KSV Hessen - FSV Steinbach
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Apr 2004, 00:45
- Wohnort: Kassel
Ich seh überhaupt keinen Grund, weshalb man vor dem Steinbach-Spiel nervös werden sollte. Souveräner als in der Rückrunde kann man nicht mehr auftreten. Und wir haben nun wirklich etliche Führungsfiguren (Adler, Schönewolf, Dickhaut,...), die auf dem Platz dazwischen hauen werden, falls jemand am Samstag schon vom FSV träumt.
Deswegen halte ich das Gerede von der vorzeitigen Meisterschaft, wie es jetzt von Seiten der Frankfurter kommt, auch für ziemlich albern. Davon darf sich niemand nervös machen lassen. Ist wohl bloß ein Versuch, den Druck abzuwälzen. Und dass der KSV nun größeren Druck haben sollte als der FSV, wie Bernd Winter meint, ist auch völlig daneben: Wenn man einen 12-Punkte Vorsprung verspielt, dann kann der Druck wohl größer nicht sein und lastet nicht plötzlich auf dem Verfolger.
Hoffentlich wird niemand im Publikum am Samstag gleich nervös, wenn Bauer zur Halbzeit noch keinen Hattrick gemacht hat.
Nur noch zweimal gewinnen und nie mehr Oberliga!!!
Deswegen halte ich das Gerede von der vorzeitigen Meisterschaft, wie es jetzt von Seiten der Frankfurter kommt, auch für ziemlich albern. Davon darf sich niemand nervös machen lassen. Ist wohl bloß ein Versuch, den Druck abzuwälzen. Und dass der KSV nun größeren Druck haben sollte als der FSV, wie Bernd Winter meint, ist auch völlig daneben: Wenn man einen 12-Punkte Vorsprung verspielt, dann kann der Druck wohl größer nicht sein und lastet nicht plötzlich auf dem Verfolger.
Hoffentlich wird niemand im Publikum am Samstag gleich nervös, wenn Bauer zur Halbzeit noch keinen Hattrick gemacht hat.
Nur noch zweimal gewinnen und nie mehr Oberliga!!!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Warum sollten wir verkrampfen? Es reicht doch ein Unentschieden. Probleme sehe ich in dieser Richtung eher, wenn wir einem Rückstand hinterherlaufen sollten.Lüdke hat geschrieben:Entscheidend wird wohl sein, wann das erste Tor für die Löwen fällt. Sollte es innerhalb der ersten halben Stunde schon im Kasten der Steinbacher klingeln, könnte ich mir auch wieder einen höheren Sieg vorstellen. je länger nichts passiert, desto verkrampfter wird es wohl werden. Also hoffentlich wieder so ein Start wie gegen Klein Karben
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Leute,Leute,lasst euch doch von den Frankfurter Schwätzern nicht so beeindrucken.Glaubt an unsere Jungs und zeigt ihnen das,in dem ihr Samstag bedingungslos anfeuert!Wenn wir(Team & Fans) zusammenhalten,dann wird das Kind schon geschaukelt.Nur bitte feuert alle mit an und verschwindet nicht am Bierstand um pausenlos von Himmelfahrt zu schwadronieren.Gemeinsam packen wir das!
Zuletzt geändert von MW am 18. Mai 2006, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
100% Zustimmung!!!!!!MW hat geschrieben:Leute,Leute,lasst euch doch von den Frankfurter Schwätzern nicht so beeindrucken.Glaubt an unsere Jungs und zeigt ihnen das,in dem ihr Samstag bedingungslos anfeuert!Wenn wir(Team & Fans) zusammenhalten,dann wird das Kind schon geschaukelt.Nur bitte feuert alle mit an und verschwindet nicht am Bierstand um pausenlos von Himmelfahrt zu schwadronieren.Gemeinsam packen das!
Sehr guter Beitrag MWMW hat geschrieben:Leute,Leute,lasst euch doch von den Frankfurter Schwätzern nicht so beeindrucken.Glaubt an unsere Jungs und zeigt ihnen das,in dem ihr Samstag bedingungslos anfeuert!Wenn wir(Team & Fans) zusammenhalten,dann wird das Kind schon geschaukelt.Nur bitte feuert alle mit an und verschwindet nicht am Bierstand um pausenlos von Himmelfahrt zu schwadronieren.Gemeinsam packen wir das!
Wer es jetzt noch nicht begriffen hat seine Hände aus den Kippen zu nehmen,und stattdessen unsere Löwen anzufeuern dem kann man eh nicht mehr Helfen
Wie ich schonmal Geschrieben hatte,gibt es den 12 Mann wirklich
RWG Lämmi
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
WIR SIND KSV!!!!!!!!
Hallo!
Die Spannung steigt bei mir jetzt stündlich.........!
Gehts Euch ähnlich?
Nach den Vorstellungen unserer Mannschaft in der Rückrunde muß man einfach optimistisch sein........!
Aber was kann da nicht alles passieren........! Wie z.b. gestern Abend im CL Finale mit unserer Nr.1!
Hoffentlich bleibt uns so etwas erspart-auch an Manchester ( Ihr wisst schon) möchte man gar nicht denken!
Ich hab mir gaaaanz fest vorgenomen ab jetzt zu 100% vom Aufstieg auszugehen!!!!!!!!! ICH BIN OPTIMIST!!!!!!
Am Sa. holen wir 3 Punkte und der FSV spielt unentschieden!!!!!!!!
Wir sind stark genug!!!!!!!!
Wir packen es!!!!!!!!!
Am Sa. wird die Stimmung großartig sein........!
Gruß aus dem Wesertal
WIR SIND KSV
Die Spannung steigt bei mir jetzt stündlich.........!
Gehts Euch ähnlich?
Nach den Vorstellungen unserer Mannschaft in der Rückrunde muß man einfach optimistisch sein........!
Aber was kann da nicht alles passieren........! Wie z.b. gestern Abend im CL Finale mit unserer Nr.1!
Hoffentlich bleibt uns so etwas erspart-auch an Manchester ( Ihr wisst schon) möchte man gar nicht denken!
Ich hab mir gaaaanz fest vorgenomen ab jetzt zu 100% vom Aufstieg auszugehen!!!!!!!!! ICH BIN OPTIMIST!!!!!!
Am Sa. holen wir 3 Punkte und der FSV spielt unentschieden!!!!!!!!
Wir sind stark genug!!!!!!!!
Wir packen es!!!!!!!!!
Am Sa. wird die Stimmung großartig sein........!
Gruß aus dem Wesertal
WIR SIND KSV
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Apr 2002, 02:00
HNA von morgen!
Erst siegen, dann träumen
Hessen Kassel - Steinbach. Letzten Schritt zum großen Finale machen
Kassel. Alles spricht über das Endspiel. FSV gegen KSV. Frankfurt gegen Kassel. Regionalliga-Aufstieg oder Frust in der Oberliga. Nur die, die mitten drin sind im Geschehen, wollen weiter nichts vom Spiel der Spiele wissen. "Wir sind fixiert auf Steinbach", sagt Abwehrspieler Christoph Keim, "auf nichts anderes." Und sein Trainer Matthias Hamann stellt klar: "Frankfurt ist bereits einen Schritt weiter. Wir müssen noch einen Schritt machen, um den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen zu können." Mit einem Sieg, zumindest einem Unentschieden gegen Steinbach (15 Uhr, Auestadion). In beiden Fällen bliebe der KSV Hessen Kassel im dramatischen Meisterschaftsrennen der Fußball-Oberliga in Sichtweite des mit einem Punkt Vorsprung führenden FSV Frankfurt, am Samstag Gast in Klein-Karben.
Die Bornheimer haben in diese Woche versucht, kleine Störfeuer zu legen. FSV-Kapitän Bernd Winter erklärte allerorten: "Es wird kein Endspiel geben. Kassel verliert gegen Steinbach." Ein Albtraum-Szenario für jeden Löwen-Fan. "Da kann ich nur drüber schmunzeln", sagt dagegen Christoph Keim. Für Hamann ist schon der Gedanke tabu: "Mit diesem Thema beschäftigen wir uns gar nicht. Wer sich über das Scheitern Gedanken macht, hat schon verloren." Und deshalb zählt für ihn allein: "Wir wollen jetzt gegen Steinbach gewinnen. Aus! Ende! Alles andere gilt nicht."
Diese Politik der kleinen Schritte, sie hat die Löwen weit gebracht. Immer getreu dem Motto: Das nächste Spiel ist stets das wichtigste. "Okay", sagt Keim, "das mag abgedroschen klingen. Aber es wirkt." Im Fall des KSV hat es zu einer beispiellosen Siegesserie geführt, wie sie wohl nicht nur Keim in seiner Laufbahn noch nicht erlebt hat. Seit Oktober ohne Niederlage, seit acht Spielen ohne Gegentor - da muss man auch vor Steinbach keine Angst haben. "Ein unangenehmer Gegner, der zuletzt aber einen kleinen Einbruch hatte", stellt Hamann fest. Und gegen den die Kasseler beim 2:0-Sieg im Hinspiel nur eine halbe Stunde lang Probleme hatten. Dann brach Keim mit einem Kopfballtreffer den Bann.
Am Samstag haben die Gastgeber zudem wieder größere personelle Alternativen, weil Mirko Dickhaut und Michael Mason ihre Verletzungen auskuriert haben. Die Zuversicht, dass Winters frostige Prognose nicht Wirklichkeit wird, ist somit groß. "Es wird keine Albträume geben", verspricht Matthias Hamann, "wir werden erst siegen und dann träumen." Und danach dürfen sich dann auch die Löwen Gedanken machen über das Spiel der Spiele am Donnerstag in Frankfurt. (FRZ)
18.05.2006
Hessen Kassel - Steinbach. Letzten Schritt zum großen Finale machen
Kassel. Alles spricht über das Endspiel. FSV gegen KSV. Frankfurt gegen Kassel. Regionalliga-Aufstieg oder Frust in der Oberliga. Nur die, die mitten drin sind im Geschehen, wollen weiter nichts vom Spiel der Spiele wissen. "Wir sind fixiert auf Steinbach", sagt Abwehrspieler Christoph Keim, "auf nichts anderes." Und sein Trainer Matthias Hamann stellt klar: "Frankfurt ist bereits einen Schritt weiter. Wir müssen noch einen Schritt machen, um den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen zu können." Mit einem Sieg, zumindest einem Unentschieden gegen Steinbach (15 Uhr, Auestadion). In beiden Fällen bliebe der KSV Hessen Kassel im dramatischen Meisterschaftsrennen der Fußball-Oberliga in Sichtweite des mit einem Punkt Vorsprung führenden FSV Frankfurt, am Samstag Gast in Klein-Karben.
Die Bornheimer haben in diese Woche versucht, kleine Störfeuer zu legen. FSV-Kapitän Bernd Winter erklärte allerorten: "Es wird kein Endspiel geben. Kassel verliert gegen Steinbach." Ein Albtraum-Szenario für jeden Löwen-Fan. "Da kann ich nur drüber schmunzeln", sagt dagegen Christoph Keim. Für Hamann ist schon der Gedanke tabu: "Mit diesem Thema beschäftigen wir uns gar nicht. Wer sich über das Scheitern Gedanken macht, hat schon verloren." Und deshalb zählt für ihn allein: "Wir wollen jetzt gegen Steinbach gewinnen. Aus! Ende! Alles andere gilt nicht."
Diese Politik der kleinen Schritte, sie hat die Löwen weit gebracht. Immer getreu dem Motto: Das nächste Spiel ist stets das wichtigste. "Okay", sagt Keim, "das mag abgedroschen klingen. Aber es wirkt." Im Fall des KSV hat es zu einer beispiellosen Siegesserie geführt, wie sie wohl nicht nur Keim in seiner Laufbahn noch nicht erlebt hat. Seit Oktober ohne Niederlage, seit acht Spielen ohne Gegentor - da muss man auch vor Steinbach keine Angst haben. "Ein unangenehmer Gegner, der zuletzt aber einen kleinen Einbruch hatte", stellt Hamann fest. Und gegen den die Kasseler beim 2:0-Sieg im Hinspiel nur eine halbe Stunde lang Probleme hatten. Dann brach Keim mit einem Kopfballtreffer den Bann.
Am Samstag haben die Gastgeber zudem wieder größere personelle Alternativen, weil Mirko Dickhaut und Michael Mason ihre Verletzungen auskuriert haben. Die Zuversicht, dass Winters frostige Prognose nicht Wirklichkeit wird, ist somit groß. "Es wird keine Albträume geben", verspricht Matthias Hamann, "wir werden erst siegen und dann träumen." Und danach dürfen sich dann auch die Löwen Gedanken machen über das Spiel der Spiele am Donnerstag in Frankfurt. (FRZ)
18.05.2006
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
- Wohnort: Kassel
Ich habe irgendwie ein gutes Gefühl für die nächsten beiden Spiele! Selten bis nie habe ich seit Neugründung eine so entschlossene Mannschaft gesehen. Neid und Mißgunst in der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer, wie es in den letzten Jahren einige male zu erkennen war, scheinen meilenweit entfernt. Nicht zuletzt vom Trainer bin ich sehr beeindruckt, wie er die bisweilen launische Diva KSV mit seiner ruhigen, besonnenen und trotzdem zielstrebigen Art an einem Strang ziehen lässt. Zwischen den Mannschaftskollegen erkennt man viele Gesten, die für eine homogene Truppe sprechen.
Trotz Endspielträumen ist das nächste Spiel immer das wichtigste. Auch wenn ich mit meinen 32 Jahren noch die vielen verpassten Aufstiege in die Bundesliga noch bewusst wahrgenommen habe und in der Folgezeit viel schief lief, habe ich diesmal eigentlich keine Zweifel, dass kurz vor Schluss die Nerven versagen. Den ersten Platz HINTER den Aufstiegsplätzen hatte der KSV oft genug inne. Man weiss nie, wie ein Spiel kippen kann und dass Pfosten, Latte und Pech ein Spiel entscheiden können, aber in der jetzigen Form bin ich überzeugt immer nachsetzen zu können, wenn es nicht nach Plan läuft.
Und wenn das Endspiel dann Realität werden sollte, dann weiss jeder worum es geht. Die Frankfurter haben verdammten Respekt bekommen und der rot-weisse Atem im Nacken zehrt an den Nerven. Derzeit sind alle Nase lang diverse Attacken aus FFM zu vernehmen und obwohl die Frankfurter ebenfalls eine Serie hinlegen - das zeugt von einer gewissen Unsicherheit.
Endspiele dagegen haben wie Pokalspiele einen eigenen Charakter und keiner kann sagen, ob nächsten Saison Darmstadt oder St.Pauli Besuch aus Nordhessen bekommen. Ich hab ein trotzdem verdammt gutes Gefühl. Und wenn es trotzdem nicht klappen sollte, auf ein nächstes mal. Die Mannschaft hat so oder so im letzten halben Jahr grossartiges geleistet, immerhin waren sie schon so gut wie abgeschrieben.
Ich hoffe, dass der Funke auch auf all diejenigen überspringt, die jahrelang nicht im Auestadion waren und zu sehen, dass auch in der (noch-)Oberliga toller Fussball und tolle Stimmung zu erleben sind. Noch einmal gibts die Gelegenheit. Naja, wer kein Reisemuffel ist sogar zwei mal.
Tipp: 2-0 vor 3800 Zuschauern gegen Steinbach. In Frankfurt gibts dann das erste Gegentor, reichen wirds dem FSV trotzdem nicht...
Trotz Endspielträumen ist das nächste Spiel immer das wichtigste. Auch wenn ich mit meinen 32 Jahren noch die vielen verpassten Aufstiege in die Bundesliga noch bewusst wahrgenommen habe und in der Folgezeit viel schief lief, habe ich diesmal eigentlich keine Zweifel, dass kurz vor Schluss die Nerven versagen. Den ersten Platz HINTER den Aufstiegsplätzen hatte der KSV oft genug inne. Man weiss nie, wie ein Spiel kippen kann und dass Pfosten, Latte und Pech ein Spiel entscheiden können, aber in der jetzigen Form bin ich überzeugt immer nachsetzen zu können, wenn es nicht nach Plan läuft.
Und wenn das Endspiel dann Realität werden sollte, dann weiss jeder worum es geht. Die Frankfurter haben verdammten Respekt bekommen und der rot-weisse Atem im Nacken zehrt an den Nerven. Derzeit sind alle Nase lang diverse Attacken aus FFM zu vernehmen und obwohl die Frankfurter ebenfalls eine Serie hinlegen - das zeugt von einer gewissen Unsicherheit.
Endspiele dagegen haben wie Pokalspiele einen eigenen Charakter und keiner kann sagen, ob nächsten Saison Darmstadt oder St.Pauli Besuch aus Nordhessen bekommen. Ich hab ein trotzdem verdammt gutes Gefühl. Und wenn es trotzdem nicht klappen sollte, auf ein nächstes mal. Die Mannschaft hat so oder so im letzten halben Jahr grossartiges geleistet, immerhin waren sie schon so gut wie abgeschrieben.
Ich hoffe, dass der Funke auch auf all diejenigen überspringt, die jahrelang nicht im Auestadion waren und zu sehen, dass auch in der (noch-)Oberliga toller Fussball und tolle Stimmung zu erleben sind. Noch einmal gibts die Gelegenheit. Naja, wer kein Reisemuffel ist sogar zwei mal.
Tipp: 2-0 vor 3800 Zuschauern gegen Steinbach. In Frankfurt gibts dann das erste Gegentor, reichen wirds dem FSV trotzdem nicht...