Perspektive Saison 2020/21

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bennyu
Beiträge: 1112
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von bennyu » 19. Mär 2021, 19:43

vor einer Woche hätte ich das echt noch nicht gedacht, aber so, wie sich die Zahlen jetzt entwickeln, gehe ich auch nicht mehr davon aus, dass die Amateure ihre Saison fertigspielen. Trainingsbeginn bis Ende März ist ja wohl nicht mehr realistisch, oder?
Mit noch mehr Pech könnte es ja evtl. sogar noch die Profis erwischen. Man muss nur mal durchspielen: Es erwischt kurz vor Schluss ne Mannschaft wie schon Frankfurt oder Stadtallendorf, einige Spiele fallen aus und man schafft die nicht mehr nachzuholen - wie soll dann gewertet werden? Ein Quotient kann dann ja durchaus negative Auswirkungen haben ... :roll:
marinho hat geschrieben: 19. Mär 2021, 09:32Aus den "Unterbau-Oberligen" wurde aber kürzlich bekannt, dass selbst bei Saisonabbruch (= Saisonannulierung) Wormatia Worms und Eintracht Trier von ihrer Oberliga hochgemeldet werden, was wohl von der RL Südwest begrüßt wird. Deshalb kann davon ausgegangen werden, dass auch Fulda (oder Dreieich, falls die Hinrunde doch noch komplettiert wird, wozu noch 7 Spieltage zu absolvieren wären) und Freiberg (oder die StuKis, falls die Hinrunde noch zu Ende gespielt wird, dazu fehlen noch 6 komplette Spieltage) von ihren Oberligen hochgemeldet werden. Dann gäbe es 4 Aufsteiger. Das würde bedeuten, dass die RL mit 20 Mannschaften in die neue Saison gehen startet
um das etwas zu präzisieren: Trier würde nach dem Vorschlag aufsteigen, Worms würde für die Aufstiegsrunde gegen die Zweiten aus BaWü und Hessen gemeldet werden, trotz erst 8 bzw. 9 Spielen ... :o:
https://www.volksfreund.de/sport/region ... d-56769021

Alles ziemlich großer Mist :evil: :cry:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Old Löwe
Beiträge: 224
Registriert: 30. Jun 2016, 20:35

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von Old Löwe » 20. Mär 2021, 19:54

Perspektive keine.

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von esteban » 21. Mär 2021, 09:04

Irgendwann zwischen den Spielen gegen Stadtallendorf (21.Februar) und Pirmasens (27. Februar) und vor dem Sponsorenabend (25. Februar) wurde der Mannschaft reiner Wein eingeschenkt bzgl. der individuellen Perspektiven:
"...Jeder aus dem Team weiß Bescheid und kann sich für den Verein entscheiden..."
Seitdem wurden in fünf Spielen noch drei Punkte geholt.
„Wir waren häufig im DEZ.“ AK im HNA-Interview vom 10.11.2023

2.ligist
Beiträge: 293
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von 2.ligist » 21. Mär 2021, 10:51

Wie ist das zu verstehen, Esteban?
Ist reiner Wein die sportliche oder die finanzielle Perspektive des einzelnen Spielers? Das wäre zu früh und ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, regelrecht fatal.

marinho
Beiträge: 6825
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von marinho » 21. Mär 2021, 11:01

esteban hat geschrieben: 21. Mär 2021, 09:04 Irgendwann zwischen den Spielen gegen Stadtallendorf (21.Februar) und Pirmasens (27. Februar) und vor dem Sponsorenabend (25. Februar) wurde der Mannschaft reiner Wein eingeschenkt bzgl. der individuellen Perspektiven:
"...Jeder aus dem Team weiß Bescheid und kann sich für den Verein entscheiden..."
Seitdem wurden in fünf Spielen noch drei Punkte geholt.
Bitte erkläre uns dieses Zitat mal!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von Bernd RWS 82 » 21. Mär 2021, 11:17

Das wäre durchaus fatal und nicht förderlich wenn es denn so gewesen ist, da es meistens eh 5 Abgänge pro Serie gibt ( Unzufriedene, zu alt oder anderes Angebot z.b.). Denke mal das der Verein den Coronaverschulden Tribut zollt. Die neuen Vertragsangebote werden so weit möglich nach unten gesetzt, was für mich völlig normal ist wenn keine Einnahmen da sind und einige Spieler dies als inakzeptabel finden?! Vielleicht haben einige schon abgeschlossen, da man eh im Sommer den Verein wechselt, oder einen Beruf ergreift, oder die Karriere beendet?! Das sind aber alles reine Spekulationen über Spekulationen und viele oder oder oder!!! :o :roll: :roll:

Tatsache ist das die Perspektive düster ist. Zuschauereinnahmen nicht absehbar, Sponsoren sind viele die auch wenig, oder gar nichts eingenommen haben - in der Pandemie - oder sich dann lieber bei der MT, oder den Huskies anbieten die natürlich mehr (und wenn sie aufsteigen noch mehr) in der Öffentlichkeit stehen..... und der üble Gedanke an den Abstieg für uns, wo natürlich auch weniger gesponsert wird! :cry:
Es dreht sich, wie fast überall in der Welt, ausschließlich ums Geld :o
Da kann man neue Trainer oder Spieler fordern - egal in welcher Liga - das geht nur über Geld und nach Kassel kommt von außerhalb keiner weil wir ein Weltkulturerbe und ein tolles Stadion haben! :o

Keine einfache Aufgabe für die Verantwortlichen und an die Spieler kann man nur an den Charakter und ihre Ehre appellieren, sich bis zum letzten Spieltag den ***** für den Verein und uns aufzureissen!! :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

2.ligist
Beiträge: 293
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von 2.ligist » 21. Mär 2021, 11:48

Alles Richtig analysiert, aber die Corona Situation trifft ja Alle.
Faktisch sind die Regionalligen pleite. 20-30% des Etats sind Zuschauer,
also ersatzlos zu streichen. Wo sollen denn Spieler von uns hin?
Geld hat keiner!

MarkusF
Beiträge: 2411
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive Saison 2020/21

Beitrag von MarkusF » 21. Mär 2021, 12:38

Beim hiesigen FC Kaiserslautern läufts ähnlich. Nach der gestrigen Niederlage bei einem Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, steht man allerdings schon unter dem Strich. Nur die haben bereits den dritten Trainer in dieser Saison. Wir stehen das mit Busch und Damm durch und ich hoffe auch, dass die Spieler sich wieder berappeln. So ein Zitat, wie von Esteban genannt, gibt Anlass zu allerlei Spekulationen. Das wird er auch nicht erklären können, wie hier gefordert, es sei denn er war bei den Gesprächen mit den Spielern dabei. Ist halt immer unglücklich von Vereinsseite so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir stehen immer noch über dem Strich, die Luft wird dünner, die Formkurve zeigt nach unten. Wäre doch etwas, wenn ausgerechnet gegen FSV am Samstag ein Zeichen gesetzt wird und mindestens mal nicht verloren wird. Dazu bedarf es aber einer Kraftanstrengung aller.
Ab heute wird's besser!

Antworten