Seite 8 von 9
Verfasst: 7. Sep 2006, 12:12
von Axel Feder
Fulda hatte doch noch weiter geklagt, und später doch sogar vor dem Oberlandesgericht recht bekommen, und haben deswegen sogar vom HFV eine Entschädigung erhalten, weil die neue RL-Saison längst lief. So habe ich das in Erinerung.
Wie dem auch sei, Jens hat vollkommen recht damit, dass die Vereine schon zu Beginn hätten klagen können. Aber da stand der KSV/FC ja zu weit unten drin in der Tabelle. Erst nach der sensationellen Rückrunde und Platz 6 kamen die Beschwerden. Aus diesem Grund sind mir Wehen und Fulda heute immer noch unsympathisch.
RWG Axel
Verfasst: 8. Sep 2006, 14:57
von Christian.Lengemann
Die 3. Liga ist beschlossen. Das ganze mit 20 Mannschaften. Kommt gerade in den FFH Nachrichten...
Verfasst: 8. Sep 2006, 15:02
von Ausgewanderter
Freitag, 08. September 2006, 14:06 UhrEingleisige 3. Liga ab 2008/2009 beschlossen
Der Außerordentliche DFB-Bundestag in Frankfurt/Main hat am Freitag die Einführung einer eingleisigen 3. Liga mit 20 Mannschaften ab der Saison 2008/2009 beschlossen. Die Delegierten akzeptierten die zuvor umstrittene 16+4-Lösung. In der neuen 3. Liga werden zunächst maximal vier zweite Mannschaften von Lizenzklubs aufgenommen. Darunter wird es eine dreiteilige Regionalliga mit jeweils 18 Klubs als vierthöchste Spielklasse geben. Die Profi-Klubs hatten zuvor mit der weitgehenden Beschränkung auf den Einsatz von U23-Spielern in den Meisterschaftsspielen sowie den Verzicht auf das TV-Geld und das Nicht-Mitwirken ihrer zweiten Teams im DFB-Vereinspokal weit reichende Zugeständnisse gemacht.
Von Bild Online
Verfasst: 8. Sep 2006, 16:03
von Regionalligafrettchen
Relegation zwischen 2. und 3. Liga
3. Liga eingleisig mit 16+4 ab 2008
Die Einführung einer eingleisigen dritten Liga mit 20 Vereinen ab der Saison 2008/09 ist beschlossene Sache. Dabei dürfen im Eröffnungsspieljahr maximal vier zweite Mannschaften von Bundesligaklubs an den Start gehen. Die Delegierten auf dem Außerordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt/Main gaben am Freitagnachmittag grünes Licht - bei lediglich 27 Gegenstimmen.
Zuvor war die Zusammensetzung der 3. Liga lange Zeit umstritten. Erst, als die Profi-Klubs einige Zugeständnisse an die Amateurvereine machten, war der von einer Kommission aus beiden Lagern vorab formulierte Kompromiss greifbar.
So werden die zweiten Mannschaften der Bundesligisten sich noch stärker als sonst mit einem Einsatz von U-23-Spielern begnügen. Im DFB-Pokal verzichten die Erst- und Zweitligisten auf einen Einsatz ihrer Amateurteams und auch auf das TV-Geld in diesem Wettbewerb.
Dennoch gab es bis zum Schluss Stimmen aus dem Amateurlager, die ein generelles "Startverbot" für die zweiten Mannschaften erwirken wollten.
Unter der dritten Liga ist in der Hierarchie ab 2008/09 die Regionalliga zu finden, die in drei Staffeln á 18 Klubs zur vierthöchsten Spielklasse in Deutschland abgestuft wird.
Eine weitere Änderung tritt mit der neuen 3. Liga in Kraft. Der Abstieg aus der 2. Bundesliga wird dann wieder via Relegation ermittelt. Der Drittletzte der 2. Liga und der Dritte der 3. Liga stehen sich dann gegenüber. Direkte Aufsteiger sind die ersten beiden Teams der 3. Liga. Die beiden schlechtesten Zweitligisten steigen in diese ab.
In weiteren Fragen kamen die Versammelten ebenfalls weiter. So gibt es ab der Saison 2007/08 eine dreigleisige B-Junioren-Bundesliga mit jeweils 14 Mannschaften.
Im Kampf gegen den Rassismus passt der DFB seine Statuten an die Richtlinien der FIFA an. Will heißen: Rassistische, diskriminierende oder menschenverachtende Vergehen von Spielern, Vereinsvertretern oder Anhängern werden nun mit Geldstrafen, Punktabzug oder Ausschluss aus dem Wettbewerb bestraft.
Quelle:
http://www.kicker.de/fussball/regionall ... el/354671/
Verfasst: 8. Sep 2006, 17:18
von betongo
wie geil
hab geade nachrichten auf`m 1. (ARD) geschaut. der beitrag zur 3- liga-reform mit spielszenen vom KSV
das auestadion im ersten, klasse!!!
hab leider nix gehört, hatte musik an.
im übrigen kann ich eigentlich damit leben, wenns denn dann so kommt, mit der 3. liga
gruß, betongo
Verfasst: 9. Sep 2006, 00:16
von Eimer
@ betongo:
War das die Tagesthemen-Sendung um 17.00 Uhr?
Die ARD-Nachrichten gibt es nämlich im Netz nochmal zu sehen, von Spielszenen war da jedoch nichts zu sehen!
Schreib mir doch bitte, welche Nachrichtensendung das war.
Verfasst: 9. Sep 2006, 11:57
von Christian.Lengemann
von
http://www.dfb.de:
Die für die dritte Liga qualifizierten zweiten Mannschaften verzichten ab der Saison 2008/09 zudem auf ihren Anteil an den Fernsehgeldern, sowie auf das Startrecht im DFB-Pokal.
Das ist doch eingetlich ganz eindeutig. Oder? Wenn dem so ist, und wir uns für diese Liga qualifizieren sollten, wäre das doch eine Chance, mehr Geld einzunehmen.... Vor allem, da das interesse für diese Liga ja bundesweit da sein sollte... Incl. der Sportsender DSF oder/und Eurosport....
Verfasst: 9. Sep 2006, 15:40
von betongo
burni82 hat geschrieben:@ betongo:
War das die Tagesthemen-Sendung um 17.00 Uhr?
Die ARD-Nachrichten gibt es nämlich im Netz nochmal zu sehen, von Spielszenen war da jedoch nichts zu sehen!
Schreib mir doch bitte, welche Nachrichtensendung das war.
servus burni,
das müsste die tagesthemen-sendung gewesen sein. habs wie gesagt auch nur durch zufall gesehen, und hatte nebenbei musik an. das waren glaube ich szenen vom hoffenheim-spiel. es war noch kein neues dach auf der gegengerade zu sehen
gruß, betongo