Dann wird halt gemeckert.KSV-Asti hat geschrieben:War vielleicht übertrieben aber es wird gemeckert!

Danke! Diese Sätze sind sowas von wahr und eigentlich wollte ich gerade ähnliches schreiben. Warum sollte bitte schön ein Spieler, wenn es um den Klassenerhalt seiner aktuellen Mannschaft geht, mit einem Wechel für noch mehr Unruhe sorgen. Oder, wenn der Wechsel nur im Falle eines Abstiegs seiner derzeitigen Mannschaft perfekt wäre.Fiesel hat geschrieben:Es könnte aber auch ganz verständliche Gründe geben, wieso noch kein Verpflichtung bekannt geworden ist. Ist nur reine Spekualtion aber, es könnte sein, dass man sich mit Spielern, die aktuell bei einem Verein spielen, der noch um den Klassenerhalt kämpft schon einig ist, egal ob sein aktueller Verein die Klasse hält oder nicht. Der Spieler könnte aber darum gebeten haben, dass der Wechsel erst nach dem letzten Spieltag bekannt gegeben wird, damit nicht noch mehr Unruhe in seinen aktuellen Verein kommt. Ein solches Verhalten würde ich persönlich als charakterstark bezeichnen. Und charakterstarke Spieler sind doch wünschenswert, oder?
Wenn aber bemerkt wird, dass noch keine Zugänge feststehen, sollte auch bemerkt werden, dass auch keine Wechsel von aktuellen Spielern zu anderen Vereinen bisher offiziell bekanntgegeben worden. Vielleicht bleiben mehr Spieler als gedacht. Bei Klinger hieß es mal, nach dem letzten 2. Liga Spieltag herrscht Klarheit. Anscheinend hat nun Klinger doch noch keinen Vertrag bei einem anderen Verein. Vielleicht hat er auch der Löwen-Führung signalisiert, dass er eventuell doch bleibt. Was würdet ihr dann machen, Klinger die Pistole auf die Brust setzen oder würdet ihr versuchen, die Verpflichtung des Klinger-Ersatz noch etwas zu verzögern? Schwere Entscheidung, oder?
Ich weiß, jetzt fühlen sich wieder Einige an Leitl erinnert, aber das ist nur einer von vielen für den KSV interessanten Spielern.
Abgesehen davon könnte es sein, das man es zu Recht als unangemessen empfindet, Julio Cesar, Mirko Dickhaut oder Marc Arnolds Abgang und die auch den Spielern für eine geile Saison zustehenden Feiereien mit Diskussionen über deren gerade verpflichtete Nachfolger zu versauen. Vielleicht steht es in den Verhandlungen mit Mario Klinger und Turgay Gölbasi gar nicht so schlecht, vielleicht wartet man aber auch noch auf eine andere Zusage, um zum feststehenden Abgang des Spielers einen entsprechenden Nachfolger zu präsentieren.