Seite 9 von 9

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 30. Sep 2016, 14:02
von april55
Haarsträubend ist einzig deine völlig unbewiesene Behauptung: "Die Mehrzahl der SVler hat das SV zu Recht". Wenn man sowas behauptet ,sollte man das beweisen können, ansonsten begibt man sich selbst juristisch auf ganz dünnes Eis.

Häh..? Wir sind hier im Forum, nicht vor Gericht. Meinungen und Sichtweisen müssen nicht bewiesen werden. " .. juristisch dünnes Eis " ich bitte dich.

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 30. Sep 2016, 22:49
von MW
@ April: Es ist schwer zu glauben dass man dir den Unterschied erklären muss, ich tue es trotzdem. Eine Meinungsäuserung wäre: "Ich bin der Meinung, das die meisten SV's richtig sind". Das was du schreibst, ist aber eine Feststellung/Behauptung für die du keinerlei Beweise hast. Es ist leider heutzutage üblich, das Menschen das Netz für solche Dummheiten nutzen, das macht es aber nicht besser. Der Gipfel ist aber das du in deiner Unwissenheit Gonzo''s völlig sachlich Ausführungen noch als "Interpretationen" verunglimpfst.

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 30. Sep 2016, 23:21
von kopfhoch
Um zu beurteilen,ob die SV gerechtfertigt sind,müßte man alle Einzelfälle kennen. Ob die hier jedem geläufig sind,sei dahinstellt.Wie so oft,gibt es bestimmt unterschiedliche Ansichten resp. Meinungen.
April´s Satz kann man durchaus als feststehende Tatsache auffassen.Die sollten aber auch belegbar sein.Was nicht bedeuten soll,dass jetzt hier im Forum alles breitgetreten wird.Bloß nicht.
Das Ganze ist wohl ein sehr minenreiches Feld. :roll:

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 30. Sep 2016, 23:23
von Schlagge
april55 hat geschrieben:Die Mannschaft klatscht da die Falschen ab, vergisst regelmäßig die Richtigen.
Ach du Scheiße !!! :roll:

Edit: Genau so ist es, lieber kopfhoch.

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 1. Okt 2016, 11:20
von Gonzo
april55 hat geschrieben: Kopfhoch, du solltest dich aber trotzdem noch mit Hilfe anderer Quellen informieren.
Viel Engagement von Gonzo, sicher auch viel Wissen, aber haarsträubende Bewertungen.
Die Mehrzahl der SVler hat das SV zu Recht.
Die Mannschaft klatscht da die Falschen ab, vergisst regelmäßig die Richtigen.
Ja, es gäbe reichlich Diskussionsbedarf.
Hallo April 55,

ich habe glaube ich sehr sachlich beschrieben, wie Stadionverbote gehandhabt werden und welche Probleme es dabei aus meiner Sicht gibt. Gäbe es keine Probleme, würden diese ja nicht so intensiv diskutiert werden. Ich will jetzt auch gar nicht weiter detailliert auf andere derzeit diskutierte und vor allem fragwürdige Sachverhalte der aktuellen Repressionsdiskussion eingehen.

Meine Erklärung fußt auf einer Mischung aus aktueller Diskussion, 7 Jahren Erfahrung im Arbeitsfeld, meiner Forschung an der Uni, dem aktuellen Stand der Fanforschung und dem Austausch mit anderen Standorten.

Wie gesagt: meine Aussagen beziehen sich ja nicht nur auf Kassel. Meine doch allgemein gehaltene Kritik an Handhabung und Richtlinien, Rechtsstaatlichkeit, Datenschutz und Missbrauch ist glaube ich nichts haarsträubendes. Etwa die berechtigte Frage, inwieweit eine Beleidigung die Sicherheit und Durchführung der Spiele so gefährdet, dass die Person für ein Jahr aus dem Stadion verbannt werden muss. Nun kann man sagen, da muss man eingreifen, um zu zeigen, dass man nicht beleidigt, weil das unanständig ist. Ja, muss man, aber Erziehung ist nicht Aufgabe der Vereine, sondern der Pädagogik. Anders verhält es sich natürlich bei Verstößen gegen das Grundgesetz.

Mich würde jetzt einfach mal brennend interessieren, wie Du zu der Bewertung haarsträubend gelangst und diese begründest.

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 1. Okt 2016, 18:32
von Fiesel
MW hat geschrieben: Haarsträubend ist einzig deine völlig unbewiesene Behauptung: "Die Mehrzahl der SVler hat das SV zu Recht". Wenn man sowas behauptet ,sollte man das beweisen können, ansonsten begibt man sich selbst juristisch auf ganz dünnes Eis.
Nein, juristisch gibt es da kein dünnes Eis. Dass die SVler ihr SV juristisch zu Recht haben, ergibt sich schon daraus, dass es keine rechtliche Möglichkeit gibt dagegen vorzugehen.

Ob die SV auch alle gerecht sind, bzw. ob man sich moralisch auf dünnes Eis begibt, wenn man das behauptet, ist eine ganz andere Sache.

Gonzos Ausführungen sind ganz sicher auch nicht haarsträubend, aber natürlich subjektiv gefärbt.
So kann ich nicht nachvollziehen wieso das Stadionverbot die Ultima Ratio sein sollte bzw. bei Verstößen gegen das Grundgesetz zur Geltung kommen sollte. Für Verstöße gegen das Grundgesetz haben wir zum Glück in Deutschland wirkungsvollere Strafen als ein Stadionverbot (oder wie ich es nenne "ein Klaps auf die Finger"), was ja im Grunde nicht mehr ist als ein Hausverbot ist. Und da kommen wir im Grunde auch schon zum wesentlichen. Ein Stadionverbot ist eine Sanktionsmöglichkeit, die dem Verein zusteht und dazu dienen sollte, die Einhaltung der Stadionordnung zu gewährleisten. Welche Möglichkeiten hätte den sonst der Verein gegen Störenfriede vorzugehen? Somit halte ich es für absolut notwendig, dass der Verein auch das Recht hat, ein Stadionverbot zur Prävention von Ausschreitungen oder anderer größerer Probleme auszusprechen. Die Öffentlichkeit fordert von den Vereinen, dass sie Ausschreitungen verhindern soll. Wie soll das gehen, wenn der Verein erst reagieren darf, wenn es zu spät ist.
Klar, auch Fansozialarbeit ist wichtig zur Prävention, aber man muss auch die Möglichkeit haben, die Problemfälle auszusortieren, die man mit der Fansozialarbeit nicht erreicht. Und solche Fälle wird es leider immer geben.

Re: 11. Spieltag: TSV Minkbach vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 2. Okt 2016, 10:17
von Gonzo
Fiesel, ich habe Dir mal per PN geantwortet, weil das hier sonst doch den Rahmen sehr sprengt. Nur zum allgemeinen Verständnis dies hier:
Fiesel hat geschrieben: So kann ich nicht nachvollziehen wieso das Stadionverbot die Ultima Ratio sein sollte bzw. bei Verstößen gegen das Grundgesetz zur Geltung kommen sollte.
Das war vielleicht etwas unglücklich von mir ausgedrückt. Mit dem Grundgesetz meine ich natürlich, dass insbesondere rassistische Beleidigungen, aber auch auf den anderen Gebieten der Gleichstellung, durchaus zu einem Stadionverbot berechtigen. Das beeinträchtigt ggf eben auch die Durchführung der Veranstaltung und kann für die Vereine auch zu heftigeren Strafen führen, als zB Pyro. Stadionverbote für das Bezeichnen eines anderen mit Schloch oä allerdings nicht. Für alltägliche (wenn auch obszöne) Beleidigungen ist ein Stadionverbot fehl am Platz, selbst wenn der beleidigte Anzeige erstattet, was jedem natürlich freisteht.

Gänzlich widersprechen muss ich Dir zum Begriff 'Klapps auf den Finger'. SV ist immer eine zusätzliche Strafe und ich kenne eigentlich keinen Fan, der nicht lieber ein Wochenende mit Warnschuss-Arrest einem einjährigen Stadionverbot vorzuziehen würde.