Seite 8 von 9
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 10. Jun 2010, 19:52
von Gonzo
urksv hat geschrieben:
Das ist also die "Fankultur", jetzt wiß ich es endlich. Danke!
Ach herrje, Du weißt es doch schon lange und lässt keine Gelegenheit aus, es hier zu posten.

Das ist halt das Problem, wenn man sich weigert, die Leute hier kennen zu lernen

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 11. Jun 2010, 17:39
von derrick
Geht Magath in die vierte Liga?
Regionalliga statt Champions League? Schalke-Trainer Felix Magath hat sich mit Red-Bull-Boss Dieter Mateschitz getroffen. Es wird darüber spekuliert, ob Magath einen Leipziger Viertligisten übernimmt.
Trainiert Felix Magath künftig etwa einen Viertligisten? Der Cheftrainer und Manager des FC Schalke 04 hat sich laut bild.de in Salzburg mir Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz getroffen. Und dabei soll über ein mögliches Engagement Magaths bei Red Bull Leipzig gesprochen worden sein. Ein Sprecher des Konzerns sagte: „Es gibt schon länger Kontakt zwischen uns. Felix Magath war auch früher schon als Trainer in Salzburg im Gespräch. Er war mehrmals bei uns in Salzburg, jetzt ist nichts mehr unvorstellbar.“
Der Leipziger Verein, der derzeit noch Rasenballsport Leipzig heißt, weil der Fußballverband einen Sponsorentitel im Clubnamen untersagt, strebt mit aller Macht in Richtung Bundesliga. Zuletzt hatte mit riesigem Vorsprung die Oberliga gewonnen und bereits dabei Unterstützung vieler Ex-Profis erhalten – unter anderem Ingo Hertzsch, der einst für den Hamburger SV gespielt hatte. Auch die Regionalliga soll für den Verein, der fortan in die Leipiger Arena wechseln wird, nur eine Durchgangsstation sein.
Magath, der auf Schalke einen Vertrag bis 2013 besitzt, war erst vor wenigen Wochen die Qualifikation für die Champions League mit den Königsblauen gelungen. Allerdings hatte sich der Trainer zuletzt auch enttäuscht darüber gezeigt, vom Schalker Boss Clemens Tönnies über Finanzen nicht richtig informiert worden zu sein.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 18482.html

Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 11. Jun 2010, 17:46
von Dollar
wenn magath jetzt shcon bei denen einspringt würde es mich doch wundern, ich dachte eher der kommt dann wenn die bundesliga spielen..magath ist halt ein machtmensch, gib dem einen verein bei dem er so ziemlich die alleinige entscheidungsgewalt bekommt und ein bisschen kohle in die kasse, damit er sich eine mannschaft zusammen kaufen kann und der macht mit. ist ja im hinblick auf seinen eigenen erfolg nicht dumm, allerdings sieht man daran eben auch worauf es vielen in dem geschäft mittlerweile nurnoch ankommt.
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 11. Jun 2010, 18:17
von Matze66
Also wenn der Verein auch noch den Felix Magath meinem zweitliebsten
(mein liebster Verein ist natürlich der KSV)Verein FC Schalke 04 wegschnappt,dann ist ja jetzt schon der Red Bull Leibzig mein meistgehasster Verein überhaupt!
Matze66
KEINE LIZENZ FÜR RED BULL
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:22
von Red Lion
Hier mal etwas von der Memminger Homepage bezüglich der Einteilung:
Die Einteilung der bundesweit drei Staffeln für die Fußball-Regionalliga in der kommenden Saison 2010/2011 steht fest. Der Deutsche Fußball-Bund legte bei einer Präsidiumssitzung während der WM in Pretoria die Eintteilung auf Empfehlung des Spielausschusses fest. Es bleibt bei der bisherigen regionalen Aufteilung in den drei Gruppen, lediglich Wormatia Worms wird vom Westen in die Südgruppe versetzt. Hier die Zusammensetzung der Regionalliga Süd mit dem FC Memmingen:
Eine offizielle Bestätigung durch den DFB gibt es zwar noch nicht, obwohl die Bekanntgabe für den 19. Juni angekündigt war und die Vereine natürlich brennend auf die Informationen warten. Die Lübecker Nachrichten berichten aber über den Ausgang der Sitzung, dass es auch bei der bisherigen Aufteilung der zweiten Mannschaften der Proficlubs bleibt. Das bedeutet, dass im Norden nur sechs Reserve-Teams spielen, im Süden aber neun und im Westen sogar zehn. Eigentlich ist die Vorgabe, dass die zweiten Mannschaften gleichmäßig auf die drei Gruppen verteilt spielen sollten. "Das Problem konnte auch fern der Heimat von DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht gelöst werden", heißt es in dem Blatt.
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:18
von Schlagge
So etwas gibt's bei RBL auch !?
Aber keine Sorge: Die Spacken von KLO, der BSG und was sonst noch so in der Red-Bull-Stadt Leipzig rumkriecht sind auch noch dran.
Scheiß HFC! Scheiß LOK! Scheiß RSL! Scheiß BSG!
NUR DER RBL!
Oh Gott, wie schrecklich sich das anhört:
Red-Bull-Stadt Leipzig!
Armes Leipzig.
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:26
von Lokalmatador
Ich gehe hier ziemlich fest von einem Fake aus, Schlagge.
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:31
von Dick
Red Lion hat geschrieben:Hier mal etwas von der Memminger Homepage bezüglich der Einteilung:
Die Einteilung der bundesweit drei Staffeln für die Fußball-Regionalliga in der kommenden Saison 2010/2011 steht fest. Der Deutsche Fußball-Bund legte bei einer Präsidiumssitzung während der WM in Pretoria die Eintteilung auf Empfehlung des Spielausschusses fest. Es bleibt bei der bisherigen regionalen Aufteilung in den drei Gruppen, lediglich Wormatia Worms wird vom Westen in die Südgruppe versetzt. Hier die Zusammensetzung der Regionalliga Süd mit dem FC Memmingen:
Eine offizielle Bestätigung durch den DFB gibt es zwar noch nicht, obwohl die Bekanntgabe für den 19. Juni angekündigt war und die Vereine natürlich brennend auf die Informationen warten. Die Lübecker Nachrichten berichten aber über den Ausgang der Sitzung, dass es auch bei der bisherigen Aufteilung der zweiten Mannschaften der Proficlubs bleibt. Das bedeutet, dass im Norden nur sechs Reserve-Teams spielen, im Süden aber neun und im Westen sogar zehn. Eigentlich ist die Vorgabe, dass die zweiten Mannschaften gleichmäßig auf die drei Gruppen verteilt spielen sollten. "Das Problem konnte auch fern der Heimat von DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht gelöst werden", heißt es in dem Blatt.
Das ist ja seit dem "Ausscheiden" vom Waldhof so vorher zu sehen gewesen. Krass sind nicht nur die Unterschiede in Anzahl der II. Mannschaften, sondern es ist auch hinsichtlich der Bundesliga/2.Liga/3.Liga mittlerweile ein deutlicher Qualitätsunterschied (West 7x/Süd 4x/Nord 3x Bundesliga) bzw. auch ein Verlust an Attraktivität (unser Zuschauerrekord im neuen Stadion war gegen NbgII). Wer hier die Wettbewerbsverzerrung nicht sehen will (ehem. L.Toni u.v.a.m. in der 4. Liga?), agiert bewusst gegen die "Traditionsvereine" und ist für deren Untergang. Man kann dem KSV nur einen 100% Saisonstart wünschen, sonst...