Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Freibeuter » 2. Feb 2009, 21:28

Sag mal, hat Hamann dir die Alte ausgespannt oder warum hackst du bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf dem rum? Ist ja echt langsam peinlich...

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Sozialkompetenz » 2. Feb 2009, 21:35

Du kannst dein Tonart ruhig mässigen. oder habe ich dich persönlich angegriffen??
wer war denn für die Einkäufe verantwortlich hm??
Der Alleinherrscher Hamann wer sonst, und wenn du das nicht begreifen willst tuste mir leid, sorry.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Freibeuter » 2. Feb 2009, 21:42

andreaswest hat geschrieben:Du kannst dein Tonart ruhig mässigen. oder habe ich dich persönlich angegriffen??
So wie du das gegenüber Hamann tust?
Wie es in den Wald hineinruft...
andreaswest hat geschrieben:wer war denn für die Einkäufe verantwortlich hm??
Wer hat denn das bestritten, hm?
Ich weiß, dass unter Hamann auch viel falsch lief, besonders in der letzten Saison.
Aber es gab unter Hamann auch 2 1/2 Jahre, die durchaus erfolgreich waren. Und deshalb verbietet es sich in meinen Augen, bei jeder sich bietenden Möglichkeit, sei sie noch so unpassend, nachzutreten.
Wer weiß, wo der Verein jetzt ohne Hamann stehen würde?
Wir haben Matthias Hamann eine Menge zu verdanken und an dieser Stelle zitiere ich dich gerne:
und wenn du das nicht begreifen willst tuste mir leid, sorry.

Honnie9

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Honnie9 » 3. Feb 2009, 10:40

Serdar Bayrak gehört ab sofort nicht mehr zum Kader des FC Erzgebirge. Der Vertrag mit ihm wurde im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst. Bayrak wechselt in die Türkei.
:lol:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 3. Feb 2009, 13:42

Übrigens hatten wir vergangene Saison auch einen Manager, so daß man Hamann beileibe nicht für jede schlechte Verpflichtung verantwortlich machen kann. Ich erinnere nur daran, daß es nicht Hamann war, der in Auerbach auf der Tribüne saß, und danach einen gesperrten Spieler verpflichtet hat... :o Aber es gibt eben Menschen, die eindimensional genug sind, den einfachen, einfältigen Weg zu wählen, um die Schuld schön auf eine einzelne Person abzuschieben (noch dazu eine verdiente Person, die uns in die RL geführt hat) statt nachzudenken und sich mit der Materie zu befassen. So könnte man ja herauszufinden, daß es im seltensten Fall nur einen einzelnen Grund für das Scheitern gab und das schöne Sündenbockbild, daß man sich in seiner Neurose mühevoll angearbeitet hat, ruinieren. :roll: Sündenböcke sind kein Zeichen für ein besonders rationales Gedankengut. Wenn man keine Ahnung vom Zusammenhang El Nino, Erderwärmung und Hurrikanes hat, dann ist eben Gott allein für "Katrina" verantwortlich gewesen. Und wenn man keine Ahnung vom Zusammenhang Management, Mannschaft und Trainerstab hat, dann ist eben der Trainer allein verantwortlich 8)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

esteban
Beiträge: 9245
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von esteban » 3. Feb 2009, 19:08

Du spielst also auf Arnold an, dem Du eine Mitverantwortung für die Verpflichtung untauglicher Spieler zuschreibst.
Was bedeutet das dann für den Gundelach-Transfer, an dem Arnold auch beteiligt war?
War der KSV in der Vergangenheit zu blauäugig, mangelnde Qualität zu erkennen? War Arnold zu unerfahren und hat jetzt daraus gelernt, sich von mangelnder Qualität zu trennen?
Wir werden sehen...

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Freibeuter » 5. Feb 2009, 13:36

So, hatte bißchen Langeweile und da hab ich mal geguckt, was einige Ex-Spieler so treiben:

Kim Schwager hat in der Hinrunde 14 Spiele für die Reinickendörfer Füchse in der NOFV-Oberliga Nord absolviert. Als rechter Außenverteidiger mit 3 Toren dazu noch recht torgefährlich und liegt mit dem Aufsteiger auf einem guten 7. Platz.

Turgay Gölbasi ist bei Samsunspor in der zweiten türkischen Liga zum Stammspieler geworden, ist mit seinem Club allerdings, auf Platz 14 liegend, abstiegsgefährdet.

Auch Denis Berger hat sich beim SV Ried etabliert. 13 von 21 Spielen absolviert (6 mal ein- und 3 mal ausgewechselt), dabei eine Torvorlage, sowie alle 3 Einsätze im Pokal.
Der SV Ried liegt ungefährdet auf Platz 6, im Pokal steht man im Viertelfinale.

Martin Scholze kommt bei Leverkusen II über den Status des Ergänzungsspielers nicht hinaus. 5 Einsätze, davon 3 mal ein- und 2 mal ausgewechselt.

Saky Noutsos scheint in Griechenland sein Glück halbwegs gefunden haben.
In der zweiten griechischen Liga bei Kallithea GS regelmäßig mit Einsätzen, zwar auch mit Ein- und Auswechslungen, aber immerhin. Dazu noch 3 Torvorlagen 6 gelbe Karten bei 12 Einsätzen.

Weiß jemand, wie Kümmerle sich so in Zypern macht?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 8. Feb 2009, 16:45

esteban hat geschrieben:Du spielst also auf Arnold an, dem Du eine Mitverantwortung für die Verpflichtung untauglicher Spieler zuschreibst.
Was bedeutet das dann für den Gundelach-Transfer, an dem Arnold auch beteiligt war?
War der KSV in der Vergangenheit zu blauäugig, mangelnde Qualität zu erkennen? War Arnold zu unerfahren und hat jetzt daraus gelernt, sich von mangelnder Qualität zu trennen?
Wir werden sehen...
Wir werden sehen, mein lieber esteban ;-) Sicher, ich gebe Arnold eine Mitschuld, ich gebe Hamann eine Mitschuld und den Spielern selbst auch. Wollte mit meinem Posting deutlich machen, daß es engstirnig ist, die Schuld bei einem einzelnen zu suchen. In der vergangenen Saison haben viele Leute daneben gelegen. Sogar unser Jens Rose, der sich am Ende für Göker stark machte und dann bitter enttäuscht wurde. Naja, Vergangenheit, wer weiß wofür das alles noch gut ist! 8)

Natürlich hoffe ich, daß Marc Arnold wieder einen dicken fetten Fehler machte und Gundelach komplett falsch eingeschätzt hat ;-) :P
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten