Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Buschi passt einfach nicht mehr in diese spielstarke Truppe, das wäre bei Beyer anders.
Naja, und "Disco-Dani" ?! Sicherlich hat man Beyer häufiger mal in Kassels Bars und Clubs gesehen. Negativ aufgefallen ist er mir zumindest nie, da gabs ganz andere Gestalten.
Gebe Homeboy ja grundsätzlich recht, dass wir kein Auffangbecken für die Abwanderer des Sommers sein sollten. Beyer wäre allerdings einer der Wenigen, bei dem ich eine Rückkehr begrüßen würde.
Naja, und "Disco-Dani" ?! Sicherlich hat man Beyer häufiger mal in Kassels Bars und Clubs gesehen. Negativ aufgefallen ist er mir zumindest nie, da gabs ganz andere Gestalten.
Gebe Homeboy ja grundsätzlich recht, dass wir kein Auffangbecken für die Abwanderer des Sommers sein sollten. Beyer wäre allerdings einer der Wenigen, bei dem ich eine Rückkehr begrüßen würde.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Sehe ich genauso. Denke auch, er wäre mittlerweile zu teuer für die Bank. Und bei allem Respekt für das von ihm geleistete: Unseren jetzigen Außen kann er beim besten Willen nicht das Wasser reichen...pitscher hat geschrieben: Korrekt! Beyer war sicher kein schlechter. Aber nur weil es wo anders nicht klappt, müssen wir hier nicht als Auffangbecken dienen.
Zum Thema "Da weiß man, was man hat": Das dachte ich bei Turgay und Buschi auch...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Strobel war zuvor beim ASV Durlach Stammspieler, hat dort aber lediglich zwei Tore erzielen können.Reinhardshägerjung hat geschrieben:Kurz vor der Abreise nach Antalya konnten die Sportfreunde Siegen noch den Stürmer Erich Strobel (22) verpflichten...
trotzdem.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Zinke war in Wilhemshaven ein Muster an Beständigkeit. 

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
... war er doch bei uns auch! Ich habe immer schlecht über ihn schreiben müssen ...pitscher hat geschrieben:Zinke war in Wilhemshaven ein Muster an Beständigkeit.


Nein, ... im Ernst. Das ist doch nur ein weiteres Beispiel dafür, daß sich Spieler in einem neuen Umfeld manchmal völlig anders entwickeln, als man das erwartet.
... und Ja! ... ich langweile mich! ...

Grüße von Ecki


Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
pitscher hat geschrieben:Zinke war in Wilhemshaven ein Muster an Beständigkeit.

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Das ist wohl wahr. Zinke hat beim SV Wilhelmshaven als einer von zwei Spielern alle 18 Begegnungen von der ersten bis zur letzten Sekunde durchgespielt und dabei insgesamt wirklich gute Leistungen links in der Innenverteidigung geboten. Vor dem Hintergrund kann ich auch verstehen, daß RW Essen ihn für die 3. Liga haben will. Ob das ohne Ablösesumme klappt, bleibt abzuwarten. Den Weg von Wilhelmshaven nach Essen sind jedenfalls schon zwei Händevoll Wilhelmshavener in den letzten acht Jahren gegangen. Oder es heißt am Ende wieder mal: Was erlaube Strunz? (jetziger RWE-Geschäftsführer Sport)Eckart Lukarsch hat geschrieben:... war er doch bei uns auch! Ich habe immer schlecht über ihn schreiben müssen ...pitscher hat geschrieben:Zinke war in Wilhemshaven ein Muster an Beständigkeit.![]()
![]()
Nein, ... im Ernst. Das ist doch nur ein weiteres Beispiel dafür, daß sich Spieler in einem neuen Umfeld manchmal völlig anders entwickeln, als man das erwartet.
... und Ja! ... ich langweile mich! ...![]()
Grüße von Ecki
Bei Daniel Beyer lief es dagegen nicht besonders rund, er verlor zwischendurch auch seinen Stammplatz für ein paar Spiele, bevor er ihn sich zurückeroberte. Trotzdem hat der SV Wilhelmshaven in den letzten Jahren schon bessere offensive Spieler auf der rechten Außenbahn gesehen (Borchardt, Pekrul, Frank Löning, der heutige Torjäger von Paderborn). Im Grunde ist die Position die einzige, die im qualitativ guten Wilhelmshavener Minikader der Hinrunde nicht fest vergeben war.
Der hier im KSV-Forum vorgeschlagene SVW-Torjäger Pollok hat die gleiche Bilanz wie Bauer. 18 Spiele, 18 Tore (= 10 Tore Vorsprung in der Torjägerliste). Wilhelmshaven würde für den aber 100.000 Euro in der Winterpause haben wollen. Und ich kann mir schlecht vorstellen, daß die momentanen Verträge im Winter so gestaltet wurden, daß die Spieler jetzt ablösefrei wechseln können. Einen Unterschied gibt es zwischen Kassel und Wilhelmshaven. In Kassel ist der Torjäger immer derselbe, in Wilhelmshaven wechselt er im Schnitt alle zwei Jahre. Deshalb führen in der RL Nord, in der 3. Liga und in der 2. Liga alles Spieler die Torjägerliste an, die beim SV Wilhelmshaven spielen oder gespielt haben. Vielleicht sollte Gonzo sie in seine Manager-Elf aufnehmen?