Seite 69 von 93

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 16:49
von nordkassler
Entschuldigung, aber das muss jetzt einfach mal sein:

Seht ihr, seht ihr! Wir haben es euch ja vorausgesagt

Danke. Das geht runter wie Öl.
An alle, die letztes Jahr in blinder Gefolgschaft "Mach et Mehmet" gerufen haben: Ihr braucht euch nicht bei uns Mahnern zu bedanken... :wink:

Gruß
Nordkassler
8)

Und schöne Grüße nach Süsterfeld :lol: :lol: :lol:

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 17:15
von Star73
[quote="nordkassler"]Entschuldigung, aber das muss jetzt einfach mal sein:

Seht ihr, seht ihr! Wir haben es euch ja vorausgesagt

Danke. Das geht runter wie Öl.
An alle, die letztes Jahr in blinder Gefolgschaft "Mach et Mehmet" gerufen haben: Ihr braucht euch nicht bei uns Mahnern zu bedanken... :wink:

Gruß
Nordkassler
8)


Hä??

Seht Ihr?
Was denn? :roll:
Göker hat doch nur sein Vorstandsposten aufgegeben..
Das andere sind jedenfalls "noch" Spekulationen!

Es gab aber auch noch andere Leute,wie Ich persönlich zum Beispiel
die froh waren,Göker als Sponsor zu haben!
Von anderen potentiellen Sponsoren kam nur Gelabere und heiße Luft!
Von Göker gab es Geld!
Aber als Göker Vorsitzender werden wollte,war Ich auch nicht begeistert.
Sollte man nicht vergessen,daß es auch solche Meinungen gab..

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 17:56
von Reiherwälder
Und was ist wenn jetzt nach Auslauf der Abwrackprämie die kommende Absatzflaute VW zu gravierenden Sparpaketen zwingt? Sollen dann wiederum die Anderen aus ihren Löchern kommen?

Das ist doch alles Kokolores. Zum damaligen Zeitpunkt gab es halt nur die Alternative Göker. Glaubt mal nur nicht, dass wir ohne Hauptsponsor und mit leerer Brust keine Probleme bekommen hätten. Dann würden unsere bekanntesten Spieler Bravo-Sanchez und Petrukhin heissen.

Das VW schon im Schatten steht konnte niemand ahnen. Aber hinterher kann man natürlich immer eine große Schnudde haben.

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 17:58
von stürmer1
Na dann bin ich ja mal gespannt wann Süsterfeld die Nummer 1 in Nordhessen wird :lol:
Ehrlich gesagt,hat Göker mit seiner Überheblichkeit und Arroganz bei mit die meisten Minuspunkte gesammelt.Auf der anderen Seite finde ich es schon bemerkenswert,wie man als junger Mensch aus dem Nichts ein solches Unternehmen aufzieht.Auch werde ich es ihm nicht vergessen, was er lange Zeit für den KSV gemacht hat.Es ist ja nicht so, dass die Sponsoren Schlange standen.Fest steht auch,dass man sich um den keine Gedanken machen muss, was das Finanzielle betrifft.Der wird sein Aktienpacket wahrscheinlich noch zu einem guten Kurs verhökern, bevor sie als Pennystockaktie gehandelt wird.Ich bin aber froh darüber, dass wir uns jetzt keine Gedanken wegen einer neuerlichen Sekt oder Selters Aktion machen müssen und ein gesunder Verein geblieben sind, der hoffentlich auch in der Zukunft aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. :D

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 19:18
von Star73
Wie gesagt-Mir ist damals ein Stein vom Herzen gefallen,als Göker
als Sponsor eingesprungen ist.
Er war wohl der einzigste der sein finanzielles Versprechen eingehalten
hat.
Und das sollte man nicht einfach vergessen!
Ob sein Unternehmen jetzt untergeht sind doch reine Spekulationen-und dazu will Ich Mich auch nicht äußern.
Genauso wie es dann mit der Zukunft um den VFB Süsterfeld,SVH,MEG Göttingen usw. aussehen würde ist Mir eigentlich egal-intressiert Mich nicht
wirklich.. :roll:
Wäre zwar traurig um den Sport im Allgemeinen- aber dann
auch nicht mehr zu ändern..

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 13. Sep 2009, 20:10
von Christian H.
Reitenbreiter hat geschrieben:Und was ist wenn jetzt nach Auslauf der Abwrackprämie die kommende Absatzflaute VW zu gravierenden Sparpaketen zwingt? Sollen dann wiederum die Anderen aus ihren Löchern kommen?

Das ist doch alles Kokolores. Zum damaligen Zeitpunkt gab es halt nur die Alternative Göker. Glaubt mal nur nicht, dass wir ohne Hauptsponsor und mit leerer Brust keine Probleme bekommen hätten. Dann würden unsere bekanntesten Spieler Bravo-Sanchez und Petrukhin heissen.

Das VW schon im Schatten steht konnte niemand ahnen. Aber hinterher kann man natürlich immer eine große Schnudde haben.

1000%ige zustimmung...Man darf halt nicht vergessen, das in der heutigen Zeit im Fussball ohne das nötige Kleingeld überhaupt nichts geht...Da können wir nicht die augen verschliessen und sagen, ne der passt mir nicht, weil er ein großkotz ist...Das mag ja stimmen, aber wenn so einer immer schön Pünktlich das Geld überweist, dann können wir doch einigermaßen damit leben,oder nicht?Erst recht wenn man zu dieser Zeit keine Alternative hatte...Tja und wie Reitenbreiter schon sagt, ohne das nötige Kleingeld würde heute kein Tornie,Wölk,Gaede und Co. hier Spielen...

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 14. Sep 2009, 12:09
von Gonzo
Nun ja, Volkswagen stand (wie ich aus sicherer Quelle weiß) zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht in den Startlöchern und hat sich sehr kurzfristig nach dem Abgang vom Gökermehmet dazu entschlossen, doch noch einzusteigen. Wir standen mit der Trennung von Göker eigentlich vor dem Nichts...

Und dennoch war mir der Schritt - bei allem Risiko - lieber, als ein Festhalten an der MEG. Ich möchte noch entgegnen: Wäre es tatsächlich so gekommen, daß VW nicht in die Bresche gesprungen wäre, würden unsere "Stars" dennoch Wölk, Gaede und Tornie heißen - soweit ich mich erinnere, haben diese Jungs schon unterschrieben, bevor Volkswagen unser Sponsor wurde. Und selbst, wenn das nicht der Fall gewesen wäre: Dann hätten wir halt knapsen müssen, dann würden wir halt nicht um den Aufstieg spielen. Na und? Es ist allemal besser, ein paar Jahre im Mittelfeld festzustecken, als ein paar Jahre mit Lamm und Ehrmanntraut oben zu stehen, um dann wie 1998 ganz unten neu anzufangen. Was glaubt ihr, wo Hutwelker und Mayer heute spielen würden, wenn Göker unser Präsident geworden wäre? Das wäre dann unsere satte Rentnerband und Mirko Dickhaut verscheucht gewesen.

Ganz am Anfang habe ich mich auch noch vom Versicherungsvogel einlullen lassen. Für etwa zwei oder drei Tage - doch meine Skepsis habe ich nie verloren. Dann kamen Figuren wie Lamm und Ehrmanntraut ins Spiel - und Jeder hätte sich ausmalen können, wie das mal endet. Einige waren voreingenommen, andere wollten (auch wenn sie es vielleicht bestreiten) keinen Türke an der Spitze sehen. Das war das dümmste aller Argumente! Den Nächsten war der Lebenswandel und der Charakter, das Auftreten von Göker ein Dorn im Auge. Das alles war und ist mir scheißegal, weil es nichts über seine Qualitäten als Vorsitzender und Sponsor aussagt. Mich interessiert es nicht, ob er auf nem Behindertenparkplatz steht und diejenigen, die ihn brauchen anfaucht. Wenn er glaubt, das mit seinem Gewissen vereinbaren zu können, seine Sache, ich könnte es nicht. Aber wenn es um die Seriosität meines KSV geht, um das Licht in dem der Verein steht und noch viel mehr um seine Existenz, dann muss ich einen Schnitt machen. Das, was der Mann als Konzept vorzeigte, beruhend auf dubiose Figuren der Fußballgeschichte an der Spitze, das hat den Ausschlag meiner Meinung gegeben.

Dennoch, man muß ihm zugute halten, daß er uns gesponsert hat, als andere nicht dazu bereit waren.

Re: M.Göker zieht sich zurück

Verfasst: 15. Sep 2009, 08:47
von Supermario
@ Gonzo

ein klasse Beitrag, besser hätte man das gar nicht ausdrücken können