir aus traurigem Anlass meine Gedanken.
Zunächst hat dieses Skandalspiel in Karlsruhe natürlich ein Gschmäckle: Das ist keine normale Niederlage, ganz offensichtlich scheinen hier Kräfte nicht miteinander, sondern gegeneinander zu wirken. Dass jetzt nun wieder Erinnerungen an die Demontage von Freude hochkommen, ist nur zu verständlich und macht das Ganze für den Verein umso schlimmer. Nichtsdestotrotz möchte ich M.H. ausdrücklich für den Aufstieg danken.

Doch verhehlen konnte ich zuletzt nicht:
- Eine spielerische Handschrift des Trainers, eine Entwicklung der Mannschaft habe ich zu keinem Zeitpunkt erkennen können.
- Hinzu kam eine ziemliche Unvariabilität des Spielsystems, taktische Fehlentscheidungen sowie ständige Umstellungen innerhalb des Mannschaftsgefüges.
- - Hamann hat es zu keinem Zeitpunkt vermocht, seine Vorstellungen eines Spielsystems umzusetzen. Und das, obwohl er den besten Stürmer der Liga und die besten Fans im Rücken hat.
- Es wurden zu viele Spieler geholt, die keine Verstärkung waren.
- Unerklärlich: der Leistungsabfall in der Rückrunde sowie eines so wichtigen Akteurs wie Dennis Berger (einer der wenigen, die etwas mit dem Ball anfangen können).
- Hamann legte ein betont schneidiges Auftreten an den Tag, gepaart mit viel Optimismus, doch hat er die Fähigkeiten, auf Spieler einzugehen?
- Ich war bei der Mannschaftsvorstellung vor dem Saisonstart. Dort gab Pu bekannt, dass M.H. den Spieler Zinke zwei Jahren beobachtet hatte und nun froh ist, ein solches „Supertalent“ präsentieren zu können. Ich glaube, das spricht für sich.
- Bemerken möchte ich noch eines: Ich habe sehr selten etwas vom Manager vernommen. Ich bin gespannt, welchen Anteil und welchen Erfolg er bei der Mannschaftszusammenstellung für die nächste Saison an den Tag legt. Auch für Marc Arnold, der mit Sicherheit noch ein Jahr auf den Rasen als hinter den Schreibtisch gehört hätte, wird das die Nagelprobe werden.
- Es war ein Grundfehler, ohne Spielmacher, sei es ein 10er oder ein spielstarker 6er, in diese entscheidende Saison zu gehen. Hatte man alle Spielräume, etwa auch in den osteuropäischen Raum, ausreichend ausgelotet?
- Das Publikum hatte große Loyalität bewiesen, den spielerischen Offenbarungseid hatte ich übrigens schon gegen die kleinen Bayern gesehen. Nochmal: Es gab keinerlei Verbesserung in der Spielanlage und der technischen Fertigkeiten. Das alles auf den Rasen zu schieben, war die Witznummer des Jahres.
- Nun gilt es, den Blick auf die nächste Saison zu richten: Wir brauchen sicher einen großen Neuanfang bzw. Umbruch. So schnell glaube ich nicht an einen Aufstieg. Ich persönlich möchte aus dieser Mannschaft nur noch drei, vier, fünf Akteure wiedersehen. Essentiell sind: Eine neue Innenverteidigung, ein spielstarker Mann fürs MF und ein flinker, ballsicherer Außen.

Schöne Pfingsten an alle KSV-Fans
und alles Gute für den KSV - mit wem auch immer.

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 14:21
von panthera
Schade ist es weil Hamann doch mit Herz und Seele bei der Sache war...
Die letzten Spiele waren allerdings keine mehr, dass war grausam, man kann und darf das aber eigentlich nicht (nur) auf den Trainer abwälzen.
Man muss es mal so sehen: Wir haben einen der kleinsten Etats (wenn nicht den kleinsten) und das spielerische Personal ist auch nicht von der allerhöhsten Klasse, das Ziel dritte Liga habe ich von Anfang an eigentlich eher als eine Art Wunschtraum gesehen.
Und wer weiß, ob der Trainer nächste Saison besser wird?

Ist ne komische Situation
Hamann gebürt trotzdem Respekt, ohne ihn wären wir vllt immer noch in der Obeliga

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 14:37
von noco82
Also ich war gerade doch sehr überrascht von der Entlassung zu lesen. Hätte nie gedacht dass es soweit kommt....
Nur finde ich den Zeitpunkt jetzt unpassend. Klar das 1-6 war übel, aber warum (erst) jetzt?
Wenn, dann hätte er nach dem Stuttgarter Kickers, oder dem Elversbergspiel gehen müssen!
Jetzt ist die 3. Liga weg, da hätte man die Saison auch noch ausklingen lassen können. Denke für die Regionalliga wäre er dann eh nicht geblieben.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Erfolg weiterhin und bin mir sicher dass wir ihn bald in der 3. oder in der 2. Liga als Trainer sehen werden.

Naja, jetzt besteht die Chance auf einen Neuanfang. Es wird wohl viele Abgänge geben am Ende der Saison.
Neue Liga, neuer Trainer und neue Mannschaft- man darf gespannt sein was sich da entwickeln wird!

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 15:12
von Glowes
ksv comes back hat geschrieben:hamann war ein arschloch ! busch und bauer (beyer) dürfen bleiben!! den rest will ich nächste saison in kassel nicht mehr sehen ! ich bin auch wütend :evil: :evil: :cry: werde auch schweigen höchstens auspfeifen :evil:
Bist Du eigentlich nur hier, um zu hetzen? :roll:

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 15:24
von Peter74
KSV-Glowes hat geschrieben:
ksv comes back hat geschrieben:hamann war ein arschloch ! busch und bauer (beyer) dürfen bleiben!! den rest will ich nächste saison in kassel nicht mehr sehen ! ich bin auch wütend :evil: :evil: :cry: werde auch schweigen höchstens auspfeifen :evil:
Bist Du eigentlich nur hier, um zu hetzen? :roll:
Glowes, du kennst doch diejenigen, die unter den Steinen hervorkriechen, wenn es was zu mähren gibt...

Jedes Jahr das selbe elend.... vorwiegend solche, die es sowieso schon immer gewußt haben, weil die ja schon immer nicht wollten.
Jedes mal hoffe ich, daß "Doh geh ich nit mehr hinne" ein Versprechen ist... ;)

RWG
PG

Re: HAMANN ENTLASSEN

Verfasst: 10. Mai 2008, 15:27
von Dirk3
podest-putzer hat geschrieben:
Dirk3 hat geschrieben:in der Dritten Liga gegen den Abstieg spielen, oder in den vierten um den Aufstieg.
Das kann man doch nie voraus sehen. Wir könnten auf der einen Seite in der 3. Liga die Überraschungsmannschaft werden, genauso in der Regionalliga um den Abstieg spielen. Machen wir uns nichts vor: Die 3. Liga ist jetzt DIE Chance, die nur einmal in der Form gegeben ist. Und sie ist noch gegeben.
Ich habe keine Glaskugel und kann nichts im Voraus sehen. Aber einiges ist unwahrscheinlich, anderes der Realität näher. Meine Varianten sind realistisch, Deine nicht.

Genau wie Du schreibst: Die Dritte Liga ist DIE Chance, oder vielleicht muss man ja auch schreiben: WÄRE GEWESEN, aber dazu braucht man auch eine Glaskugel.

Ich finde die Entlassung Hamanns überflüssig, das hätte man dann schon eher machen sollen, ich glaube nicht, dass sich jetzt noch etwas ändert.

Tieftraurige RWG

Dirk