Seite 68 von 203

Verfasst: 30. Mai 2007, 18:21
von Gonzo
KSV-Asti hat geschrieben:War vielleicht übertrieben aber es wird gemeckert!
Dann wird halt gemeckert. :roll: Erst keine Knaller, dann gar keine Spieler...
Fiesel hat geschrieben:Es könnte aber auch ganz verständliche Gründe geben, wieso noch kein Verpflichtung bekannt geworden ist. Ist nur reine Spekualtion aber, es könnte sein, dass man sich mit Spielern, die aktuell bei einem Verein spielen, der noch um den Klassenerhalt kämpft schon einig ist, egal ob sein aktueller Verein die Klasse hält oder nicht. Der Spieler könnte aber darum gebeten haben, dass der Wechsel erst nach dem letzten Spieltag bekannt gegeben wird, damit nicht noch mehr Unruhe in seinen aktuellen Verein kommt. Ein solches Verhalten würde ich persönlich als charakterstark bezeichnen. Und charakterstarke Spieler sind doch wünschenswert, oder?

Wenn aber bemerkt wird, dass noch keine Zugänge feststehen, sollte auch bemerkt werden, dass auch keine Wechsel von aktuellen Spielern zu anderen Vereinen bisher offiziell bekanntgegeben worden. Vielleicht bleiben mehr Spieler als gedacht. Bei Klinger hieß es mal, nach dem letzten 2. Liga Spieltag herrscht Klarheit. Anscheinend hat nun Klinger doch noch keinen Vertrag bei einem anderen Verein. Vielleicht hat er auch der Löwen-Führung signalisiert, dass er eventuell doch bleibt. Was würdet ihr dann machen, Klinger die Pistole auf die Brust setzen oder würdet ihr versuchen, die Verpflichtung des Klinger-Ersatz noch etwas zu verzögern? Schwere Entscheidung, oder?
Danke! Diese Sätze sind sowas von wahr und eigentlich wollte ich gerade ähnliches schreiben. Warum sollte bitte schön ein Spieler, wenn es um den Klassenerhalt seiner aktuellen Mannschaft geht, mit einem Wechel für noch mehr Unruhe sorgen. Oder, wenn der Wechsel nur im Falle eines Abstiegs seiner derzeitigen Mannschaft perfekt wäre.

Ich weiß, jetzt fühlen sich wieder Einige an Leitl erinnert, aber das ist nur einer von vielen für den KSV interessanten Spielern.

Abgesehen davon könnte es sein, das man es zu Recht als unangemessen empfindet, Julio Cesar, Mirko Dickhaut oder Marc Arnolds Abgang und die auch den Spielern für eine geile Saison zustehenden Feiereien mit Diskussionen über deren gerade verpflichtete Nachfolger zu versauen. Vielleicht steht es in den Verhandlungen mit Mario Klinger und Turgay Gölbasi gar nicht so schlecht, vielleicht wartet man aber auch noch auf eine andere Zusage, um zum feststehenden Abgang des Spielers einen entsprechenden Nachfolger zu präsentieren.

Verfasst: 30. Mai 2007, 19:05
von tbone
Klar gibt es noch keinen Grund in Panik auszubrechen, aber ich kann die Unruhe der Leute hier schon verstehen.
Erstens wurde gesagt, dass letzte Woche zwei Neuzugänge bekannt gegeben werden sollten und zweitens hat man gesagt, man wolle handeln bevor die Konkurrenz entgültige planungssicherheit hat.

Verfasst: 30. Mai 2007, 19:42
von Löwen Fanmobil
Jedes Jahr das selbe. Versteht mich nicht falsch, aber es wir immer wieder gemeckert und wenn dann die Neuen da sind heißt es: Super gemacht, lieber Vorstand. Klar, jeder will wissen was Plan ist, mich eingeschlossen, aber es ist die alte Saison noch nicht abgeschlossen und schon wird wieder gemährt. Einfach mal abwarten, beim Weihnachtsmann ruf ich ja auch nicht im Oktober / November an und frage was ich am 24.12. bekomme. :lol: :lol:

So, nun druff uff mich. :lol: :wink:

KSV: Neues Team steht in drei Wochen

Verfasst: 30. Mai 2007, 22:07
von 1615
...von der HNA-Homepage!
KSV: Neues Team steht in drei Wochen

Kassel. In der kommenden Woche wollen die Löwen ihre Personalplanungen für die nächste Saison in der Fußball-Regionalliga vorantreiben. "Ich schätze, dass dann die ersten Neuzugänge spruchreif sind", sagte KSV-Vorsitzender Jens Rose gestern.

Bis jetzt steht lediglich fest, dass der Schalker Torwart Dennis Lamczyk an die Fulda wechselt. Ein Vertrag existiert aber noch nicht. Weitere Namen wollte Rose nicht nennen. Er geht davon aus, dass die Planungen in zwei bis drei Wochen abgeschlossen sind.

Inzwischen stehen drei Aufsteiger aus den Oberligen fest: Der FSV Frankfurt (Hessen), Jahn Regensburg (Bayern) und der FSV Oggersheim (Rheinland-Pfalz). Noch unklar ist die Lage in Baden-Württemberg. Vor dem letzten Spieltag am Samstag führt der SV Sandhausen mit 74 Punkten vor Wormatia Worms (73 Punkte). (bre)

30.05.2007
Quelle => http://hna.de/ksvstart/00_2007053016354 ... ochen.html

Verfasst: 30. Mai 2007, 22:41
von Reiherwälder
Vor dem letzten Spieltag am Samstag führt der SV Sandhausen mit 74 Punkten vor Wormatia Worms (73 Punkte).
Skandal! Haben die Wormser etwa mit dem SSV Ulm getauscht?

Und wieso wird Zinke in dem Artikel unterschlagen?

Meine Güte HNA, da kann ich mir meine Artikel zum Frühstück demnächst auch selber schreiben.

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:33
von ksv-schwabe
Reitenbreiter hat geschrieben:
Vor dem letzten Spieltag am Samstag führt der SV Sandhausen mit 74 Punkten vor Wormatia Worms (73 Punkte).
Skandal! Haben die Wormser etwa mit dem SSV Ulm getauscht?

Und wieso wird Zinke in dem Artikel unterschlagen?

Meine Güte HNA, da kann ich mir meine Artikel zum Frühstück demnächst auch selber schreiben.
Hier ist der richtige (berichtigte?) Artikel mit Zinke und Ulm: http://www.hna.de/ksvstart/00_200705302 ... ochen.html

also alle für ulm

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:40
von smie
also allle daumen drücken für ulm. geile fans ( habe sie damals in der bundesliga ein paar mal begleitet ) und eine absolut geile stadt. wäre nächste saison meine auswärtsreise mit übernachtung. nach ulm sollte man durst und durchhalte vermögen mitbringen.

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:48
von Shooter
Oh man, liebe HNA, soviele Fehler in so einem kurzen Artikel... :roll:
Zinke als Zugang unterschlagen, Worms mit Ulm verwechselt und die Oberliga heißt auch nicht Rheinland-Pfalz, sondern Südwest, weil Rheinland-Pfalz- und Saarland-Teams dort gemeinsam spielen... Auweia.