EDIT: Mir fällt grad auf dass es sehr lang geworden ist, denke es lohnt sich vielleicht trotzdem mein Geschreibsel zu lesen
Ist das eigentlich wirklich alles euer Ernst? Sind eure Ansichten wirklich so beschränkt und einseitig?
Das ist gedacht von der Wand bis zur Tapete und zwar nur aus einem einzigen Blickwinkel. Diese Vergleiche sind aberwitzig und zeigen, dass hier nicht im Ansatz verstanden wurde, wo die Kritik an TS ansätzt.
Die Argumentation verläuft geklammert an das eigene Weltbild. Da ist die Rede von irgendwelchen Pünktchen-Pünktchen-Szenen, wobei sich jeder denken kann worum es geht; da werden Vergleiche mit amerikanischen Ureinwohnern gezogen oder man kommt mit dem Todschlagargument Meinungsfreiheit. Was da von der Pro-Seite für ein Aufriss gemacht wird, ist in meinen Augen nur ein Zeichen dafür, wie notwendig ein TS-Verbot ist. Meinetwegen zieht es vor dem Eingang aus und danach wieder an, es geht (zumindest mir) nicht darum, Leuten ihre Gesinnung auszureden. Der Zug ist abgefahren. Außerdem gibt es unter den politischen TS-Trägern auch durchaus korrekte Leute, mit denen man abseits der Politik gepflegte Unterhaltungen führen und auch Spaß haben kann. Dass ich deren Ansichten nicht teile, juckt mich nicht, solange deren Einstellung nicht in Straftaten oder gelebter Diskriminierung endet. Deren Kindermädchen bin ich nicht und ich habe auch keinen rot-blauen Superman-Anzug unter meinen Klamotten, alsdass ich umherflöge und versuchte ständig aufzupassen, dass die Rechten auch ja nix Dummes anstellen. Dass man rechtsextreme und linksextreme Leute auch niemals aus dem Stadion rauskriegt, sollte klar sein. Eins der wenigen Argumente, was ich darüberhinaus noch verstehe, ist dass sich die entsprechenden Leute bei einem TS-Verbot eben anderen Chiffrierungen bedienen würden.
Bei einer Sache, die allerdings so offensichtlich ist, wie Thor Steinar (kann gerne noch weitere lustige Shirt-/Pullover-Motive suchen), muss man tätig werden. Das wäre ein erster Schritt, denn scheinbar geht es nicht über Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit, sondern nur über Verbote. Zur Not geht es eben mit zukünftigen Marken/Symbolen/Aufschriften so weiter. Solange sie eindeutig sind. Nur weil jemand nen schwarz-weiss-roten Pullover trägt, wird er niemals vor dem Stadion bleiben müssen.
Und jetzt kommt mir nicht mit "wo zieht man die Grenze". Jeder Mensch der halbwegs auf der Höhe ist, kann ein "Afrikacorps"-Shirt von nem harmlosen Lonsdale-oder Alpha-Shirt unterscheiden.
Als ich jetzt neulich im Zug einer Gruppe von Antifas begegnet bin, trugen diese auch Lonsdale oder New Balance.
Jemand der nicht ansatzweise rechts(extrem) ist, würde im Gegenzug aber niemals ein Shirt einer Firma tragen, welche (früher) die rechte Szene finanziert und unterstütz hat. Alleine schon die Vergangenheit dieser Marke verbietet dem nach eigenen Aussagen unpolitischen Bürger (was trotzdem automatisch eine anti-rassistische Einstellung beinhalten sollte - edit: im Prinzip widerspricht sich selbst das schon wieder merke ich grade. Ich meine Leute, die nicht dem rechts- oder linksextremen Spektrum zuzuordnen sind) das Tragen ihrer Produkte, wenn diese durch eindeutige Merkmale ein Regime verherrlichen oder gar glorifizieren, welches aus rassistischen und antisemitischen Gründen für den Tod von Millionen Menschen gesorgt hat.
So danke. Jetzt darf abgeputzt werden. Kann mir aber die Antworten der Pro-Fraktion schon ausmalen.