Neu- und Weiterverpflichtungen 07/08 in der Regionalliga Süd

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 14. Jun 2007, 15:33

Der Trainer von Ingolstadt hat doch in einem Interview vor ein paar Wochen gesagt, dass wahrscheinlich ein Aufsteiger aus der Oberliga volles Risiko gehen wird. Voila! FSV!

Ein Aufstieg in die 2. Liga könnte vielleicht gelingen. Aber:
Woher will der FSV die Zuschauer nehmen? In unmittelbarer Nähe spielen aktuell Wehen, Eintracht und Offenbach. So etwas muss doch wachsen. Die wenigen Leute, die der FSV dann noch als potenzielle Fans abholen könnte, sind ARENA-Kunden, die man nicht so leicht vom Sofa bekommt.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 14. Jun 2007, 17:39

gebe jetzt mal ein beispiel - voriges jahr hat der ksv mal locker bei cenci so angefragt ob er interesse hätte für uns zu spielen. er nannte eine summe kurz vor den 5 stelligen bereich.... damit war das sondierungsgespräch dann auch gleich zu ende (ob nun brutto oder netto war da auch egal)
mit einem etat von 2,5 millionen wie beim fsv geht sowas nicht bei deren hochkarätigen neuzugängen. ich weiß nun nicht ob das immer noch so ist, das sponsoren die patenschaft eines fsv akteurs (und die damit verbunden gehaltsübernahme) regeln. sollte dies so sein erklärt das einiges, sollte es nicht so sein wird der fsv bestimmt im winter finanzprobleme haben!? ist mir aber auch egal weil mir es latte ist welche 9 mannschaften mit uns in die 3. liga aufsteigen :wink:
fahrlässig und unfair ist es zu behaupten der dicke beim fsv würde einen guten job machen. hat der damalige ksv präsident meyer tondorf, hartmann oder gar horst flöck einen guten job gemacht weil letzterer 5 bielefelder holte??
einen guten job macht unser vorstand, die nicht mehr ausgeben als geld in der kasse ist und damit sichern das es unseren verein auch über die nächsten winterpausen gibt. abgerechnet wird zum schluß - auch beim fsv!
aus guter quelle weiß ich welche summe unseren verein für neuverpflichtugen zu verfügung stand...... :cry: :cry:
wir sind nun mal keine weltmetropole wie frankfurt :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 14. Jun 2007, 17:58

Bernd RWS 82 hat geschrieben:gebe jetzt mal ein beispiel - voriges jahr hat der ksv mal locker bei cenci so angefragt ob er interesse hätte für uns zu spielen. er nannte eine summe kurz vor den 5 stelligen bereich.... damit war das sondierungsgespräch dann auch gleich zu ende (ob nun brutto oder netto war da auch egal)
mit einem etat von 2,5 millionen wie beim fsv geht sowas nicht bei deren hochkarätigen neuzugängen. ich weiß nun nicht ob das immer noch so ist, das sponsoren die patenschaft eines fsv akteurs (und die damit verbunden gehaltsübernahme) regeln. sollte dies so sein erklärt das einiges, sollte es nicht so sein wird der fsv bestimmt im winter finanzprobleme haben!? ist mir aber auch egal weil mir es latte ist welche 9 mannschaften mit uns in die 3. liga aufsteigen :wink: fahrlässig und unfair ist es zu behaupten der dicke beim fsv würde einen guten job machen. hat der damalige ksv präsident meyer tondorf, hartmann oder gar horst flöck einen guten job gemacht weil letzterer 5 bielefelder holte??
einen guten job macht unser vorstand, die nicht mehr ausgeben als geld in der kasse ist und damit sichern das es unseren verein auch über die nächsten winterpausen gibt. abgerechnet wird zum schluß - auch beim fsv!
aus guter quelle weiß ich welche summe unseren verein für neuverpflichtugen zu verfügung stand...... :cry: :cry:
wir sind nun mal keine weltmetropole wie frankfurt :o
@Bernd

Sind doch nur acht jeder Gruppe :wink:

16 Qualifikationsplätze zu vergeben - Maximal vier Profi-Reserven

So läuft die Qualifikation zur eingleisigen 3. Liga

Die vier Absteiger aus der 2. Liga und acht Klubs je RL-Staffel (Plätze 3 bis 10) bilden nach der anstehenden Quali-Saison die gesuchten 20 Vereine.

zu dein Bericht stimme ich dir 101% zu
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 14. Jun 2007, 17:59

und hier mal der ganze Bericht :oops:

16 Qualifikationsplätze zu vergeben - Maximal vier Profi-Reserven

So läuft die Qualifikation zur eingleisigen 3. Liga


Die vier Absteiger aus der 2. Liga und acht Klubs je RL-Staffel (Plätze 3 bis 10) bilden nach der anstehenden Quali-Saison die gesuchten 20 Vereine.

Darunter dürfen sich maximal vier 2. Mannschaften von Profivereinen befinden. Sollten mehrer unter den ersten zehn einer RL-Staffel stehen, verschiebt sich die Qualifikations-Möglichkeit für die weiteren Vereine nach unten.

Ist in einer der beiden Staffeln nur eine oder keine 2. Mannschaft qualifiziert, erfolgt der Ausgleich aus der anderen Staffeln - sofern dort eine dritte/vierte qualifiziert ist.
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

citrus
Beiträge: 649
Registriert: 1. Mai 2007, 08:27

Beitrag von citrus » 14. Jun 2007, 18:03


Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 14. Jun 2007, 19:58

Bernd RWS 82 hat geschrieben:gebe jetzt mal ein beispiel - voriges jahr hat der ksv mal locker bei cenci so angefragt ob er interesse hätte für uns zu spielen. er nannte eine summe kurz vor den 5 stelligen bereich.... damit war das sondierungsgespräch dann auch gleich zu ende (ob nun brutto oder netto war da auch egal)
Man sollte sich mal eins vor Augen halten: Unser KSV will nur Vollprofis in der Mannschaft. Hamann will den ganzen Tag über trainieren können. Was sollen die Jungs denn bitte schön verdienen können bei uns, wenn das quasi eine Vollzeitstelle ist? Sollen die abends noch putzen gehen um bei uns spielen zu können?

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 14. Jun 2007, 20:02

pitscher hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben:gebe jetzt mal ein beispiel - voriges jahr hat der ksv mal locker bei cenci so angefragt ob er interesse hätte für uns zu spielen. er nannte eine summe kurz vor den 5 stelligen bereich.... damit war das sondierungsgespräch dann auch gleich zu ende (ob nun brutto oder netto war da auch egal)
Man sollte sich mal eins vor Augen halten: Unser KSV will nur Vollprofis in der Mannschaft. Hamann will den ganzen Tag über trainieren können. Was sollen die Jungs denn bitte schön verdienen können bei uns, wenn das quasi eine Vollzeitstelle ist? Sollen die abends noch putzen gehen um bei uns spielen zu können?
Meinste es gibt nicht ein bißchen was zwischen schwarz und weiß?
Deine Polemik bringt keinen weiter.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 14. Jun 2007, 20:08

Was bringt uns denn weiter?

Antworten