Snej hat geschrieben:Da die Vollpfosten mit der Pyro und den brennenden Fahnen ganz gut zu erkennen sind, sollte sich der Verein die Strafen 1 zu 1 von denen zurück holen und ein SV verhängen!!! Solche Pappnasen braucht echt niemand.

Es hat wegen anhaltender Enttäuschung bis eben gedauert, ehe ich mir das Video anschauen konnte. Aber ich muss Dir deutlich widersprechen: Wer zu sehen ist, sind diejenigen, die versucht haben, die Fahnen zu retten bzw. zu löschen und andere, die unbeteiligt auf dem Zaun sitzen. Schau es Dir noch einmal an

Zu bestrafen, wer größeren Schaden abzuwenden oder sich einfach nur in der Nähe aufhält, nur um irgendwen zu bestrafen, ist ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Was für ein Bock vor dem 1:0... Aaaargh! Beim Ausgleich muss man schon viel Wohlwollen aufbringen, um nicht gleiche Höhe zu attestieren.

Es war wirklich ein Tag zum vergessen... Wir müssen endlich konstanter spielen. Wie bereits geschrieben: Die Löwen spielten nicht schlecht, aber es hapert nach wie vor vorne. Trier war dagegen überraschend stark - das wirkte nicht wie ein kriselnder Verein. Gut vorstellbar, dass die sich zurück ins Rennen melden.
Jetzt gilt es das Heimspiel gegen Pfullendorf siegreich und danach die drei Auswärtsspiele erfolgreich zu gestalten. Blanke Zahlen: Elversberg (1,73 Punkte im Schnitt) hat zuhause sogar eine schlechtere Bilanz als wir (1,77), Eschborn kommt auf 1,31 Punkte, Freiburg auf 1,5 Punkte, wir haben in der Ferne einen Schnitt von 1,67 Punkten. Die Punkt-Quote der Pfullendorfer auswärts liegt bei 1,0 Punkten. Pfullendorf erzielte auswärts in 12 Spielen 13 Treffer. Nur Eintracht Frankfurt II trifft in der Ferne seltener. Obacht müssen wir vor den Freiburgern haben: Die sind auf eigenem Platz eine Tormaschine (27) - nur Hoffenheim hat zuhause ein Tor mehr erzielt (bei einem Spiel mehr). Ich halte es dennoch nicht für unmöglich, aus den nächsten 4 Spielen 8-10 Punkte mitzunehmen, aber dafür müssen wir uns noch steigern.