Was laeuft da schon wieder falsch im Umfeld?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
rw loewe 71
Beiträge: 40
Registriert: 24. Mai 2006, 16:59
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von rw loewe 71 » 7. Mai 2007, 15:50

mika rwe hat geschrieben:...er ist mit ganzem herzen dabei hier etwas großes aufzubauen,über jahre!
Ist das so?

Ich denke auch der solide arbeitende Vorstand um Jens Rose möchte die dritte Liga mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln realisieren, ohne die Fehler aus der Vergangenheit zu wiederholen.

Hier wird so oft von der vielbeschworenen Einheit geschrieben. Wen möchte Hamann denn aufrütteln, wenn er solche vielsagenden Aussagen tätigt? Letztlich distanziert er sich in der Öffentlichkeit von der Vorgehensweise des Vorstands und schafft sich gleichzeitig ein Alibi bezüglich des sportlichen Abschneidens in der nächsten Saison.

Außerdem frage ich mich bei manchen Leuten, ob die ein wenig unter Realitätsverlust leiden, wenn sie behaupten unser allseits beliebter Trainer will hier ganz lange arbeiten, weil Kassel so schön ist und er hier so viele Möglichkeiten hat sich zu verwirklichen.

Fakt ist, dass Hamann in Kassel mit den ihm gegebenen Möglichkeiten das Maximum erreicht hat. In meinen Augen zwar oft mit mehr als einem Quäntchen Glück, aber das tut nicht zur Sache.
Anderseits sieht man anhand seiner Vita als Profi, dass er auch ganz gerne mal die Stadt wechselt und sollte ein Zweitligist oder ein finanzkräftigerer Regionalligist bei ihm anklopfen, ist er weg.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8627
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 7. Mai 2007, 16:17

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Sobald der Klassenerhalt uns nicht mehr zu nehmen ist, wird einiges passieren, dessen bin ich sicher. Ich gehe davon aus, daß bestimmte Gelder strikt an den Klassenverbleib gekoppelt sind. Auch wird es bestimmte Verhandlungen erst geben können, wenn wir nicht mehr absteigen können.

Kein seriös arbeitender Vorstand wird daher schon jetzt Verträge abschließen und damit Gelder zusagen, die noch nicht sicher im Säckel sind.
Letztendlich ist es doch genau das, was wir von unserem Vorstand erwarten: Seriöses, abgesichertes wirtschaften ohne finanzielle Experimente!

Andererseits drängt die Zeit natürlich, das sehe ich genauso. Aber etliche von uns haben doch schon an verschiedenen Stellen hier im Forum signalisiert, daß es keinesfalls nicht abgesicherte Experimente geben darf. Dem schließe ich mich ausdrücklich an!

Lieber mit bedacht und Langmut etwas aufbauen, wachsen und reifen lassen.

Hamann spielt die Medienklaviatur bisweilen, nicht immer ... :wink: ..., virtuos. Trainer, Mannschaft und Fans sollten jetzt dafür sorgen, daß wir nächsten Samstag den Sack zumachen. Eigentlich muß ich ja arbeiten, aber nächsten Samstag, da werde ich ganz sicherlich im Fan-Block stehen und mitbrüllen, was die Stimme hergibt.

Dann kann sie endlich losgehen, die Planung für die Relegationssaison. Mit Volldampf und trotzdem mit Augenmaß und spitzem Stift, mit Herz und dennoch mit Verstand.

Grüße von Ecki
absolute zustimmung ecki so sieht es aus und nicht anders.... :o
ich kann m.h. ja absolut verstehen das er hier was aufbauen will, aber als erstes ist nun mal wichtig das auch geld in der kasse ist wenn ich einkaufen will :wink: vielleicht hat ja m.h. auch einigen sponsoren mal auf die füsse treten wollen damit die porten ein wenig schneller und weiter aufgehen - (wenn es denn so war) einen internen twist hat man auch intern zu klären und nicht auf einer pressekonferrenz - dann lieber mal runterschlucken und nicht zweideutige aussagen machen - da bin ich ganz axel seiner meinung!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 7. Mai 2007, 17:24

@ axel feder
wer ist denn für nächste saison unter vertrag?
Tor: Adler
Abwehr: Schönewolf,Kümmerle,Heussner
Mittelfeld: Berger,Busch,Dickhaut (stand by)
Sturm: Bauer,Oliev,Wojcik
Das ist nicht gerade viel.natürlich pokern alle.wollen das maximum erreichen und es gibt bei vollprofitum noch andere dinge zu klären.doch das hätte fast alles schon geklärt sein können.für den fall des abstiegs und des klassenerhalts.das würd mh "ankotzen".

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 7. Mai 2007, 17:28

Kaa Ess Vau hat geschrieben:
rw loewe 71 hat geschrieben:...Anderseits sieht man anhand seiner Vita als Profi, dass er auch ganz gerne mal die Stadt wechselt und sollte ein Zweitligist oder ein finanzkräftigerer Regionalligist bei ihm anklopfen, ist er weg...
Ist das so?

Du hast ja keine Ahnung! :roll:
Deswegen wollte ich dazu nix schreiben.absoluter blödsinn.wenn hamann hier was aufbauen kann und mit dem ksv irgendwann zweitklassig wäre un er behaupten könnte das habe ich aufgebaut würde er den wechsel zu einem zweitligisten wo alles schon weiter ist und er sich ins gemachte nest setzen kann verzichten.dorthin wechseln kann er später immer noch.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 7. Mai 2007, 17:36

mika rwe hat geschrieben:@ axel feder
wer ist denn für nächste saison unter vertrag?
Tor: Adler
Abwehr: Schönewolf,Kümmerle,Heussner
Mittelfeld: Berger,Busch,Dickhaut (stand by)
Sturm: Bauer,Oliev,Wojcik
Das ist nicht gerade viel.natürlich pokern alle.wollen das maximum erreichen und es gibt bei vollprofitum noch andere dinge zu klären.doch das hätte fast alles schon geklärt sein können.für den fall des abstiegs und des klassenerhalts.das würd mh "ankotzen".
Woher weißt du das...?

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 7. Mai 2007, 17:42

weil bei beyer um ihn als beispiel zu nehmen das gleiche problem wegen der arbeit ist wie bei thorsten.daniel arbeitet momentan schon nur halbtags bei der brandkassenversicherung.das hätte man für den fall des klassenerhalts schon klären können.außerdem wissen sie was nächstes jahr für ein etat für die regio wie auch für die oberliga da wäre.also kann man spielern für beide liegen verträge vorlegen und schauen was machbar is.und wenn das nitt langt muss man sich eh nach anderen umsehen denn ein finanzielles risiko wollen und sollen sie auch auf gar keinen fall eingehen.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 7. Mai 2007, 17:47

mika rwe hat geschrieben:@ axel feder
wer ist denn für nächste saison unter vertrag?
Tor: Adler
Abwehr: Schönewolf,Kümmerle,Heussner
Mittelfeld: Berger,Busch,Dickhaut (stand by)
Sturm: Bauer,Oliev,Wojcik
Das ist nicht gerade viel.natürlich pokern alle.wollen das maximum erreichen und es gibt bei vollprofitum noch andere dinge zu klären.doch das hätte fast alles schon geklärt sein können.für den fall des abstiegs und des klassenerhalts.das würd mh "ankotzen".
Nochmal: Wie soll denn das alles geklärt sein, wenn Spieler beispielsweise noch abwarten wollen? Was bitte schön sollen die Verantwortlichen in so einem Fall noch machen? Wenn MH von Umfeld spricht, dann kann er nicht die Mannschaft meinen. Jetzt nenn doch konkret einen Punkt, den die Verantwortlichen jetzt machen könnten.

Um es dir nochmal klarzumachen: Du schiebst die Schuld ausschließlich den Vereinsverantwortlichen zu, was m.E. völlig falsch ist, da es soviele Faktoren gibt die man nicht vorhersehen oder berücksichtigen kann. Du stellst die Verantwortlichen so hin, als ob die nur Däumchen drehen.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, wer sagt uns denn dass nicht bereits im Hintergrund fieberhaft gearbeitet wird und MH lieber weitaus mehr möchte? Mehr als der KSV leisten kann? Auch wenn es unpopulär ist und wir ihm viel zu verdanken haben - alles kann er sich trotzdem nicht erlauben.

Du schreibst hier was von "Noch nicht einmal verlängert" und "geklärt", wo ich mich frage, wo du dein Hintergrundwissen hernimmst? Bist du bei den Gesprächen dabei? :roll:
Unsere Zeit wird kommen!

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 7. Mai 2007, 17:57

mika rwe hat geschrieben:weil bei beyer um ihn als beispiel zu nehmen das gleiche problem wegen der arbeit ist wie bei thorsten.daniel arbeitet momentan schon nur halbtags bei der brandkassenversicherung.das hätte man für den fall des klassenerhalts schon klären können.
Wer sagt denn, dass Beyer nicht überlegt den Job erstmal ruhen zu lassen um sein Glück im Profifußball zu versuchen? Halte es nicht für ausgeschlossen, dass er nach seiner guten Saison Angebote haben könnte.
Wenn das alles so einfach wäre wie du das hier verkaufst, dann wäre das schon längst durch.

Antworten