Fans
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 23. Sep 2006, 19:24
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Moin...
Also, ich hab mich mal mit einigen drüber unterhalten, die fanden die Idee gut, wären aber in Gewisserweiße schon für z.B. eine Altersbeschränkung, weil man, z.B. auch ab und zu vllt. auc einen gemeinsam trinken wollte, oder weil man auch mit 16 Jahren ein Stück finanziell unabhängiger ist. Es war zwar die Rede davon, Junge Fans an den KSV heranzuführen, aber ich sehe auch in kein anderem Fanclub "Jugendliche". Deshalb würde ich vorschlagen, wir versuchen erstmal Jugendliche dauerhaft durch z.B. eine Mitgliedschaft in einem FC an den KSV zu binden!!
Ich denke mal, ich und meine Kumpels, wären dabei.
Bisher Gedanken (von mir und Bekannten):
Name: Supporter Crew Kassel....andere Ideen?
Altersbeschränkung: 16 Jahre
Ziele: Optisch wenn möglich immer zu hause, und oft auswärts vertreten zu sein. Lautstarke unterstützung. Den KSV versuchen an vielen Ecken versuchen zu unterstützen. Ein "wir" Gefühl innerhalb der Gruppe und unter den KSV Fans zu erzeugen.
Eine eben Heranwachsende Gruppe, die sich für den Support beim KSV interessiert.
Bitte postet hier eure Stellung dazu rein, und eure Meinungen.
Für privaten Kontakt: ICQ-Nummer: 469-523-611
Also, ich hab mich mal mit einigen drüber unterhalten, die fanden die Idee gut, wären aber in Gewisserweiße schon für z.B. eine Altersbeschränkung, weil man, z.B. auch ab und zu vllt. auc einen gemeinsam trinken wollte, oder weil man auch mit 16 Jahren ein Stück finanziell unabhängiger ist. Es war zwar die Rede davon, Junge Fans an den KSV heranzuführen, aber ich sehe auch in kein anderem Fanclub "Jugendliche". Deshalb würde ich vorschlagen, wir versuchen erstmal Jugendliche dauerhaft durch z.B. eine Mitgliedschaft in einem FC an den KSV zu binden!!
Ich denke mal, ich und meine Kumpels, wären dabei.
Bisher Gedanken (von mir und Bekannten):
Name: Supporter Crew Kassel....andere Ideen?
Altersbeschränkung: 16 Jahre
Ziele: Optisch wenn möglich immer zu hause, und oft auswärts vertreten zu sein. Lautstarke unterstützung. Den KSV versuchen an vielen Ecken versuchen zu unterstützen. Ein "wir" Gefühl innerhalb der Gruppe und unter den KSV Fans zu erzeugen.
Eine eben Heranwachsende Gruppe, die sich für den Support beim KSV interessiert.
Bitte postet hier eure Stellung dazu rein, und eure Meinungen.
Für privaten Kontakt: ICQ-Nummer: 469-523-611
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
Hab mich mit Milhouse auch schon per ICQ bischen darüber unterhalten.
Lust hätte ich auch schon, aber für mich hat ein Fanclub eine andere Bedeutung. Ich könnte mir nicht vorstellen, in einen Fanclub zu gehen, ohne die anderen Personen besser zu kennen. Was haben wir gemeinsam, ausser die Verbundenheit zum KSV?
Wie gesagt, wenn man sich gegenseitig kennenlernt etc. hätte ich durchaus interesse, aber nicht einfach mal eben sagen "Bin jetzt bei der "Supporter Crew Kassel"" (oder halt anderer Name) und nichts dafür tun.
Denn um ins Stadion zu gehen und Stimmung zu machen braucht man keinen Fanclub. Das kann man auch alleine.
mfg SirBlauer
Lust hätte ich auch schon, aber für mich hat ein Fanclub eine andere Bedeutung. Ich könnte mir nicht vorstellen, in einen Fanclub zu gehen, ohne die anderen Personen besser zu kennen. Was haben wir gemeinsam, ausser die Verbundenheit zum KSV?

Wie gesagt, wenn man sich gegenseitig kennenlernt etc. hätte ich durchaus interesse, aber nicht einfach mal eben sagen "Bin jetzt bei der "Supporter Crew Kassel"" (oder halt anderer Name) und nichts dafür tun.
Denn um ins Stadion zu gehen und Stimmung zu machen braucht man keinen Fanclub. Das kann man auch alleine.
mfg SirBlauer
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
So, wie versprochen jetzt nochmal ausführlicher.
Wie gesagt finde ich, dass die Idee eines Fan-Clubs für (supportwillige)Jugendliche echt spitze ist.
Allerdings würde ich mich Milhouse anschließen und sagen, dass eine Altersbeschräkung (15 wäre gut denk ich) sinnvoll wäre, eben aus den von Milhouse genannten Gründen.
Auch auf die Gefahr hin, dass es für euch komisch und arrogant rüber kommt, muss ich sagen, dass ich mich wohler fühlen würde, wenn ich mit eher Gleichaltrigen im Block stehen würde, als mit Leuten die um einiges jünger sind als ich ( wie gesagt bin ich 18 ).
Das wär meine Meinung dazu, wobei ich mich über jeden freuen würde, der diesem, hoffentlich realisierbarem Projekt beitreten würde, egal ob 13 oder 20 jahre alt, gegebenenfalls muss man bei gewissen Sachen eben differenzieren, zwischen jüngeren und älteren Mitgliedern.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich stärker mit der Gruppe identifizieren könnte, und sich ein stärkeres "wir-gefuehl" (blödes wort irgendwie) entwickeln könnte, wenn alle Mitglieder ungefähr gleichalt wären.
SirBlauer stimme ich auch zu, dass man evtl. erstmal nen Treffen organisiert oder mal was plant fürs erste Heimspiel, sich da mal trifft oder so, andere Sache über die man reden müsste, wären Beiträge, was natürlcih für Jugendlcih in unserm Alter schwer wäre, da es schon hart ist, karten und zugtickets zu finanzieren, was auf der anderen seite aber notwendig ist, um bestimmte Sachen zu finanzieren. Alles in allem würde ich sagen, dass wenn die Resonanz hier im Forum schon so positiv ist, es nen Versuch wert wäre, mal ein Treffen zu organisieren.
Auch den Namensvorschlag finde ich sehr gut, supporters crew kassel, klingt doch nach was, natürlich müsste es dann auch so sein, dass die mitglieder die meisten heimspiele und evtl. auch ein paar auswärtsspiele anwesend sind und sich auch optisch und akkustisch bermerkbar machen (selbstverständlich in KOOPERATION mit den anderen fanclubs), sonst sollte man die wahl des namens nochmal überdenken.
Bei mir persönlich ist es leider auch so, dass ich erst ab nächster saison zu 100% dabei wär.
Und wenn Lämmi die ganze Sache als "Pate", "Mentor" oder wie man will, betreut, dann bin ich mir sicher, dass daraus was wird.
Bin gespannt wie es sich so entwickelt, vllt. kann man auch am Samstag das ein odere andere Wort darüber sprechen und schauen, wie so die allgemeine Meinung dazu ist.
Bis dahin
RWG Daniel
Wie gesagt finde ich, dass die Idee eines Fan-Clubs für (supportwillige)Jugendliche echt spitze ist.
Allerdings würde ich mich Milhouse anschließen und sagen, dass eine Altersbeschräkung (15 wäre gut denk ich) sinnvoll wäre, eben aus den von Milhouse genannten Gründen.
Auch auf die Gefahr hin, dass es für euch komisch und arrogant rüber kommt, muss ich sagen, dass ich mich wohler fühlen würde, wenn ich mit eher Gleichaltrigen im Block stehen würde, als mit Leuten die um einiges jünger sind als ich ( wie gesagt bin ich 18 ).
Das wär meine Meinung dazu, wobei ich mich über jeden freuen würde, der diesem, hoffentlich realisierbarem Projekt beitreten würde, egal ob 13 oder 20 jahre alt, gegebenenfalls muss man bei gewissen Sachen eben differenzieren, zwischen jüngeren und älteren Mitgliedern.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich stärker mit der Gruppe identifizieren könnte, und sich ein stärkeres "wir-gefuehl" (blödes wort irgendwie) entwickeln könnte, wenn alle Mitglieder ungefähr gleichalt wären.
SirBlauer stimme ich auch zu, dass man evtl. erstmal nen Treffen organisiert oder mal was plant fürs erste Heimspiel, sich da mal trifft oder so, andere Sache über die man reden müsste, wären Beiträge, was natürlcih für Jugendlcih in unserm Alter schwer wäre, da es schon hart ist, karten und zugtickets zu finanzieren, was auf der anderen seite aber notwendig ist, um bestimmte Sachen zu finanzieren. Alles in allem würde ich sagen, dass wenn die Resonanz hier im Forum schon so positiv ist, es nen Versuch wert wäre, mal ein Treffen zu organisieren.
Auch den Namensvorschlag finde ich sehr gut, supporters crew kassel, klingt doch nach was, natürlich müsste es dann auch so sein, dass die mitglieder die meisten heimspiele und evtl. auch ein paar auswärtsspiele anwesend sind und sich auch optisch und akkustisch bermerkbar machen (selbstverständlich in KOOPERATION mit den anderen fanclubs), sonst sollte man die wahl des namens nochmal überdenken.
Bei mir persönlich ist es leider auch so, dass ich erst ab nächster saison zu 100% dabei wär.
Und wenn Lämmi die ganze Sache als "Pate", "Mentor" oder wie man will, betreut, dann bin ich mir sicher, dass daraus was wird.
Bin gespannt wie es sich so entwickelt, vllt. kann man auch am Samstag das ein odere andere Wort darüber sprechen und schauen, wie so die allgemeine Meinung dazu ist.
Bis dahin
RWG Daniel
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Nov 2003, 19:39
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Vor der Gründung muss man sich natürlich erstmal treffen. Dafür bietet sich am besten das erste Heimspiel an. Ne Stunde vorm Anpfiff im Löwenkäfig oder so?! Erste Kontakte untereinander könnt ihr ja schon beim Fancup knüpfen. Ich überlege, ob ich nicht doch mal für ne Stunde am Samstag nach Kassel zum Fancup komme und ne Stunde später zum Karneval gehe, damit wir schonmal das ganze ins Rollen bekommen. Man könnte ja am Samstag eine Liste rumgehen lassen, wo sich potentielle Leute eintragen können.
Da mehrere für eine Altersbeschränkung sind und die Argumente einleuchtend sind wäre sie doch sinnvoll. Irgendwas zwischen 14 und 16, wobei 16 schon allein wegem den evtl. Alkoholkonsum und den Aways das optimale Alter wäre.
Wie ihr ausserdem treffend festgestellt habt muss man sich aber auch untereinander gut verstehen, ansonsten klappt das einfach nicht. Das "Wir"-Gefühl ist schon wichtig.
Zum Namen, der Name Supporters (Crew Kassel) war schonmal als Name für einen Fanclubdachverband im Gespräch. Die Sache hat sich aber irgendwie verlaufen und da muss der Lämmi sagen ob der frei ist;-)
Die RWS82 besitzen auch eine Supporters Fahne, da könnte man auch schonmal anklopfen, ob sie es stören würde, wenn ihr euch den Namen gebt. Lieber vorher Fragen, bevor man nachher seinen Namen ändern muss, die Erfahrung hat ja in letzter Zeit auch schon ein Fanclub gemacht...
Es freut mich aber, dass die Idee so gut ankommt.
Da mehrere für eine Altersbeschränkung sind und die Argumente einleuchtend sind wäre sie doch sinnvoll. Irgendwas zwischen 14 und 16, wobei 16 schon allein wegem den evtl. Alkoholkonsum und den Aways das optimale Alter wäre.
Wie ihr ausserdem treffend festgestellt habt muss man sich aber auch untereinander gut verstehen, ansonsten klappt das einfach nicht. Das "Wir"-Gefühl ist schon wichtig.
Zum Namen, der Name Supporters (Crew Kassel) war schonmal als Name für einen Fanclubdachverband im Gespräch. Die Sache hat sich aber irgendwie verlaufen und da muss der Lämmi sagen ob der frei ist;-)
Die RWS82 besitzen auch eine Supporters Fahne, da könnte man auch schonmal anklopfen, ob sie es stören würde, wenn ihr euch den Namen gebt. Lieber vorher Fragen, bevor man nachher seinen Namen ändern muss, die Erfahrung hat ja in letzter Zeit auch schon ein Fanclub gemacht...

Es freut mich aber, dass die Idee so gut ankommt.
Wir machen keinen Schritt zurück, wir nehmen Anlauf!