Feuer frei in Baunatal!

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)

Lichtes Nachfolger wird:

Umfrage endete am 22. Aug 2005, 11:38

K. Scheer (Boru$$ia Fulda, Arschborn)
2
12%
J. Mourinho (Chelsea)
0
Keine Stimmen
D. Scharrer (Spvgg Blenderstadt-Schwätzhausen)
6
35%
D. Rumsfeld (Für Angriff und Al-Kasseler Terrorismusbekämpfung)
2
12%
C. Daum (Mehr Motivation durch Amphetamine)
1
6%
Max Mustermann aus Musterstadt (Populäres Gesicht für die Mannschaft)
6
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 21. Nov 2005, 18:39

Kaa Ess Vau hat geschrieben:Der FC Bayern hat sein Angebot an Michael Ballack zurück genommen! Vielleicht sollten wir ihm mal eins machen? Vielleicht kommt er ja? Ist zumindest nicht so abwägig wie das Julio zu den Vorstädtern wechselt. :roll:
Micha, ist doch nicht dein ERNST. Wenn der kommt bin ich weg. :lol:
Dann doch lieber dickes Ailton. :wink:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 21. Nov 2005, 18:44

gazza braucht auch kohle der is pleite und nach dem spiel mit ihm suffn im löwenkäfig :roll: :wink: :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 7. Feb 2006, 00:09

Aus gegebenem Anlass hole ich dieses Thema mal wieder nach oben...

Zerreißprobe endet mit Knall
KSV Baunatal: Fußball-Abteilungsleiter Herbert Stöhr tritt zurück
Von Rolf Wiesemann

baunatal. Kennern der Szene war sie bekannt. Gestern Vormittag endete die Zerreißprobe innerhalb der Fußballabteilung des KSV Baunatal mit einem Knall. Abteilungsleiter Herbert Stöhr, seit vier Jahren beim Oberligisten im Amt, tritt mit sofortiger Wirkung zurück. "Da das erfolgsorientierte Konzept, für das ich eingetreten bin, nicht umzusetzen ist, gibt es für mich nur diese eine Konsequenz", begründete Stöhr seine überraschende Demission.

Den Ausschlag für seine folgenschwere Entscheidung hat ihm - so Stöhr - die Erkenntnis gebracht, "dass die Zielsetzung, die ich hatte, in den Köpfen anderer nicht drinzustecken scheint. Das kann ich nicht länger mitmachen." Zielsetzung des Abteilungsleiters und auch des ihm als Berater zur Seite stehenden Juristen Dr. Dirk Scharrer war, in dieser Saison unter dem neu gewählten Zeichen des Drachen in die Regionalliga zu stürmen.

Ein von Anfang an mit Zweifeln behaftetes Unterfangen, das die Fußballabteilung sogar zu spalten drohte, als der beliebte Cheftrainer Bernd Lichte Ende August quasi zum Rücktritt genötigt und durch den Ex-Eschborner Ali Marzban ersetzt wurde.

Sichtbares Zeichen für eine Wende im sportlichen Bereich war die gestoppte Verpflichtung des Bad Vilbeler Abwehrspielers Salifou im Laufe der vergangenen Woche. Der Wechsel scheiterte am Einspruch des Vereinsvorstands. "Es wird kein Geld mehr ausgegeben, das wir nicht haben. Wir müssen an unsere insgesamt 28 Abteilungen denken und den Verein auf Kurs halten", begründet Präsidentin Ursula Harms den Vorstandsbeschluss, der nach einem Gespräch mit der Fußball-Abteilungsführung zum Jahreswechsel getroffen wurde.

Dass das Fußballkonzept (Harms: "Zu euphorisch") nicht im Sinne aller im Abteilungsvorstand war, bestätigt indirekt auch Eberhard Bierschenk. "Das Tempo und die Hürde waren einfach zu hoch. Da konnten wir nicht rüberspringen", erklärt der ehemalige Abteilungsleiter. Für ihn - so Bierschenk - sei die Rückkehr zum früheren Baunataler Modell, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs anstatt auf externe Spieler zu setzen, eine durchaus akzeptable Alternative. "Damit haben wir früher doch auch Erfolg gehabt."

Für Berater Scharrer hingegen, der die Baunataler unter dem Drachenbanner zu neuen sportlichen Ufern führen wollte, wäre das allerdings ein klarer Rückschritt. "Entweder man geht den neuen Weg offensiv an oder man geht den alten, um dann eventuell in der Mittelmäßigkeit stecken zu bleiben", sagt der im Filmgeschäft tätige Jurist. Zwar wurde Scharrer auch vom plötzlichen Rücktritt Stöhrs überrascht, allerdings hatte der Berater "seit der Verpflichtung von Trainer Marzban eine gewisse Unruhe im Abteilungsumfeld" ausgemacht. Trotz der neuen Situation will Scharrer ("Ich bleibe der Sache treu") seine Beraterfunktion bis zum Saisonende im Juni fortsetzen.

Dieses Ziel hat sich auch Trainer Ali Marzban gesetzt, der in seinen Planungen eigentlich davon ausgegangen war, länger beim KSV Baunatal zu bleiben. Aber da die Klubführung bisher noch keine Gespräche mit ihm über eine Vertragsverlängerung geführt hat, geht der Iraner davon aus, "dass man beim KSV kein Interesse hat, dass ich bleibe". Dennoch wird der Trainer seine Arbeit bis zum Saisonende "mit hundertprozentigem Einsatz fortsetzen. Das bin ich dem Verein, den Spielern und auch den Fans schuldig."
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 7. Feb 2006, 00:13

:lol: :lol: :lol: Manchmal ist es so einfach, ein Hellseher zu sein... :lol: :lol: :lol:


Plüschlöwe11 hat geschrieben:Dennoch wird der Trainer seine Arbeit bis zum Saisonende "mit hundertprozentigem Einsatz fortsetzen. Das bin ich dem Verein, den Spielern und auch den Fans schuldig."
Das kann man auch nur sagen, wenn man vorher in Eschborn gearbeitet hat.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 7. Feb 2006, 01:16

:lol: aber nicht wirklich überraschend.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 7. Feb 2006, 11:38

Kommt mächtig früh ,aber war klar abzusehen
Es gibt anscheind doch etwas Gerechtigkeit

RWG Lämmi

Axel Feder
Beiträge: 4455
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 7. Feb 2006, 13:48

[...] Der Wechsel scheiterte am Einspruch des Vereinsvorstands. "Es wird kein Geld mehr ausgegeben, das wir nicht haben. Wir müssen an unsere insgesamt 28 Abteilungen denken und den Verein auf Kurs halten", begründet Präsidentin Ursula Harms den Vorstandsbeschluss, der nach einem Gespräch mit der Fußball-Abteilungsführung zum Jahreswechsel getroffen wurde. [...]
Sehr interessant. Kein weiterer Kommentar (ich nehme mal nicht an die Gute ist falsch zitiert worden).

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 7. Feb 2006, 17:54

da jeder meine einstellung zu bauerntal kennt noch 2 sätze....
der bericht heute in der hna hat mir (und euch bestimmt auch :wink: ) eine innerliche zufriedenheit gegeben...... :lol:
und nochmal zu einigen ksv fans die scharrer und seinem kompetenzteam hinterher jammern - heute steht das erbärmliche ergebnis ihrer kompetenzarbeit in der hna. :P

wir können echt froh sein so eine sportliche führung zu haben, die unseren verein so liebt wie wir. und auch demnächst werden wir alle unseren verdienten aufstieg feiern können!! :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten